Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    Grünschnabel
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    223

    Standard Mono BS will ich auch - H&M Sniper

    Hallo zusammen,

    beim letzten Wettbewerb hat mir die Klasse Mono BS sehr gut gefallen. Da ich kein S14/MS2 mehr fahren wollte, lag noch ein passender Motor (Leopard 3660/1450) bei mir herum. Fehlt also nur noch ein passender Rumpf, dann könnte es losgehen. Naja, so richtig Geld wollte ich nicht für diese zusätzliche Klasse ausgeben. Und ein passender Rumpf für diese Klasse, der mir auch gefällt, war irgendwie auch nicht in Sicht...

    Dieses Jahr habe ich dann eine H&M Sniper bei Kleinanzeigen günstig gefunden. Der Rumpf war jetzt nicht im Top Zustand, aber er schien brauchbar. Tobias hat ja gezeigt, dass der Rumpf für diese Klasse nutzbar ist, wenn auch nur mit entsprechenden Umbauten. OK, der Verkäufer und ich wurden uns einig und ich hatte eine Sniper. Nur jetzt ging das Problem eigentlich erst richtig los.

    Meine erste Idee war, ähnlich wie hier schon von Tobias gezeigt, das Heck zu verlängern. Nur eben nicht mit einem Laminat sondern per 3D-Druckteil. Zwei, drei Versuche waren nötig, bis ich die entsprechende Rumpfkontur abgenommen hatte, aber dann sah das Ergebnis vielversprechend aus. Aber dann.... Beim überprüfen der Kiellinie fiel es mir dann auf...der Rumpf ist eigentlich an keiner Stelle symetrisch, alles ist irgendwie
    "krumm & schepp"... Der eine Stringer ist breiter als der andere und läuft auch noch schief weiter zum Heck aus und der Heckspiegel ist auch schief in Bezug auf die Kiellinie. Na toll, 3D-Druck kannste vergessen. Die Winkelkorrektur zu ermitteln erwies sich als eine zeitraubende Aufgabe, und das Ergebnis war nicht befriedigend. Was nun?

    Im Baubericht von Tobias geht es ja auch um den Anstellwinkel des Rumpfes (Stufenmaße). Das brachte mich auf eine Idee:

    Wenn ich den Rumpf nicht verlängern kann, um einen gemäßigten Anstellwinkel des Rumpfes zu realisieren, so könnte ich aber die Stufe verlängern, indem ich den Rumpf nach vorne hin aufschneide und das vordere U-Schiff entsprechend kürze. Nach etwas Bedenkzeit und der Klärung, wie ich das "Loch" wieder schließen könnte, legte ich los...

    In der Kiellinie habe ich 60mm gekürzt, an der Seite 40mm. Damit habe ich den eigentlichen "Stufenwinkel" etwas verkleinert (also in der Draufsicht), aber nicht so stark, dass es nicht mehr "harmonisch" aussieht. Hier nun ein paar Bilder vom Rumpf:

    Sniper_gesamt.jpg

    Sniper_Rumpfausschnitt.jpg

    Schließen wollte ich den Rumpf erstmal mit zwei 0,5mm CFK-Platten, die dann von Innen mit Gewebe und Harz verstärkt und verschlossen werden würden. Dazu habe ich zwei Lagen Aramid-Gewebe (188g/m²) und eine Lage Glas (80g/m²) von Innen überlaminiert. Wichtig dabei ist, dass man von außen alle Nähte mit Klebeband abdichtet, sonst läuft einem das Harz unten wieder heraus....
    Als Vorlage für die CFK-Platten habe ich mir Pappschablonen angefertigt. Erst als diese wirklich gut gepasst haben, habe ich die Konturen auf die CFK-Platten übertragen. Die CFK-Platten selbst habe ich dann mit Sekunderkleber am Rumpf (also von außen) fixiert. Dann alles abkleben und von Innen wie beschrieben laminiert.

    Als Abschluss der Laminierarbeiten habe ich dann das Heck noch mit 2x Aramid (188g/m²) und einer Lage Glas (80g/m²) ebenfalls verstärkt. Nun ist alles dicht und sehr stabil.

    Sniper_Unten_Rumpfausschnitt-geschlossen.jpg

    Sniper_Innen_nachgelegt.jpg

    Damit wäre der Rumpf zum weiteren Ausbau vorbereitet. Als nächstes habe ich festgelegt, wie ich die Komponenten im Rumpf anordne. Ich habe mich für einen "Frontmotor" und eine 2-mm-Wellenanlage Marke "Eigenbau" entschieden. Das Ruder ist ein preiswertes von Hydro&Marine, das ich noch übrig habe (mit geändertem Ruderblatt). Dazu dann bald mehr....

    Gruß Marc

  2. #2
    Amperejunky Avatar von tobi75
    Registriert seit
    24.05.2011
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    735

    Standard

    Moin Marc,
    das Projekt gefällt mir. Den Ansatz, die Stufe nach vorn zu verlagern, finde ich interessant.
    Werde den Thread interessiert verfolgen.

    Grüße
    Tobias

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •