Seite 2 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 153
  1. #21
    Clubmitglied Avatar von Hennes
    Registriert seit
    12.04.2008
    Ort
    Duisburg-Baerl
    Beiträge
    553

    Standard Noch gut 4 Wochen bis zum SAW 2014

    Soderle,

    an Alle, die noch mal schnell durch eine Lichtschranke möchten und ein optimales Gewässer haben wollen.

    Es sind noch gut 4 Wochen, also mal fix anmelden, da noch Plätze frei sind. Und je mehr Leute desto spannender.

    In dem Sinne bis Anfang August

    Hennes
    ____________________________

  2. #22
    Forenlegende Avatar von PSYCHO
    Registriert seit
    16.11.2002
    Ort
    Witten
    Beiträge
    1.053

    Standard

    Meine Anmeldung ist raus und bestätigt.

    die ersten Akkus sind kaputt gemacht und die Boote laufen noch nicht .

    Also alles Klar , kann losgehen
    LG Ralf
    Dessen Shift Taste klemmt.
    http://www.modellbau-dortmund.de

  3. #23
    Bügeleisenbieger Avatar von Ralf Moser
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Südland
    Beiträge
    889

    Standard

    Zitat Zitat von PSYCHO Beitrag anzeigen
    Meine Anmeldung ist raus und bestätigt.

    die ersten Akkus sind kaputt gemacht und die Boote laufen noch nicht .

    Also alles Klar , kann losgehen
    So schauts

    Das Leben ist ein Ponyhof

  4. #24
    Drehzahlsüchtiger
    Registriert seit
    01.02.2010
    Ort
    Werkstatt
    Beiträge
    923

    Standard

    Hab heute auch die Bestätigung bekommen... bin natürlich mit dabei

    Los Leute, haut noch ein paar Anmeldungen raus. Dabei sein ist alles, es geht hier nicht um Pokale oder den 1. Platz !!!

  5. #25
    Forenlegende Avatar von Ch.Lucas
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    82166 Gräfelfing
    Beiträge
    1.299

    Standard

    @Ralf,
    kleb doch einen Ski unter einen deiner Speeflieger und dann ab im Tiefflug übers Wasser . Steht doch nirgends im Reglemant das aus dem Wasser gestartet werden muss . Du must nur so tief fliegen das die Propellerblattspitzen gerade so das Wasser berühren .Ist halt etwas weniger wie Halbtauchend .
    Happy Amps Christian
    GO FAST TURN RIGHT AND GET OUT OF MY WAY

  6. #26
    Real Raceboater Avatar von carphunter
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    A`burg
    Beiträge
    2.635

    Standard

    Also meine Lipos befinden sich noch im Winterschlaf und kaputt gehen tut auch nichts wenn einem kein Gewässer zur Verfügung steht.

    Bis bald.

    Gruß
    Klaus


    Alles mögliche an RC Booten: http://www.youtube.com/user/TheRCPowerboats

  7. #27
    Abwesend...
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.982

    Standard

    Zitat Zitat von Ch.Lucas Beitrag anzeigen
    @Ralf,
    kleb doch einen Ski unter einen deiner Speeflieger und dann ab im Tiefflug übers Wasser . Steht doch nirgends im Reglemant das aus dem Wasser gestartet werden muss . Du must nur so tief fliegen das die Propellerblattspitzen gerade so das Wasser berühren .Ist halt etwas weniger wie Halbtauchend .

    Zitat Zitat von RC-SAW Regelwerk 2012
    4.2.4 Propeller
    Es dürfen beliebige Schiffspropeller montiert werden. Der Antrieb muss dabei mittels
    Kraftübertragung ins Wasser erfolgen. Luftpropeller sind nicht erlaubt.

    Findet das SAW denn nun definitiv statt? Gerüchteweise soll das ja noch nicht 100% klar sein.

  8. #28
    Forenlegende Avatar von Ch.Lucas
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    82166 Gräfelfing
    Beiträge
    1.299

    Standard

    Hi Jörg,
    weis ich doch . Wenn man kleinlich ist wäre jede halbtauchende Schraube zur hälfte auch Luftschraube und eine Luftschraube die mit den Blattspitzen durchs Wasser geht erzeugt damit mehr Schub durch die Wasserdichte und die Geschwindigkeit wie der rest des Propellers . Der Ralf ist nur zur Zeit stark mit den Fliegern beschäftigt ,da ist es einfacher einen seiner Flieger zum Rigger umzurüsten wie ein Boot neu aufzubauen. Viel Spaß beim Speeden.
    PS:kleiner link zu kuriosen Flywheelpropeller , http://www.onthewire.co.uk/pilner.htm ,da ist ein 6 3/4" x 10" Propeller hinten am Boot. Ralf fliegt mit einer ABC 7"x10" locker über 300 km/h und Steve hat damit die 400 km/h erstmals erreicht . Fast die selben Abmessungen am Boot wie am Flieger.
    Geändert von Ch.Lucas (7.July.2014 um 21:02 Uhr)
    Happy Amps Christian
    GO FAST TURN RIGHT AND GET OUT OF MY WAY

  9. #29
    Titsch-Titsch... Avatar von Sonaerger
    Registriert seit
    27.06.2011
    Ort
    Hartenholm
    Beiträge
    284

    Standard

    Wann wäre der letzte Meldetermin (also Meldeschluss)?
    Da müsste ich erst nochn bischen Konkurenzfähiger werden auf die schnelle.
    Gruss,Ingo

  10. #30
    Clubmitglied Avatar von Hennes
    Registriert seit
    12.04.2008
    Ort
    Duisburg-Baerl
    Beiträge
    553

    Standard

    Zitat Zitat von Sika Beitrag anzeigen
    Findet das SAW denn nun definitiv statt? Gerüchteweise soll das ja noch nicht 100% klar sein.
    @Jörg: Findet definitiv statt, glaub's mir. Gerüchte; woher?

    Zitat Zitat von Sonaerger Beitrag anzeigen
    Wann wäre der letzte Meldetermin (also Meldeschluss)?
    Da müsste ich erst nochn bischen Konkurenzfähiger werden auf die schnelle.
    Gruss,Ingo
    @Ingo: Also ich denke spätestens, aller spätestens Ende Juli. Bitte aber lieber 4-5 Tage eher, da es langsam voll wird.

    Gruß Hennes
    ____________________________

  11. #31
    Forenlegende Avatar von PSYCHO
    Registriert seit
    16.11.2002
    Ort
    Witten
    Beiträge
    1.053

    Standard

    Hallo Christian, gute idee !

    Habe eine Wasserflugzeug zur verfügung,

    mal sehen wie schnell der wird , ohne abzuheben
    LG Ralf
    Dessen Shift Taste klemmt.
    http://www.modellbau-dortmund.de

  12. #32
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.11.2012
    Ort
    usa
    Beiträge
    221

    Standard

    An international event? Who will be there internationally? Can anyone come? Could I.M.P.B.A. members?

    TTYL
    Hugh

  13. #33
    Wooosh-Wosh...
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    Philippsburg
    Beiträge
    939

    Standard

    Of course. Everyone is welcome.

  14. #34
    Real Raceboater Avatar von carphunter
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    A`burg
    Beiträge
    2.635

    Standard

    Hello Hugh,

    anyone can come. And here are the rules: http://www.rc-saw.de/images/articles/RC_SAW_2012.pdf and the Homepage: http://rc-saw.de/news.php

    Greeting
    Klaus


    Alles mögliche an RC Booten: http://www.youtube.com/user/TheRCPowerboats

  15. #35
    Titsch-Titsch... Avatar von Sonaerger
    Registriert seit
    27.06.2011
    Ort
    Hartenholm
    Beiträge
    284

    Standard

    Hallo,
    kann mir jemand sagen ob die 120er Turnigy Marine Regler für Empfängernotaus zugelassen sind?
    Bescheinigung vom Hersteller, bzgl. anlaufen ohne Signal, dürfte eher schwierig werden.
    Vielleicht hat ja auch jemand so eine Bescheinigung bei sich liegen und könnte sie mir mailen.
    Gruss,Ingo

    P.S. Würde sich jemand bereit erklären, mir per PN weitere dumme Fragen zum Ablauf zu beantworten?
    Geändert von Sonaerger (15.July.2014 um 17:46 Uhr)

  16. #36
    Heizer
    Registriert seit
    01.07.2008
    Ort
    Steinfeld
    Beiträge
    445

    Standard

    Hallo,
    Kann man sich auch noch dann direkt beim Saw anmelden also kurzfristig ich muss da noch erst arbeiten und weiß nicht genau von der Zeit ob ich es schaffe dahin zu kommen.
    LG kurt

  17. #37
    Real Raceboater Avatar von carphunter
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    A`burg
    Beiträge
    2.635

    Standard

    Hallo Sonaerger,

    der Regler darf keine Holdfunktion haben die länger wie 1 Sekunde anhält. Ansonsten kannst du dir ein externes Fail-Safe besorgen. Glaube die Holdfunktion ist bei den Turnigy länger wie 1 Sekunde. Hier noch mal das Regelwerk wo alles genau beschrieben wird:

    http://www.rc-saw.de/images/articles/RC_SAW_2012.pdf


    Gruß
    Klaus


    Alles mögliche an RC Booten: http://www.youtube.com/user/TheRCPowerboats

  18. #38
    Titsch-Titsch... Avatar von Sonaerger
    Registriert seit
    27.06.2011
    Ort
    Hartenholm
    Beiträge
    284

    Standard

    Ein Failsafe hab ich im Empfänger aber brauche ich ein Leistungsnotaus??
    Hier mal ein Stück aus den Regeln...
    Wenn ein Brushlessmotor und –regler verwendet, dann muss kein Leistungs-Notaus verwendet werden (und ein Empfängerschalter ist ausreichend), wenn der Hersteller des BrushlessReglers gewährleistet, dass der Motor nicht anlaufen kann, wenn der Regler kein Stellsignal oder ein Stillstandssignal vom Empfänger erhält

  19. #39
    Real Raceboater Avatar von carphunter
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    A`burg
    Beiträge
    2.635

    Standard

    Also meine Regler haben ab Werk keine Hold-Funktion die länger wie eine Sekunde anhält. Deswegen unterbreche ich nur den Strom zum Empfänger über ein Not-Aus des Empfängerpacks oder der Bec Funktion des Reglers. Ein Leistungs Not-Aus sprich den Fahrakku zu unterbrechen hat man immer bei Bürstenmotoren gemacht. Kann man natürlich auch bei Brushless Motoren so handhaben (da ist man immer auf der sicheren Seite wenn die Not-Aus Schlaufe gezogen wird). In der Praxis wendet das bei Brushless aber keiner mehr an wegen der unnötigen Kabellänge. Wenn ich alles richtig Verstanden habe brauchst du nur bei Reglern die länger wie 1 Sekunde weiterlaufen ein externes Fail-Save. Mehr kann ich jetzt da auch nicht raus lesen. Da melden sich aber bestimmt auch noch andere SAW Teilnehmer wenn ich was verkehrt wiedergegeben haben sollte.

    Gruß
    Klaus

    PS Leistungs Not-Aus nein, externes Fail-Safe ja. Für mich ist eine Fail-Safe Funktion im Empfänger nicht extern, wenn ich nicht falsch liege.
    Geändert von carphunter (15.July.2014 um 22:47 Uhr)


    Alles mögliche an RC Booten: http://www.youtube.com/user/TheRCPowerboats

  20. #40
    Forenlegende Avatar von PSYCHO
    Registriert seit
    16.11.2002
    Ort
    Witten
    Beiträge
    1.053

    Standard

    Hallo Kurti

    Du must dich schon sofort anmelden,

    teilnahnme ist nur möglich mit Vorkasse und Bestätigter Teilnahme !

    Das SAW findet so oder so statt, ob du dabei bist oder nicht

    Rückerstattungen sind nicht vorgesehen.

    so eine art Ehrenschuld

    Guck dir die Ausschreibung doch mal an !

    Ganz davon ab , ich würd mich freuen wenn du da bist.

    Grus Ralf
    LG Ralf
    Dessen Shift Taste klemmt.
    http://www.modellbau-dortmund.de

Seite 2 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 7 8 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •