Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 51
  1. #21
    Der Bastler
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Haindorf
    Beiträge
    1.754

    Standard

    Zitat Zitat von Larger Beitrag anzeigen
    Ich muss heute Abend mal suchen. Ich hab dann noch mal was Ähnliches gebaut und damit beim SAW in Minimono auch mal den Pott geholt. Ist schon par Jahre her.


    Gruß Heiko

    Hier sind zwei Fotos von meiner Version.

  2. #22
    Amperejunky Avatar von Shark
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    736

    Standard

    Hallo zusammen,

    nachdem die Bedingungen am gestrigen Tag nicht obtimal waren, konnte ich heute bei super bedingungen wieder ein paar runden drehen. Mein Ziel von 100+ habe ich erstmal erreicht, wie man am beigefügten Bild sehen kann. Jetzt muss ich die nur noch durch die Lichtschranke bekommen. Aber da bin ich recht zuversichtlich da das Boot bei der Geschwindigkeit noch sehr ruhig liegt.

    @ Heiko
    Danke für die beiden Bilder interessant zu sehen.

    Beste Grüße,
    Patrick
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg saw.jpg (105,6 KB, 237x aufgerufen)
    Geändert von Shark (5.August.2012 um 19:00 Uhr)

  3. #23
    Amperejunky Avatar von Shark
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    736

    Standard

    Hallo zusammen,

    das SAW ist vorbei und ich bin recht sehr zufrieden mit der Performance des Bootes. Die Wasserbedingungen waren zwar nicht zu 100% optimal trotzdem war ein Schnitt von 95,85 km/h möglich. Bester Pass war, wenn ich mich recht erinnere 99,.. .

    Jetzt will ich mal schauen in wie weit der Rumpf auch für Ovalrennen über 6min geeignet ist.

    Gruß,
    Patrick

  4. #24
    Der Bastler
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Haindorf
    Beiträge
    1.754

    Standard

    Hallo Patrick, gratuliere zum Ergebnis. Deine Messungen zeigen dennoch, das es etwas anderes ist die 100 zu loggen und zweimal sauber über 100m zu fahren, selbst bei optimalen Bedingungen.

    Gruß Heiko

  5. #25
    Real Raceboater Avatar von MiSt
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.838

    Standard

    Also, ich ziehe ebenfalls den Hut, Patrick, und was das Verhältnis GPS-Wert zu 2x 100m angeht ... @Heiko ... hmmm ... wenn mehr Leute dem so nahe käme wie Patrick mit dem Minimono, dann wären die Ergebnisse in den anderen Klassen wohl ... äh ... besser .
    Gruß Michael St*****

    Beware the fisherman, who is casting out his line into a dried up river bed.
    Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
    Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way
    (Tony Banks, Genesis)

  6. #26
    Amperejunky Avatar von Shark
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    736

    Standard

    Danke für die Glückwünsche und das Lob.
    Ja GPS Messung und 2x100m durch die Lichtschranke sind schon zwei verschiedene Geschichten. Die 100m können schon verdammt lang werden und man muss sich ersteinmal trauen die ganze strecke Vollgas stehen zu lassen. Man hofft immer das das Boot dabei nicht abfliegt, gerade wenn nicht 100% Glattwasser vorhanden ist.

    Ziel für nächstes Jahr ist ist der dreistellige Schnitt. Das Boot hat auf jeden Fall das Potential dafür. Würde mich auch über ein wenig Konkurrenz freuen .

    Beste Grüße,
    Patrick

  7. #27
    Wooosh-Wosh... Avatar von b.brain
    Registriert seit
    16.01.2011
    Ort
    kappeln
    Beiträge
    979

    Standard

    hab es auch gesehen
    für so einen zwerg war das schon extrem. da bauen andere ü.60cm boote für den speed.
    und der schnippi hatte noch die docs dream da liegen.
    hab nur leider kein setup und kohle für noch ein projekt. bin ja momentan auch auf den scale trip. mit der micro fountain komm ich da wohl nicht hin.
    benny

  8. #28

    Standard

    wenn ich mich richtig entsinne hatte Andreas Lehner vor Jahren mal eine Micro Fountain beim SAW in Rahm auf über 100 gebracht, ich glaub sogar noch mit Becherzellen..

  9. #29
    Phönix racing team Avatar von Henning
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Ascheberg
    Beiträge
    611

    Standard

    Hallo,
    das war 2010

    Florian Braunsfurth mit AVG 94,43 ein wenig schneller als mein Dampfer...

    Eine respektable Leistung... weiter so.

    100 AVG sind aber machbar, wenn optimale Bedingungen herrschen würden.
    Leider wird man mit den kleinen Dingern oft nicht soooo bedient, wie man es brauchte....
    Wieso habe ich eigentlich keine Ahnung?


    Gruß und



    Ich bin zu alt für diese Sch....

    SAW- Listen aktuell: http://phoenix-racing-team-ahlen.de.tl/
    Slang - Liste aktuell: http://phoenix-racing-team-ahlen.de....r-d--Slang.htm

  10. #30
    Wooosh-Wosh... Avatar von b.brain
    Registriert seit
    16.01.2011
    Ort
    kappeln
    Beiträge
    979

    Standard

    @jörn-o.
    das war aber nicht Benny, sondern Andeas.
    wenn 2 das gleiche tun ist es noch lange nicht das gleiche.
    hat er da noch am rumpf rumgespachtelt, stufen, leisten...
    bei den wellen auf der schlei komme ich da meisst eh nicht hin, und er hat bestimmt auch noch mehr investiert. ich muss dann auch bestimmt wieder alles umbauen.
    benny

  11. #31
    Phönix racing team Avatar von Henning
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Ascheberg
    Beiträge
    611

    Standard

    @Jörn.
    Andreas fuhr damals eine Foutain mit gewerteten runden 94km/h in Klasse Mono 8 zellen
    also eine ganz andere Nummer.
    Wieso habe ich eigentlich keine Ahnung?


    Gruß und



    Ich bin zu alt für diese Sch....

    SAW- Listen aktuell: http://phoenix-racing-team-ahlen.de.tl/
    Slang - Liste aktuell: http://phoenix-racing-team-ahlen.de....r-d--Slang.htm

  12. #32
    Einsteiger
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    57

    Standard

    habe zwar lange nichts mehr von mir hören lassen, aber das muss ich auch noch mal kommentieren.
    Der Andreas ist 2005 oder 2006 mit 8 Zellen in der Fountain (ca. 63cm - also kein Mini) die 94 gefahren, wie Henning schon gesagt hat. 2007 habe ich die Ninjo mit 6 runden Zellen 95 fahren lassen, dann 2008 die bisher unerreichten 102 mit 2 Zellen, das waren noch die alten Polyquest XQ Zellen.
    Sorry für Offtopic, da kein Mini aber das waren schöne Zeiten...

    Henning, die Werte auf deiner Seite sind nicht ganz richtig: sie lief 102,4 Avg, 103,87 top, da hast du mir ein viertel km/h unterschlagen...

    zu den erreichten Werten im Mini auch von mir Gratulation! So ein feines Setup fällt nicht vom Himmel.

  13. #33
    Phönix racing team Avatar von Henning
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Ascheberg
    Beiträge
    611

    Standard

    Aja,
    Andreas war 2007

    0,25 km/h- hmmm- lange nicht mehr drum gekümmert.

    Die neuen Zahlen aus der Regattabahn habe ich eh nicht mehr verfolgt.
    Wenn das einer übernehmen will- kann er gerne meine daten haben....
    Wieso habe ich eigentlich keine Ahnung?


    Gruß und



    Ich bin zu alt für diese Sch....

    SAW- Listen aktuell: http://phoenix-racing-team-ahlen.de.tl/
    Slang - Liste aktuell: http://phoenix-racing-team-ahlen.de....r-d--Slang.htm

  14. #34
    Wooosh-Wosh... Avatar von b.brain
    Registriert seit
    16.01.2011
    Ort
    kappeln
    Beiträge
    979

    Standard

    egal, hab auch die shockwave, die ich aber auch nicht so schnell bekomme.
    stört mich aber auch nicht, macht mir im moment eh mehr spass aus wellen rumzuheizen. hab hier genug davon. mit glattwasserbooten bin ich hier zu eingeschränkt.
    benny

  15. #35
    Amperejunky Avatar von Ascar
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    E
    Beiträge
    524

    Standard

    Zitat Zitat von Shark Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    das SAW ist vorbei und ich bin recht sehr zufrieden mit der Performance des Bootes. Die Wasserbedingungen waren zwar nicht zu 100% optimal trotzdem war ein Schnitt von 95,85 km/h möglich. Bester Pass war, wenn ich mich recht erinnere 99,.. .

    Jetzt will ich mal schauen in wie weit der Rumpf auch für Ovalrennen über 6min geeignet ist.

    Gruß,
    Patrick
    moin Patrick,

    Glückwunsch zum neuen Rekord!
    1,4km/h schneller , war glaub ich auch genau der wert den ich damals dem Ingo G. abgenommen hatte... Aber schön das die Klase jetzt scheinbar (endlich) wieder belebt wird.
    Bis Kassel!
    Gruß Florian

  16. #36
    Amperejunky Avatar von Shark
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    736

    Standard

    Habe heute zufällig Videos vom meinem Boot beim SAW gefunden. Beim ersten hört man recht gut, das ich fast nie richtig das Gas durchgesogen habe.


    Geändert von Shark (27.August.2012 um 23:20 Uhr)

  17. #37
    Amperejunky Avatar von Shark
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    736

    Standard

    Hallo zusammen,

    konnte gestern noch mal bei perfekten Bedingungen fahren und richtig das Gas stehen lassen. Hatte diesmal auch einen Kameramann. Das erste Filmchen ist allerdings etwas unscharf. GPS hatte ich aber nicht drin.





    Gruß,
    Patrick

  18. #38
    Grünschnabel Avatar von MichaelC
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    174

    Standard

    Hallo Patrick,

    bist Du mal den Scorpion 2221-6 in dem Rumpf gefahren?
    Der würde mir für Mini Mono gefallen...

    Achja, mein Rumpf wächst und gedeiht, bin gerade am Flutkanal...
    Gruß,
    Michael

  19. #39
    Amperejunky Avatar von Ascar
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    E
    Beiträge
    524

    Standard

    Hallo Patrick,
    mehr Drehzahl, und mach deine Propabrisskanten mal richtig scharf mit leichtem Grat 3/4tel der Blattfläche (von der Nabe aus).
    Gruß Florian

  20. #40
    Wooosh-Wosh...
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    berlin
    Beiträge
    921

    Standard

    Also Patrik
    ich bin so begeistert von den beiden Booten.Das Fahrbild und deren Geschwindigkeit ist einfach echt geil.
    Ich freu mich schon so auf das Mono.
    Mach weiter so
    Vielleich kannst du ja noch etwas zum Riggerrumpf schreiben, würde bestimmt nicht nur mich interessieren.

    Gruß Jan

Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •