Na Lobo ist extra dick, das es die Leistung auch aushält
Tobias
Na Lobo ist extra dick, das es die Leistung auch aushält
Tobias
Ich hoffe ich kann durch den rumpf ne zeitung lesen! ^^
The trick about life is to make it look easy..
Das ist eine gute idee, ich mach noch schnell ein neues
@Lobo,
soll ich so viele Löcher reinbohren das es reicht zum Zeitungslesen?
@Hans
schnell vor das Haus, nicht das der blaue Mann vorbeifährt, dein Sendungsstatus ist: Die Sendung befindet sich heute in der Zustellung
Gruß
Tobias
Da ich ja meine Pewter verkauft habe, kann ich mich nur mit diesem kleinen mittummeln, geht aber genau so flott, nur leider 30cm lang und 250g schwer!
<<< CATPOWER >>>
Sauber gebaut! Was ist das für eine?
Hallo,
das ist eine Nano Yacht, ist ein Nauticus Modell das für den Einstieg in den Bootsmodellbau dienen soll, gibt es nur auf Modellbaumessen zu kaufen bei denen der Nauticus einen Stand hat. Nächste möglichkeit ist in Dortmund.
Bei uns im Süden ist da eine ähnliche Seuche ausgebrochen wie mit den Micro Pewtern, von der Nano Yacht haben wir nur 4 Stück
Gruß
Tobias
@M.Markus ich bin auch gerade am ausbau der Graupner Jacht. Aber findest du nicht das der Rumpf für solche Geschwindigkeiten etwas "wabelich" ist den das ist sehr dünnes Abs. Trodzdem schön gebaut.
mfg Sebastian
Meine ist da! Fideralalabumbum!
Danke, Tobias.
Ich gehe jetzt zum Eis-Schmelzen.
Gruß Hans
"Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."
Joachim Ringelnatz
moin moin
Hab da mal ne frage..
Wodrin liegt eigentlich der vorteil das motorseitige kugellager in einen schlauch zu stecken und es nicht fest mit dem stevenrohr zu verbinden?
mfg
Nickel
The trick about life is to make it look easy..
Habe nur den Heckspiegel verstärkt, mit ner 0,5er GFK Platte, der Rest ist original! Zusammengepappt ist die Stabilität eigentlich ganz gut! Rumdrehen tut sie sich auch wieder von allein! Muss ma nur die Aufbaute innen zukleben, damit die Haube nicht voll Wasser läuft beim durchkentern! Das Boot ist schon mal nen kleinen Wasserfall runtergefallen, is aber nix passiert! Also stabil genug![]()
<<< CATPOWER >>>
@M.Markus kannst du mir mal ein Bild vom Ruderschicken oder sagen wo du es geakauft hast. Wie hast du es den Wasserdich bekommen
mfg Sebastian
Kann mir mal jemand 'nen Tipp geben?
Ich habe meine mit schmalem und breitem Cellpak, Tesa, 3M und Noname abgeklebt, doch wenn sie 1 Minute im Wasser liegt, löst sich das Zeug und der Kahn läuft voll.
Hab's auch nur mit dem Deckel probiert, um keinen Einfluss durch Unter- oder Überdruck zu haben.
Nein, ich habe keine Nitroverdünnung in die Wanne gelassen.
Ratlose Grüße
Hans
"Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."
Joachim Ringelnatz
Hallo Hans,
ist noch Trennmittel auf der Außenhaut? Mal richtig mit Wasser abwaschen und ggf. mit Waschbenzin oder Spiritus nochmal hinterher. Vielleicht hilft das.
Und warum läuft der MP voll Wasser, wenn er nur so in der Wanne liegt? Ich kann meinen ganz ohne Deckel schwimmen lassen und da kommt kein Wasser rein. Oder gibts ne Kapilarwirkung durchs Klebeband?
Beste Grüße
Volker
Ich hatte das Boot zum Drehtest auch mehrfach umgedreht.
Habe jetzt eine Hälfte mit Spiritus abgerieben und anschließend mit Pril + Warmwasser gereinigt.
Cellpak über gereinigte und unbehandelte Fläche.
Unterschied wie Tag und Nacht.
Wenn man, wie ich, nie selbst laminiert, kennt man auch nicht die Risiken und Nebenwirkungen, aber dafür gibt's ja hier die
Ärzte und Apotheker.
Gruß Hans
"Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."
Joachim Ringelnatz
Soderle, meine Kleene ist auch endlich feddich!
Wenn es zu schwer ist hab ich noch einen kleineren Lipo!
Außerdem ist ein "schwerer" 25A Regler verbaut, den hatte ich noch im Fundus!![]()
Geändert von DanielDU (27.February.2010 um 10:26 Uhr)
Gruß,
Daniel
hiho
@DanielDu
Wie weit kommt deine welle raus? Schaut sehr lang aus..
Mein prop fängt bei 28mm an.. Das müsste rein rechnerisch (11% der bootslänge) optimal sein.. Oder liege ich da falsch?
mfg
Nickel
The trick about life is to make it look easy..
Lesezeichen