Seite 6 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 6
Ergebnis 101 bis 118 von 118
  1. #101
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    116

    Standard

    So der Akkutest ist abgeschlossen.
    Ich hab den Akku mit dem Ladegerät entladen und dann mit 4,4 A wieder aufgeladen. Eingeladene Kap: 3,15Ah
    Akkutemp. nach dem laden: 46 Grad
    Dann sofort mit 27 A belastet
    Entladung siehe Grafik wobei links die Spannung zu sehen ist und unten die Zeit. Eine Zeiteinheit entspricht 10 sec!!
    Akkutemp nach der Entladung: 65 Grad
    Die Zellen hab ich anschliesend gleich in den Kühlschacht gelegt um sie wieder auf normale Temperaturen zu bringen.
    Bis die Zellen leer waren waren es so zu sagen etwa 5 min wie im Fahrbetrieb auch.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #102
    Moderator Avatar von Hans
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.124

    Standard

    Wenn die Skala stimmt, hast Du die Zellen auf 11 Volt entladen.
    11,0 / 14 = 0,786Volt/Zelle.

    War das Tötung auf Verlangen oder Mord?
    Gruß Hans
    "Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."
    Joachim Ringelnatz

  3. #103
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    116

    Standard

    Hatte grad mal kurz nicht hingeguckt. Mein Lader entläd auch bis 0,9 Volt. Oder soll ich die lieber nur auf 1,0 Volt entladen? Ich tu immer extra vorm laden noch mal entladen mit dem Lader. Aber die Akkus machen ja noch einen einigermaßen vernünftigen Eindruck, also hätten wir eine Fehlerquelle ausgeschlossen. Die Kabel wurden bei der Belastung leicht lauwar, also etwa 5 grad wärmer als Umgebung schätze ich.
    Morgen geht der Motor + Regler auf Reisen in Richtung Hacker. Die sind wirklich sehr freundlich und hilfsbereit, die wollen gleich mal den Motor mit überprüfen, vieleicht hat der ja auch ne Macke? Ist wirklich ein super service muss man schon sagen, das macht nicht jeder!!!

    Ach so noch was zum timing:
    In der Beschreibung bei Hacker steht ein ideales timing für 8 Poligen Motor (das ist meiner ja laut Datenblatt) von 10 -20° ich hab mit 15° die goldene mitte genommen.
    Als Schaltfrequnz hatte ich, soweit ich mich erinern kann, 8kHz eingestellt. Soll man laut Beschreibung nehmen wenn nichts anderes angegeben ist.

    Mal noch was:
    normalerweise Piept ja der Motor mal kurz wenn ich den Akku ranstecke. Aber manchmal, vor allem bei frisch vollgeladenen Zellen, Piept er mehrmals hintereinnander. Was soll das denn bedeuten? In der Beschreibung steht das das die angabe des eingestellten Timings ist. Aber das verstellt sich doch nicht einfach mal so, ODER? Beim nächsten Akku piept er dann wieder nur einmal. Die piep-Frequenz past auch nicht zu der beschriebenen für das timing.

  4. #104
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    139

    Standard

    Zitat Zitat von Hansematz Beitrag anzeigen
    Wenn die Skala stimmt, hast Du die Zellen auf 11 Volt entladen.
    11,0 / 14 = 0,786Volt/Zelle.

    War das Tötung auf Verlangen oder Mord?
    Gruß Hans
    Hans,
    ich denke aber das die "guten" alten GP 3300 viel robuster waren wie die neuen Zellen. Die verkraften das mal
    Bei heutigen zellen hätte da gleich 300-400 mili beim nächsten entladen gefehlt.

    Adix

  5. #105
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    116

    Standard

    Hab heute grad meine Speedfire vom Airbrusher abgeholt. Wems interessiert:
    Link:
    http://www.rc-raceboats-world.de/for...=7475#post7475

  6. #106
    Red Baron Avatar von Roland13
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    1.508

    Standard Lackierung

    Wer macht denn so geile Lackierungen?
    Und zu welchem Preis?
    Gruss
    Roland
    Chucky Fans Munich

  7. #107
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    116

    Standard

    Guckst du hier:
    http://10bar-style.mms-kindermann.de/impressum.html
    Ich hab für alles 90€ bezahlt. Da muss man aber auch dazu sagen das der alte Lack viele "Steinschläge" hatte. Er musste da viel Spachteln und Fillern schleifen fillern schleifen fillern.........
    Es ist alles lackiert, keine Aufkleber!
    Die Adresse auf der Homepage stimmt aber nicht ganz, er ist eigendlich in Gera. Sind ca 35 min von mir.....

  8. #108
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    116

    Standard

    Hopf Motor Speed 700 9,6 Volt mit leichen Gebrauchsspuren!!!!!!!!!!!
    So sieht der aus wenn man ihn mit 5 Lipos fährt
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #109
    NICHT NORMAL! Avatar von Franz Auberger
    Registriert seit
    18.04.2008
    Ort
    rohrbach AUSTRIA
    Beiträge
    140

    Standard Faigao

    Schau mal bei www.faigao.de rein ,dort hab ich meine Motoren her.

  10. #110
    Reglergriller
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Bei mir daheim
    Beiträge
    537

    Standard

    http://www.feigao.de vielleicht?

  11. #111
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    116

    Standard

    Erscheint mir alles bisl komisch.......... keine Preise----die muss man wohl aushandeln oder wie ist das------Bei den Reglern stehen einfach nur die Typen da---- ohne irgendwelche Daten---- und die meisten kann man auch nicht Progrmmieren.........


    Mal sehn was Hacker zu dem Motor und Regler sagt und wie teuer das ganze wird. Morgen müssten die das ganze zeug bei sich liegen haben....

  12. #112
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    116

    Standard

    Hacker hat sich immer noch nicht gemeldet------- das Packet ist seit gestern bei denen...... brauchen die so lange um das mal aufzumachen und mal reinzuklotzen
    Würd ja gern mal wissen was die zu der Problematik sagen und was der neue Regler kostet.,.,.,,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,..,.,

  13. #113
    Moderator Avatar von Hans
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.124

    Standard

    Zitat Zitat von Steven Beitrag anzeigen
    Hacker hat sich immer noch nicht gemeldet------- das Packet ist seit gestern bei denen...... brauchen die so lange um das mal aufzumachen und mal reinzuklotzen
    Würd ja gern mal wissen was die zu der Problematik sagen und was der neue Regler kostet.,.,.,,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,..,.,
    Du, die sitzen seit Monaten bei Sturm und Regen draußen vor dem Wareneingang und warten nur darauf, endlich Dein Paket öffnen und begutachten zu können - um Dir dann zu berichten, was sie Dir schon gesagt haben, als der Regler noch heil war.

    Und 200 Forumsmitglieder beobachten die Arbeitsweise bei Hacker online über Video, um Dir die Frage beantworten zu können, wie lange die brauchen, um das Paket zu öffnen.

    Es gibt Kunden, die können auch den kulantesten Händler zum Suizid verleiten.
    "Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."
    Joachim Ringelnatz

  14. #114
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    116

    Standard

    Na das hab ich auch erwartet das die schon drauf warten und extra keine Aufträge mehr annehmen, das die sich dann gleich alle um mein Packet kümmern könn

  15. #115
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    116

    Standard

    Also ich werde in den Kat ein Vortex reinbauen denke ich. Das sind ja nur 2 Poler die den Regler nicht so belasten. Ich dachte da an ein VX6XL 7 oder 8. Gefahren soll der ganze kram dann mit 5 Lipos, bzw. will ich auch mal 5 A123 Probieren.
    Was meint ihr, ist der Motor geeignet? Welchen soll ich von beiden nehmen? Oder eher einen ganz anderen?
    Mit welchem Strom muss ich ungefähr rechnen?
    Ich hatte mir einen Durchnittsverbrauch von 50 A vorgestellt. Kommt das etwa hin?

    In meine Speedfire wollte ich auch ein Brushless einpflanzen.
    Wie währs da mit dem VX6L 12?
    Oder sind die Motoren zu überdemensioniert? Aber es soll auch ordentlich abgehen. Jetzt erreiche ich bei beiden Booten um die 60km/h. Also ich will mich schon deutlich steigern.......
    Schon mal vielen dank für eure Antworten!!!!!
    Ich muss die Motoren ja bald bestellen, da die Raceboater bald Urlaub machen

  16. #116
    Moderator Avatar von Hans
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.124

    Standard

    Zitat Zitat von Steven Beitrag anzeigen
    In meine Speedfire wollte ich auch ein Brushless einpflanzen.
    Wie währs da mit dem VX6L 12?
    Oder sind die Motoren zu überdemensioniert? Aber es soll auch ordentlich abgehen. Jetzt erreiche ich bei beiden Booten um die 60km/h. Also ich will mich schon deutlich steigern.......
    Jetzt endlich hab ich's raus: Du liest nicht nur keine Antworten, Du liest noch nicht einmal Deine eigenen Fragen! :-(((
    Zitat Zitat von Steven, 1. Seite, 4 Beitrag dieses Threads
    Was haltet ihr von dem hier:
    Vortex VX6 als L-Version mit 12 Windungen?
    Hat der genug Drehmoment? Oder ist der schon zu groß?
    Eigentlich könntest Du jetzt zurück blättern und ab Seite 1, 5. Beitrag weiterlesen.
    Da stehen schon alle Antworten - seit knapp einem Monat.

    Wieso erinnert mich das an "Und täglich grüßt das Murmeltier" . . . .?
    Echt heftig! Und das in Deinem Alter.
    Gruß Hans
    Geändert von Hans (4.May.2008 um 08:17 Uhr)
    "Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."
    Joachim Ringelnatz

  17. #117
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    116

    Standard

    Naja aber der vom Guru ist nur bis 4 Lipos gedacht und hat auch ganz schön hohe drehzahl ich denke das das zu viel für meine Speedfire ist. Aber der Regler scheint ein gutes Preis-Leistungsverhältniss zu haben.....
    Also währe da dann noch der hier:
    http://xy-scripts.de/xy/product_info...-1800UpV.html/
    Der hat zwar nur um die 150 u/volt mehr als der 700er neo aber ich denke mal er wird wohl mehr Drehmoment haben.

    Hansematz:
    Ich weis das du schon ne schlechte Erfahrung mit einem Vortex hattest. Aber die sind halt vom Preis-Leistungsverhältniss gut....denke ich.
    Der Motor sollte nach möglichkeit für den Kat nicht über 100€ kosten.
    Also für meine Speedfire werde ich jetzt den nehmen den ich oben schon mal erwähnt habe.
    Aber welchen würdet ihr für den Psychokat nehmen?

  18. #118
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    116

    Standard

    So ich hab ein par Neuigkeiten:

    Hacker hat sich gemeldet.......jjjjjiiiiiippppppppiiiiiiiiiiii
    Der Regler ist soweit Schrott (war ja klar)
    Aber sie bieten mir einen neuen Regler an, den Master 99-0 Navy für 150 Euro prutto. Das sind 35 % Rapatt! Ich denke das ist ein sehr gutes Angebot, oder was meint ihr?
    Sie meinten die Ursache für den Defekt seien hauptsächlich die langen Akkukabel und das der Regler schon an der Grenze war. Deswegen schicken dir mir jetzt gleich ein par Stützkondensatoren mit dazu und einen stärkeren Regler.

    Für meine Speedfire hab ich jetzt einen Motor geschenkt bekommen (wer hätte das gedacht). Es ist ein Kontronik FUN 600-18 mit 1800U/V.
    Ich werd den einfach mal probieren......

Seite 6 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 6

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •