Hallo PIWI,
was macht dein Kühlmantel?
Gruß
Tobias
Hallo PIWI,
was macht dein Kühlmantel?
Gruß
Tobias
Hi!
Jo, also das hat schon ganz gut geklappt eigentlich. Nur klebte der äußere Schrumpfi sehr am Mantel. Durch das abkratzen ist es nun nicht mehr ganz so schön. Der innere Schrumpfi (mehr Gummiartiges Material) ließ sich ganz hervorragend abziehen. Ich werde das ganze wohl am WE noch einmal versuchen. Außen nehme ich dann halt auch einen gummi-artigen Schrumpfi.
Ist der Innendurchmesser nicht etwas zu groß? Der Motor hat ja nur 12mm und der Mantel hat jetzt 15,....
@ Tobias: Wie hast du deine Flutkanalwand gemacht? Also hast du die GFK-Platte selbst angefertigt? Wenn JA...wie?
Habe es versucht...klappe aber nicht.
Hättest du noch ein Stück da welches du evtl nicht mehr benötigst? (ausreichend für 2Stk.) ?!
Grüße,
Philip
Die 15 mm Innendurchmesser passen, wenn Du Dichtungsringe brauchst die hab ich hier.
Das mit dem Schrumpfi geht nicht bei jedem ich ziehe den dann immer im Kreis ab, wie eine Spirale dann gehts ganz gut.
Zur Flutkanalwand:
Ich mach die selber ich nehme ein kleines Stück glatt beschichtete Spannplatte, die wird sauber mit Folientrennmittel eingestrichen, dann laminiere ich 3 Lagen 48g Glasgewebe auf die Platte und am nächsten Tag löst sich das ganze ab. Alternativ zum Folientrennmittel kannst Du auch Frischhaltefolie nehmen. Nur finde ich das das ergebnis mit dem Folientrennmittel besser ist die Frischhaltefolie macht gerne Falten.
Wenn Du eine kleine Platte brauchst kann ich gerne machen.
Gruß
Tobias
Moin Tobias,
also die Dichtringe würde ich dann gerne nehmen.
Mit Frischhaltefolie werde ich das auch mal versuchen. So ein Trennmittel hab ich nämlich nicht.
Werde ich auch am We mal versuchen. Habe nämlich heute und morgen keine Zeit dafür.
Was willste denn für die Dichtringe haben? Also die sind 12mm innen und außen..?
Habe eben mal nachgemessen. Mein Mantel hat innen 14,3mm. Bzw wird das mein neuer Mantel haben.
Grüße
Ich schaue morgen mal was mich die Dichtringe kosten hab die mal im 100er Pack gekauft.
Die Ringe haben innen 10mm die sitzen strammer auf dem Motor, hab auch noch welche mit 12 mm hier nur waren die mir zu groß.
Gruß
Tobias
jo... dann nehme ich lieber die, die besser passen
![]()
Moin,
Feigaos bekommt man auch bei Boss (Feigao.de)
Gruß,
Hannes
Hiho
Bin mir nicht sicher obs schon gezeigt wurde, aber der silver hat damals eine flutkanalschablone auf seiner seite online gestellt..
http://www.rc-silverboats.de/Downloa...schablone.html
mfg
Nickel
The trick about life is to make it look easy..
Ja, ja, Nickel,
immer nur die letzten drei Beiträge lesen, nä?
Schau mal in Beitrag 5.
Gruß Hans
"Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."
Joachim Ringelnatz
@ Jörn....schreib mich auch mal auf die Liste für den kleenen Prop!![]()
Gruß,
Daniel
hab mit dem Ranger schon mal drüber geschrieben
um die Nabe des Stahlprops sauber zu lassen, wäre es das einfachste eine Tauschwelle mit einem M3 Gewinde auf dem Endstück zu nutzen. darauf passt der Prop super genau und man brächte ihn nur drauf zu kontern.
mfg,Jörn
Hallo,
das mit den Props hat doch noch Zeit
1. braucht Ihr mal eine Micro Pewter
2. Muß das Wasser wieder weich sein
3. Müßen eure Boote auch fertig aufgebaut sein
Zu Punkt 1 leider wurde ich diese Woche ausgebremst, ich erwarte morgen wieder eine neue Harz Lieferung bei mir ging so ziemlich alles aus. Ich hätte nie mit einer so großen Resonanz gerechnet.
Besonders nach dem der erste Rumpf Wochenlang keinen neuen Besitzer gefunden hat
Gruß
Tobias
Dann brauch ich noch direkt ne Welle mit M3 Endstück!
Sooo viel Wasser braucht der Rumpf garnicht bei der Größe!
Kommt Zeit, kommt Micro Pewter!![]()
Gruß,
Daniel
Hi,
ich habe jetzt auch nen schönen 26er Stahlprop mit M4.....aber ich weiß nicht, ob ich es sagen darf wo ich den her habe.
ciao Alex
der sieht doch gut aus.. sieht aber nach Cup aus, Orischinol war der mal größer .. stimmts ?
mfg, Jörn
Also, es gibt sie doch, die Props mit M4.
@ Jörn
Wenn das Thema M4 zu schwer ist, dann kannst Du mir auch einen mit 3er Bohrung machen. Ich krieg da schon ein Gewinde rein.
Beste Grüße
Volker
@Jörn
kann ich dir nicht sagen....von Props bearbeiten habe ich keine Ahnung....ich habe den so gekauft.
ciao Alex
Lesezeichen