Okay... dachte das Harz klebt etwas am Schrumpfi...
Mhm.... naja, kann ich mir zwar noch nicht so ganz vorstellen aber morgen weiß ich mehr![]()
Okay... dachte das Harz klebt etwas am Schrumpfi...
Mhm.... naja, kann ich mir zwar noch nicht so ganz vorstellen aber morgen weiß ich mehr![]()
Das Harz klebt schon am Schrumpfi aber das Schrumpfi nicht auf der Batterie, den Schrumpfi mußt Du dann innen abziehen.
Gruß
Tobias
Aah!
ja, alles klar! Das macht Sinn!
Gruß,
Philip
Ja, nee Alex, is klar!!
Denk drann, ich bau nen "Schlachtschiff", nur dummer Weise musste ich wegen dem ganzen Innenausbau "etwas" auf die Panzerung verzichten
!!
Fakt is aber eins -> Du bist schuld!!
Gruß,
Ingo
macht nichts.....damit kann ich leben.
ciao Alex
Geändert von Baulude (1.February.2010 um 20:52 Uhr)
Morgen Kinner`s.
So, die Schwimmstufe hat der Kleine abgelegt, zwar nur mit "Balaststeinen" aber er schwimmt!!
Ich hätte gar nicht gedacht, dass da noch soviel aus dem Wasser schaut -> da hatte ich schon entschieden schlimmer Sachen -> Firestarter als ECO-Start (mit 7 NiMh-Zelle)!!
Also, was schwimmt bekommt man auch in`s gleiten -> wie das dann nachher aussieht wird sich zeigen!!
Gruß,
Ingo
Hi,
heute Kam ein Paket
Hab eine kleine änderung im Setup gemacht aber nur zum
probieren.
Ein roxxy 1820/12 Outrunner mit 2120 u/v ist erstmal
rein gekommen, sowie ein BL- Control 710 von robbe auf den Fluti
habe ich vorerst verzichtet.
Dafür passt ein 2s 900 mAh Lipo von E- Fly rein.
Das Boot ist jetzt fast fertig und wiegt 146,1g
Bilder kommen noch
Gruß Jens
Hi Hannes.
Leg nochmal 45g drauf und der kleine Scheißer schwimmt immernoch!!
Schau meinen letzten Beitrag!!
Wie er dann letztendlich "fährt" und was er an Strom braucht -> das wird sich natürlich dann erst zeigen.
Auf jeden Fall passt nen TS 1025, samt Kühlmantel, nen 30-er Jeti-Regler und nen 850-er LiPo erstmal rein!!
Gruß,
Ingo
Oha...nun doch alle ein Kravall- Setup
@ Ingo und Jens: Wie sieht das denn mit dem Wellenwinkeln bei euch aus? Werden die nicht zu steil bei den Motoren?
Ich würde auch gerne lieber einen 2030 Motor nehmen....mh
@ Ingo: Dreht sich die Lütte denn mit dem "schweren" Akku ohne Fluti?
Ja, Jens....Bilder wären schön!
Grüße,
Philip
Hi,
sobald ich mein Datenkabel der Digikam wieder gefunden hab poste ich
Ich lasse die Narbe aufliegem, ...damit der Außenläufer rein passt
hab ich mit einer Silikonkupplung den Winkel überbrückt
quasie wie ne Flexwelle.
Also meinen 1820er Outrunner finde ich schon groß, kannst es
probieren...
Gruß Jens
Mh... ne...dann nehme ich lieber einen 1230er Motor.Wollte schon gerne ne direkte Kupplung nehmen.
Hat jem. eine Adresse wo man so einen lütten Feigao kaufen kann? Bitte einen Shop aus Deutschland!
![]()
leutz ich bin auch fleißig ^^
fk aus 0,4mm cfk nach dem plan von tobias .. welle drin wk aufnahme so wie mantel für motor fertig ruderausleger und ruder ist auch schon fertig...
mein setup:
roxxy 1230/20 (3800)
roxxy bl control 808 8A
2s 450 kokam
26k porp, 26 metaller (vll.), verkleinerter 29er k auf 26.
5g servo
wk mantel aus labello führung![]()
jop meine drehzahl is nich so hau drauf ... vererstmal.
momentanes gewicht .. kA is noch am aushärten ... kommt morgen so wie bilder![]()
lg alex
viel power ist nur noch zu ersätzen mit mehr power*hurhurhur*
Hallo Philip.
Kravall-Setup würde ich nicht sagen, ich mach ja nur ne 25-er Schraube drauf (evtl. wird sie noch nen mm kleiner) und der Motor is nen 11-Winder und macht leer 4.960 U/V.
Da ich das Projekt nicht erst einstauben lassen will versuche ich es erstmal mit Komponenten, die ich haben oder mir freundlich zur Verfügung gestellt wurden!!
Ob sich der Kleine ohne Motorhilfe dreht kann ich noch nicht sagen, aber auf jeden Fall liegt der Arsch (auch auf dem Dach) schön satt im Wasser, dass eigentlich nen Gasstoß reichen sollte um ihn wieder zu drehen oder halt auf dem Dach nach Hause zu bringen.
Den Wellenwinkel halbwegs hin zubekommen sehe ich nicht so als Problem.
Ich werd ne 1,5-er Federstahlwelle verbauen, die wird die letzeten 1,5cm frei laufen (vorher kommt nen KuLa starr in`s Rohr) und da gibt`s nen kleinen Bogen.
Evtl. (!!), wenn ich mir bis dahin noch nicht die Finger gebrochen habe, werde ich dem Kleinen noch ne Kombination aus Strut und Powertrimm verpassen aber erstmal schauen.
Gruß,
Ingo
Gib mal bei diesem Shop als Suchbegriff 12084 ein.
Der Preis ist allerdings frech. Zuletzt hatte ich beim blauen C dafür 17,95 bezahlt, doch der hat sie nicht mehr im Programm.
Gruß Hans
"Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."
Joachim Ringelnatz
Hallo PIWI,
schau mal hier:
http://www.mamo-modelltechnik.com/mo...shless/feigao/
leider stehen die meisten auf rot
Kann JN die nicht auch besorgen?
Gruß
Tobias
JO!
Hab ich auch grade leider schon festgestellt, dass der den ich wollte leider rot ist
Aber gute Idee..... Jan..? Kannste da was organisieren?
(Ich schreib ihm mal ne Mail)
Danke Hans! Wenn ich sie nirgends bekomme muss ich ja wohl dabestellen
Gruß,
Philip
Geändert von Piwi (3.February.2010 um 05:25 Uhr)
Hallo Philip,
da sind die Robbe 1230 aber billiger zu bekommen. < 30€
Beste Grüße
Volker
Lesezeichen