Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    139

    Standard Opposite Hydro1

    Tag zusammen,
    hab die ersten "testfahrte" mit meinem Hydro1 und irgendwie bin ich nicht zufrieden.
    Hab den Opposite ca. 7cm gestreckt (Schwimmer nach vorn) und bei jetzigem Schwerpunkt bei 10,5cm will das teil nicht richtig vorwärts.
    Welle ist paralell zu wasser (ohne neigung). Die ersten test am 34,5er K waren nicht zufriedenstellend mit einem 36er tick besser aber immer noch nicht das gelbe vom Ei.
    Hab zwar beim Motor gesparrt ( Vortex VXL4 mit 4129Umdr.) aber es sollte trotzdem möglich sein das teil auf ein H1 tempo zu bringen.
    Bin jetzt eigentlich ratlos, die einzige möglichkeit wäre noch ein metall prop in der 36er grösse. Ich hoffe dass er dann etwas mehr hinten rauskommt
    Hab mal ein Vid von der 2ten Fahrt gemacht - da noch mit einem 34,5er K propeller und einem, nicht so gutem, Lipo
    Irgendwie fehlt mir da mehr "Dampf"

    Was sagen die Experten?
    Hier das Vid - http://thecrazyraceteam.de/Videos/H1%20Rigger.wmv
    und hier ein foto

    Gruß Adix
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    New Try Avatar von HJO
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Spangenberg
    Beiträge
    182

    Standard

    Hi Adam!

    der Hintern schleift durchs Wasser oder täuscht das auf dem Video?
    Strut scheint Ok zu sein,vielleicht ein Tick zu weit unten...

    Dem Klang nach fehlt Dir da einiges an Drehzahl. Teste doch mal einen guten LiPo der auch die nötige Betriebstemp. hat, da wirst Du staunen.

    Greetz
    HJO
    Signatur... nee ich putz hier nur

  3. #3
    Amperejunky Avatar von Ascar
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    E
    Beiträge
    524

    Standard

    HI,
    was für einen lipo fährst du denn? strut sollte etwas steiler stehen, und teste ruhig mal nen 40er prop..
    Gruß Florian

  4. #4
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    139

    Standard

    Hi,
    Flo, meinst mit steiler - negativ nach unten?
    Und Lipo war (auf diesem Vid) ein Graupner mit 4800 der ersten generation der aber zu schwer ist (über 260gr) und nach meinung meines Kolegen weniger Dampf hat wie ein neuer 3200er.
    und 40er prop hält mein regler nicht durch
    Hab noch nicht abgestimmt, fange also kleiner an mal sehen wieviel die akkus hergeben

    Flo musst ein Blick in Moers reinwerfen, bin Sa. Morgen da, fahre aber Nihm´s

    Adix

  5. #5
    kaschuffel Avatar von Doctor ES
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    2.278

    Standard

    moin adamix; auf dem vid hört man nur eine drehzahl; und das in jeder lage; das heisst eigentlich wie die jungs schon sagen das der prop noch etwas kleine ist. auch die beschleunigung deutet darauf hin. der kleine ist SOFORT auf end-drehzahl.

    meine tipps; schau dir mal die enden der laufflächen an; die sollten elend scharf sein; auch wenn den lack dort kostet ;-)

    etwas winkel in den strut; etwa soviel das er beim harten raus beschleunigen gerade nicht mehr hoppelt;

    accu auf jeden fall auf temp bringen: ist das viedeo älter? sieht noch etwas früher aus im jahr.

    ich bring meine lipos auf etwa 45 grad; wenn man dann etwa 10 - 15 min. verpennt ist der bumms schon wieder raus; warm ist das a&o!

    aber die sache mit der verlängerung gefällt mir gut. ruder darfst du aber etwas kürzen ;-))

    edit; nimm auch mal nen anderen prop; z.b. original 37,5er k; ich hab mit den goldjungs keine besondern erfahrungen in letzter zeit wenn die unverändert sind.

    wie ist der winkel am schmimmer ende?

    doc
    Geändert von Doctor ES (2.May.2008 um 08:44 Uhr)

  6. #6
    Amperejunky Avatar von Ascar
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    E
    Beiträge
    524

    Standard

    Zitat Zitat von Adix Beitrag anzeigen
    Hi,
    Flo, meinst mit steiler - negativ nach unten?
    Und Lipo war (auf diesem Vid) ein Graupner mit 4800 der ersten generation der aber zu schwer ist (über 260gr) und nach meinung meines Kolegen weniger Dampf hat wie ein neuer 3200er.
    und 40er prop hält mein regler nicht durch
    Hab noch nicht abgestimmt, fange also kleiner an mal sehen wieviel die akkus hergeben

    Flo musst ein Blick in Moers reinwerfen, bin Sa. Morgen da, fahre aber Nihm´s

    Adix
    stell den steiler nach unten, so das er mehr liftet. was für einen regler fährst du denn? was um die 70A sollte locker reichen bei dem motor, auch noch mit nem 40er prop, und drunter wird das gerade mit kokam akkus von der vmax nichts..
    samstag werd ich wohl auch mal in moers vorbeischauen, bekommen wa schon hin, marcs opposite ist ja auch nen pokaljäger geworden..,)
    Gruß Florian

  7. #7
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    139

    Standard

    Hi Doc,
    also mit der drehzahl hast vollkommen recht es geht vollgas rum, trotzdem war ich das gefühl nicht los dass der motor nicht voll ausdreht, daraufhin kamm der regler auf den prüffstand und stellte sich heraus dass er OK ist und voll aufmacht, auf der Funke sind 125% beim Gastrim eingestellt ist also auch ok.
    unterseite der Schwimmer ist glatt und scharf, wobei auf der linken seite ist etwas die Aufnahme für die Kühlung im Weg (kleiner harz klumpen genau als kanten verlängerung, 3-5mm gross)- eigentlich dürfte es aber nicht stören.
    Metaller habe ich noch nicht probiert, der auf dem Foto stand nur Modell
    Der Anstellwinkel der schwimmer dürfte so um die 4°-5° liegen ist aber Verstellbar.
    Die Neigung der Welle wird problematisch den sonst habe ich ein "S" in der federstahlwelle ansonsten müsste ich etwas den Struthalter ausfeilen - ist aber bestimmt 1° machbar.
    Was noch....Ruderblatt ist zu lang? besser als zu kurz Lässt sich aber austesten welche länge er braucht.
    So und Prop.....ich könnte einen 38er Metall draufmachen, wobei ich mir nicht sicher bin ob ich mit den 4600er nihm´s über die zeit damit komme - mal sehen.

    Mein bedenken war der Schwerpunkt - knapp 11cm hinter den kannten, aber das ist anscheinend nicht das Problem...oder?
    Oder muss gerade deswegen der grössere prop drauf....

    Doc, wie ist den mit einem "Keil" hinten, neben der strut? Hilft das was den hintern hoch zu heben?

    Wird stressig in Moers

    Und danke erstmal für die wertvollen Tips !!!!

    Adix

  8. #8
    kaschuffel Avatar von Doctor ES
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    2.278

    Standard

    also 4-5 grad ist nicht sehr viel; stell mal min. 6 grad ein.

    der strut sollte etwa bei 3 grad stehen mit nem 2 blatt k;

    feil den strutHALTER in längsrichtung etwas auf; so kannst du die welle kippen. auf dem bild ist der prop recht tief angesetzt. wenns geht etwas anheben.

    FALLLLLLLLLLSSSSSSS du ein leichtes s hast dann bringt dich das zum testen nicht um. wenn die welle nicht weeeesentlich schwerer läuft kannst du ruhig mal so zum testet fahren. wenn du dann die richtige grundeinstelle hast änderst du eben den wellendurchbruch. gibt schlimmeres.

    mit dem vx4L7 sollte ne 40er k ohne spitzen richtig gut gehen

    doc

  9. #9
    kaschuffel Avatar von Doctor ES
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    2.278

    Standard

    noch was; ich weiss noch nicht ob ich mal in moers vorbeischaue; aber wenn du heute oder morgen abend zeit/lust hast ruf mich kurz an (tohi/flo hat meine nr.)und komm eben rüber nach rahm; da können wir nach deinen läufen in moers noch an deinem boot feilen ok? hab heute und morgen frei.

    haben wir die letzten jahre immer mit mehreren leuten gemacht die noch was zu machen hatten zwischen den tagen in moers.

    gruß

    doc

  10. #10
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    131

    Standard

    OT

    Hallo,

    wenn Du beim Ruderblatt die untere Bohrung "schlitzt" dann sollte auch ein Hindernis (welcher Art auch immer) keinen gröberen Schaden am Rigger verursachen.


    MfG,
    Richard
    Je schneller desto besser

  11. #11
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    139

    Standard

    Ok Dnke,
    werde zwar nicht alles heute umsetzten und testen können, aber ich nähere mich den Angaben und den Rest muss man Morgen sehenn
    Wenn die Zeit hergibt werde in Rahm vorbeischauen.

    Aber noch eins: die unterkante der propnabe soll, wie bei kats und Hydroplans, luft haben oder (egal in welchem Neigungswinkel) auf der Tischkante aufliegen...oder vorne am Prop luft und hinten (durch die Neigung) aufliegen?....oder da auch Luft?

    Zum Ruderblatt - wer (oder was) dem Ruder in die Quere kommt ist eh verloren das zeug lässt sich weder bohren noch feilen...aber hast recht ricman....werde eine plastikschraube reinmachen - aus Mitleid

    Gruß und Danke
    Adix

  12. #12
    kaschuffel Avatar von Doctor ES
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    2.278

    Standard

    adam, wenn der mittelteil in fahrlage ist sollte er nach vorn etwa 2~ grad haben; zusätzlich hat DANN der strut für sich etwa 3 grad.

    doc

  13. #13
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    139

    Standard

    Zitat Zitat von Ascar Beitrag anzeigen
    .
    samstag werd ich wohl auch mal in moers vorbeischauen, bekommen wa schon hin, marcs opposite ist ja auch nen pokaljäger geworden..,)
    Gruß Florian
    willst du fahren oder nur gucken?

    Und gerade habe ich etwas winkel hinbekommen in den Strut, jetzt tue ich nichts mehr ändern mal sehen was gibt

    Danke erstmal für die Tips.

    Es geht dann nach Moers, mit den Erkennissen, weiter mit abstimen

    Adix

  14. #14
    Amperejunky Avatar von Ascar
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    E
    Beiträge
    524

    Standard

    ich werd mein H1 mal einpacken und ne runde mitfahren wenns wetter passt..
    pack dir noch balsaholz ein, dann schnitz ich dir vorm lauf noch nen slipklotz, damit sollte es dann gehen
    Gruß

  15. #15
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    139

    Standard

    Hi Flo,
    hab kein Balsa zu Hause
    Und Wetter soll geil werden morgen, pack also auch die Badehose ein

    Adix

  16. #16
    Amperejunky Avatar von Ascar
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    E
    Beiträge
    524

    Standard

    hab ich schon eingepackt, bis morgen!

  17. #17
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    139

    Standard

    Großen Dank an Ascar und Doc für die tolle Unterstützung in Moers,

    alle Änderungen und umbauten haben so eingeschlagen dass ich auf Anhieb, im Rennen mithalten konnte, wobei ich jetzt noch Strom für 3-5 Runden mehr hätte was beduten würde dass der Prop jetzt auch noch grösser sein darf und wenn ich meine, zurückhaltende Fahrweise ablegen kannn, ist noch mehr drin.

    Demnächst stelle ich ein Vid als vorher-nachher vergleich rein - ihr werdet staunen

    Bis Tahle läuft die Kiste

    Gruß
    Adix

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •