Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Grünschnabel Avatar von Florian_R
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    185

    Standard Sanwa M11x versus Futaba T4 PK (2,4 GHz)

    Hallo,

    beide der genannten Funken spielen preislich sicher in der Oberliga - interessant finde ich beide, aber Fehler will man da nicht mehr machen. Und da ist dann noch die neue Version der Futaba T3PM 2,4 GHz (was ist daran eigentlich wirklich neu???).

    Kann jemand zu den beiden erstgenannten aus eigener praktischer Erfahrung berichten, welche letztlich für Ihn die bessere war? Ich denke, vom Übertragungsverfahren sind beide gut.

    Futaba hat immer sehr teuere Empfänger, bei der Sanwa habe ich Zweifel an der Balance, da die doch irgendwie "komisch ausgewogen" aussieht.

    Mehr eindrücke konnte ich noch nicht sammeln, vielleicht kann jemand meinen Horizont erweitern.

    Dank an alle "Helferlein"!
    Gruß, Florian

    The difference between men and boys? The price of the toys...

  2. #2
    Am Besten testen Avatar von GunnarH
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    2.224

    Standard

    Zitat Zitat von Florian_R Beitrag anzeigen
    Hallo,

    beide der genannten Funken spielen preislich sicher in der Oberliga - interessant finde ich beide, aber Fehler will man da nicht mehr
    Hallo Florian,
    zur Sanwa kann ich nichts sagen, ich habe keine und kenne auch niemanden der eine hat.
    Technisch gesehen machst du mit der T4PK definitiv keinen Fehler, sie ist halt in der Anschaffung und bezüglich zusätzlicher Empfänger sehr teuer.
    Ich hab selber "nur" eine T3PK mit 2.4GHz Modul, bis darauf dass Failsafe nur bei HRS funktioniert hab ich nichts dran auszusetzen, zumindest bei Schulze Reglern tuts allerdings die Failsafe Funktion des Reglers genauso zuverlässig wie bei 40MHz FM.
    Bedienung und Störsicherheit sind sehr gut, Reichweite ist gut bis sehr gut, insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit kann man auf großen Gewässern mit größeren Booten an die Reichweitengrenze kommen (T3Pk und T4PK sind da praktisch identisch).
    Die T4PK beseitigt auch noch o.g. Einschränkung beim Fail Safe, mir ist der Sender allerdings schon fast zu leicht, als ich die das erste Mal in der Hand hatte hab ich erstmal gedacht dass kein Batterien drin sind, die hat auch nur 5 Stück und ist dadurch zumindest gut ausbalanciert.
    Und da ist dann noch die neue Version der Futaba T3PM 2,4 GHz (was ist daran eigentlich wirklich neu???).
    Des Rätsels Lösung findest du auf der Robbe-Website

    Futaba hat immer sehr teuere Empfänger, bei der Sanwa habe ich Zweifel an der Balance, da die doch irgendwie "komisch ausgewogen" aussieht...
    Ja, der Empfängerpreis bei Futaba ist wirklich übel, dabei gibt es auch bei Futaba im Flugbereich mittlerweile Empfänger zu akzeptablen Preisen die aber leider nicht zu den Car Anlagen kompatibel sind (was für ein Schwachsinn!).
    Die Sanwa sieht in der Tat etwas kopflastig aus, ob das in der Praxis stört weiß ich nicht.
    Was mir an den Futaba T3/T4PK sehr gut gefällt ist dass man das Lenkrad mit dem mitgelieferten Adapter nach Unten versetzen kann, damit hat man Gas- und Lenk-Hand auf gleicher Höhe.

    Gruß
    Gunnar

  3. #3
    Grünschnabel Avatar von Florian_R
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    185

    Standard

    Hallo Gunnar,

    danke für die ausführlichen Infos.

    T3PM - neu also nur die Crawler-Mischfunktion, wenn ich also mein Boot mal auf Allrad umrüste, dann bringt es was, vorher wohl nicht.

    Die T4PK ist leicht, das dachte ich mir fast anhand der Daten, da ich aber auch immer schwächer werde, nichts schlechtes.

    Nur die Empfänger sind echt übel teuer. Die Sanwa soll eine sehr gute Reichweite haben, aber das nur die Aussage des Händlers, der keine Futaba hat. Empfänger wären aber deutlich günstiger.

    Mal sehen, wieviel Weihnachtsgeld verbraten werden darf...
    Gruß, Florian

    The difference between men and boys? The price of the toys...

  4. #4
    Anfänger Avatar von DR Big
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    MK
    Beiträge
    1.272

    Standard

    hallo Florian,
    ich habe die m11 als 2,4ghz und hatte die m8 als 40mhz und war/bin vom handling sehr zufrieden und von der zuverlässigkeit begeistert.
    Das Leben ist sinnlos ohne Sinn für Unsinn

    Gruß Peter

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •