Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 50 von 50
  1. #41
    Enten Jäger Horscht Avatar von micro_alex
    Registriert seit
    04.05.2009
    Ort
    Frittlingen
    Beiträge
    83

    Standard

    hi

    @ Thomas: Taumeln um die Längsachse...meiner Meinung nach

    @ Werner: Die FINNE?? Aufgrund der Form oder der Einstellung??

    lg alex
    viel power ist nur noch zu ersätzen mit mehr power *hurhurhur*

  2. #42
    Spassfahrer Avatar von andi 66
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    58452 Witten
    Beiträge
    2.449

    Standard

    Hallo Alex

    Hatte das selbe Problem bei meiner Buddy
    Habe es dann mit weniger Spannung und größerem Prop
    hinbekommen.Ist vielleicht erstmal das einfachste

    Gruß Andi

  3. #43
    Real Raceboater Avatar von roundnose
    Registriert seit
    13.06.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.689

    Standard

    Jaaa, die Finne.

    Die Form wird's nicht sein, aber möglicherweise die Einstellung.

    Du hast die Finne ziemlich stark geneigt, was zwar die Funktion des "Niederhaltens" der kurveninneren Tatze verstärkt, jedoch wirkt sich die geringste Fehleinstellung auf der Geraden umso stärker aus, umso schräger die Finne eingestellt ist.
    Wenn dein Halter nicht absolut stabil ist, deine Finne nicht absolut plan und genau in Fahrtrichtung eingestellt ist, dann kann das GENAU die Auswirkung haben, die du beschreibst.
    Nimm mal eine Wäscheklammer und ein ganz gerades Leistchen oder Lineal, das mindestens so lang ist, wie der ganze Rumpf. Das zwickst du auf die Finne und misst dann die Distanzen zur vorher angezeichneten Mittellinie. Das darf von ganz vorne nach ganz hinten nicht mal einen Millimeter abweichen. Eine verstellte Finne wirkt - je nach dem in welche Richtung sie verstellt ist - als Höhen- bzw. Tiefenruder. Beides ist natürlich extrem schlecht.

    Um auszuschließen, dass die Finne schuld ist, brauchst du sie eben nur für eine Testfahrt abzuschrauben. Geht dann zwar recht träge um die Kurven, aber deine Probleme sind ja bei HiSpeed auf der Geraden aufgetreten, da ist die Finne ohnehin nicht notwendig.

    LG Werner
    Im Zweifelsfall scharf nachdenken, .... und dann das Gegenteil machen!

  4. #44
    Enten Jäger Horscht Avatar von micro_alex
    Registriert seit
    04.05.2009
    Ort
    Frittlingen
    Beiträge
    83

    Standard

    Das klingt logisch. Da reicht ja eine Minute aus dem richtigen Winkel raus, dann drückt/ zieht sie aus/ins Wasser....

    Gut morgen wird das mal getestet.... heut is schlecht ohne Ruder

    lg und danke auch dem andi

    alex
    viel power ist nur noch zu ersätzen mit mehr power *hurhurhur*

  5. #45
    Real Raceboater Avatar von Abgesoffen
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Zons
    Beiträge
    1.776

    Standard

    Zitat Zitat von Jörn-Oliver Beitrag anzeigen
    vielleicht als Tipp, jetzt wo du noch halbwegs rannkommst.. verstärke die Naht soweit es geht mit Harzgemisch..

    bei meiner Hydra ( auch der Boden mit Kohle ausgelegt) hatt es heute nach nem eigentlich recht harmlosen Abflug die ganze linke Seite aufgeplatzt. vom Schwimmer bis zum Heck hatt sich das Boot aufgelöst. das ist mehr gepappt als laminiert in dem Bereich..

    ich werd das ganze jetzt kleben und danach ausschäumen. mal schaun ob es was bringt..

    mfg,Jörn

    Jörn, dat war doch klarr - so wie du fährst..

    ich habe alle nähte verstärkt und auch die großen Decksflächen /Tatzen mit Kohle revorings das gibt sonst so unschöne riss im gelcoat / lack nach nem Abflug

  6. #46

    Standard

    och.. 102mit nem 35er Propeller ist doch nicht übertrieben , die wird jetzt Motormäßig abgerüstet.. dat is alles viel zu Heftig, vor allem da sie jetzt demnächst zum Lacker geht.. wenn ich denn mal nen gemachten Deckel hätte

    mfg,Jörn

  7. #47
    Real Raceboater Avatar von Aufgetaucht
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Wild-West-Kölle
    Beiträge
    3.938

    Standard

    Zitat Zitat von Jörn-Oliver Beitrag anzeigen
    och.. 102mit nem 35er Propeller ist doch nicht übertrieben , die wird jetzt Motormäßig abgerüstet.. dat is alles viel zu Heftig, vor allem da sie jetzt demnächst zum Lacker geht.. wenn ich denn mal nen gemachten Deckel hätte

    mfg,Jörn


    Tja Daniel............
    Was macht Jörn`s Deckel.........????????
    Gruss Dieter

  8. #48
    Real Raceboater Avatar von Abgesoffen
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Zons
    Beiträge
    1.776

    Standard

    Den Deckel bekomme ich doch erst nächste Woche auf dem SAW vom Jörn.

    102 ist Brutal - da fliegt die bei jeder runde einmal ab - meine find ich schon mit Anfang 90 zu krass bei Glattwasser...und dann aus der Kurve raus, ich liebe es

  9. #49
    Enten Jäger Horscht Avatar von micro_alex
    Registriert seit
    04.05.2009
    Ort
    Frittlingen
    Beiträge
    83

    Standard

    ja jungs

    ihr könnt wenigstens fahren -.-


    Also, wollte grad noch an see fahren und ne Runde düsen. Da ich die letzten Tage ja zu nix kam!! So also kruze Probe auf Funktion, dann gibts nen leisen kurz darauf ne Lauten knall und Rauch aus zwei Bereichen....

    Der Leise Knall kam vom Motor mit viel Rauch aus dem Flanschbereich.
    Der Laute aus em Regler mit wenig Rauch. Direkt den Not-Aus gezogen.

    Wie geht den das mit einem halben Gas-STOß??

    Ich bin verzweifelt... jetzt muss ich ers mal schauen das ich des zeug repariert bekomm....

    Das beste is noch, dass ich morgen früh nach Tschechien fahr und für nix Zeit hab -.-

    MFG alex
    viel power ist nur noch zu ersätzen mit mehr power *hurhurhur*

  10. #50
    Enten Jäger Horscht Avatar von micro_alex
    Registriert seit
    04.05.2009
    Ort
    Frittlingen
    Beiträge
    83

    Standard

    Hallo mal wieder -.-

    nach langem Urlaub und defekten teilen, konnte ich endlich wieder fahren ....

    Bericht:

    Das Problem mit dem Abfliegen bei vollgas, kam tatsache von der Finne. Nicht das sie im winkel zur Fahrtrichtung nicht stimmte, schlimmer^^ warscheinlich kam es durchs polieren, das sich die Form verzogen hat. Sprich ich hatte ne Tragfläche die nach rechts gezogen hat, mit neuer CFK-Finne alles Bestens.
    Fahren is klasse geschwindigkeit weiß ich leider noch nicht weil mein gps nich mit der aktualisierung hinterher kommt ^.^ Und meine Graupner K-Props verlassen mich mitlerweile -.-

    Möcht jetzt mal noch Octura props kaufen (X440, X442, X640) und damit noch experimentieren ...

    dann mach ich mal noch en video für euch

    MFG alex
    viel power ist nur noch zu ersätzen mit mehr power *hurhurhur*

Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •