Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Poolnudelbojenschlitzer Avatar von Svenson
    Registriert seit
    01.04.2008
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    700

    Standard Die qual der Wahl

    Ein Hallo erstmal in die Runde, bin neu hier...

    Und nun auch mal gleich zu meiner Frage...

    Hab meine alte Graupner Key West wieder aufgebaut und suche jetzt nen Brushless Motor und Regler.
    Bin schon viele Jahre raus aus dem Modellsport, so das mich die Technik da wohl schneller Überholt hat als ich dachte.

    Aktuell ist in dem Cat nen Hopf Viper 600 drin, 12 NI Zellen und nen Graupner K-39er 3-Blatt Prop bringen das Teil gut in fahrt..
    MIR ABER NICHT GENUG

    Möcht auch weiterhin mit 12 evtl auch 16 Zellen fahren...

    Daher will ich mir nen Brushless zulegen..

    Welchen Motor ? (soll ja saumäßig schnell werden)
    Das is immer was von Windungen und U/V zu lesen, kann man die Drehzahl denn einfach so gnadenlos hochschrauben??

    Welcher Regler ?
    Da bin ich schon bissel weiter,
    dachte an nen YGE 120 Navy oder den YGE 75-Navy,
    die gehen immerhin bis 18 NI-Zellen

    So das wars erstmal...

  2. #2
    Registrierter User Avatar von Roli
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    An der Elbe
    Beiträge
    27

    Standard

    Zitat Zitat von Svenson Beitrag anzeigen
    Hab meine alte Graupner Key West wieder aufgebaut und suche jetzt nen Brushless Motor und Regler.
    Aktuell ist in dem Cat nen Hopf Viper 600 drin, 12 NI Zellen und nen Graupner K-39er 3-Blatt Prop bringen das Teil gut in fahrt..
    MIR ABER NICHT GENUG
    Möcht auch weiterhin mit 12 evtl auch 16 Zellen fahren...
    Daher will ich mir nen Brushless zulegen..
    Welcher Regler ?
    Da bin ich schon bissel weiter,
    dachte an nen YGE 120 Navy oder den YGE 75-Navy,
    die gehen immerhin bis 18 NI-Zellen
    Hi Svenson
    Ich würde der Key West einen VX6L10-11 an deinen 12 Zellen (gute?) Spendieren.
    Bei einem 10 Winder würde ich mit einem 39er ZWEIBLATT testen, beim 11 Winder kannst Du den 39er Dreiblatt zum testen nehmen.
    Die Regler die Du dir ausgesucht hast, sind beide optimal, ich würde aber trotzdem den 120er nehmen, falls man später mal was größeres fahren will.

    P.s.
    Anständige Flexwelle usw.?
    Es gibt viele Fragen auf meine Antworten
    MfG
    Roland

  3. #3
    Poolnudelbojenschlitzer Avatar von Svenson
    Registriert seit
    01.04.2008
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    700

    Standard

    Ich würde der Key West einen VX6L10-11 an deinen 12 Zellen (gute?) Spendieren.
    Bei einem 10 Winder würde ich mit einem 39er ZWEIBLATT testen, beim 11 Winder kannst Du den 39er Dreiblatt zum testen nehmen.
    Die Regler die Du dir ausgesucht hast, sind beide optimal, ich würde aber trotzdem den 120er nehmen, falls man später mal was größeres fahren will.

    P.s.
    Anständige Flexwelle usw.?
    Danke für die schnelle Antwort Roli
    Das Key West ist noch fast original...
    Hydro Antrieb 3 von Graupner
    Heckspiegel verstärkt,Bremskeile entfernt, Rumpf verstärkt,Spoiler entfernt,
    Ruder aus Alu gebaut (messerscharf hab mir schon in die Flossen geschnitten )

    Aus der Antwort entnehme ich das je weniger Windungen der Motor hat, desto kleiner sollte der Prop sein??

  4. #4
    Aufm-Dach-Fahrer Avatar von Piwi
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    438

    Standard

    Da hast du im Prinzip recht!
    Denn: Je weniger die Windungen desto höher die Drehzahl und auch der Strom!

    Da muss man halt mit kleinem Prop anfangen und sich langsam höher tasten....

  5. #5
    Poolnudelbojenschlitzer Avatar von Svenson
    Registriert seit
    01.04.2008
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    700

    Standard

    So... ich mal wieder

    Hab mich nun für einen VX6L 9 entschieden, und werd mal mit einem 37,5 Carbon prop anfangen...

    mußte den Original Sturthalter ganz schön mit dem Fräser bearbeiten damit ich ne halbwegs anständige Position des Props habe.
    (halb eingetaucht)
    Da is mir dann ein etwas kleinerer Prop lieber... darum den 9 winder.

    mit dem Viper 600 an 12NiXx und 37,5 K
    komme ich laut GPS auf 37 Km/h

    Hoffe die Investition in einen BL lohnt sich....

    Aber bevor ich nun zuschlage schreibe ich hier lieber nochmal damit ich nicht evtl was falsches kaufe.

  6. #6
    Ex-Einsteiger Avatar von Offshore
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    S-H / Itzehoe
    Beiträge
    117

    Standard

    Mach auch die Abrißkanten am Spiegel scharf! Kannst da eine Gfk oder Cfk Platte gegenkleben. Bringt schon mal was.

  7. #7
    Poolnudelbojenschlitzer Avatar von Svenson
    Registriert seit
    01.04.2008
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    700

    Standard

    Kanten hab ich schon gemacht und unterschiff leicht angeschliffen..

  8. #8
    Poolnudelbojenschlitzer Avatar von Svenson
    Registriert seit
    01.04.2008
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    700

    Standard

    Hätte aber gern nochmal ne aussage zu dem Motor (VX6L 9 )
    mit einem 37,5 Carbon Prop ob das so OK is...

  9. #9
    Real Raceboater Avatar von Iser-Modell
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Iserlohn, wo sonst?
    Beiträge
    3.470

    Standard

    Zitat Zitat von Svenson Beitrag anzeigen
    Hätte aber gern nochmal ne aussage zu dem Motor (VX6L 9 )
    mit einem 37,5 Carbon Prop ob das so OK is...
    Hi, hier haste mal was zum Rechnen.
    Mono -30% Reibung
    Cat/Hydro -20/25%
    Wenn an deiner KeyWest noch hinten die Bremskeile drann sind
    gib da mal besser -30%, also 70% bei "Reibung" ein.
    Der /9 oder auch 20L9 an 12 Z. sollte auch mit einer 40er gehen.
    Geändert von Iser-Modell (12.April.2008 um 00:24 Uhr)

  10. #10
    Poolnudelbojenschlitzer Avatar von Svenson
    Registriert seit
    01.04.2008
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    700

    Standard

    Der /9 oder auch 20L9 an 12 Z. sollte auch mit einer 40er gehen.
    sollt ich dann evtl doch nen /8 nehmen???

    bin echt unentschlossen,
    da ich mich im BL bereich so gar nicht auskenne..

    also nen 39 Prop passt gerade so, Sturt unterkante fast eben mit der unterkande der Kuven, beim 37,5 schwebt der Sturt fast 2mm über dem Tisch

  11. #11
    Poolnudelbojenschlitzer Avatar von Svenson
    Registriert seit
    01.04.2008
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    700

    Standard

    Wär cool noch ein Statement zu dem /8 zu bekommen, da ich die Tage eigentlich bestellen wollte.

    MfG
    Svenson

  12. #12
    Registrierter User
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1

    Standard

    hallo zusammen,

    ein interessantes thema.
    habe über den winter selbst eine west umgebaut und wäre für jede anregung dankbar. bis jetzt ist noch nicht viel mehr in meiner, als glas und harz *g*

    @Svenson
    wenn du dann mal einen motor versucht hast, würde ich gerne wieder von dir hören.

    Grüße DaLinux

  13. #13
    Poolnudelbojenschlitzer Avatar von Svenson
    Registriert seit
    01.04.2008
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    700

    Standard

    Zu meinem Umbau:
    Bremskeile entfernt
    Spoiler entfernt
    Bissel den Rumpf verstärkt
    Kanten geschärft
    Ausleger bearbeitet
    Sturt bearbeitet

    ansonsten ist die West noch im Originalzustand.

    Momentan ist der Motor ne mischung aus Gr. Speed und Simprop Power Speed ,läuft zumindest besser als der 600er Hopf Viper.
    Da mir im Simprop Motor der Anker abgebrannt ist beim testen eines 39er Props aus der S -Serie, hat der Motor einen Anker aus einem Graupner Speed 600 9,6V bekommen.
    Das GPS zeigt 40 Km/h mit einem 37,5 K Prop.

    Als Motor hab ich nun nen VX6 L /9 bestellt,hoffe das ich damit wesentlich höhere Werte am GPS ablesen kann

  14. #14
    Poolnudelbojenschlitzer Avatar von Svenson
    Registriert seit
    01.04.2008
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    700

    Standard

    So...
    kleiner Testbericht für DaLinux

    heut war die 2.Testfahrt..

    Die erste Fahrt wurde wegen falsch programmierten Regler abgebrochen.
    NiXx mit Unterspannungsschutz da geht bei 33 nix mehr und es wird abgeregelt

    VX6L 9 mit einem 39er K-Prop.

    Das wasser war recht unruhig
    aber trotzdem hat das GPS 61Km/h angezeigt.

    Vom Schwerpunkt her ist alles bestens und die West fährt schön frei,
    wird aber beim beschleunigen ab ca 2/3gas recht unruhig und tanzt mit dem heck etwas hin und her, was vieleicht am rauhen Wasser lag.
    Dieses recht merkwürdige Fahrverhalten legt sich bei Vollgas aber wieder.

    Bei einem gesammtgewicht von 1800g ists schon schnell.
    Ohne GPS (100g) gehts noch nen bissel schneller, aber ich wage es nicht zu schätzen...
    seeing is believing...

    nur tief fliegen is vieleicht noch schöner..

    Hier nichmal eine DANKE für die Beratung,
    werd euch treu bleiben,
    das nächste Projekt liegt schon hier,
    ne alte Robbe Colt, ist aber noch viel Arbeit dran,
    is halt ne ebayruine gewesen


    hier nen bild vom kompletten umbau des Rumpfdeckels


    aber bevor ichs vergesse...

    Möchte die Colt mit 6 Zellen Fahren,
    is dann nen VX4S mit 7-8 Windungen OK ??
    kann ich da nen 34,5 Prop fahren??
    Geändert von Svenson (25.April.2008 um 22:43 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •