Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 46 von 46
  1. #41
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    131

    Standard

    Hallo Thomas,

    danke für Deine Vermessung!
    Ob diese Glühlampen (5A) aber die Realität spiegeln? Dennoch schön anzusehen wie Schulze abregelt und dennoch über 3V/Zelle bleibt.
    Danke nochmals für Deine Mühe!


    MfG,
    Richard
    Je schneller desto besser

  2. #42
    Einsteiger
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    Altenweddingen
    Beiträge
    70

    Standard

    So, billiger geht es wohl kaum.
    Habe selber 4 Stück von den Dingern (Robbe Saver) geholt und noch einmal 3 % Skonto erhalten.
    Abschaltspannung wählbar 2,7 oder 3,0 Volt. Ich habe bei 3,0 V eingestellt und wenn der Saver zurückregelt tuckere ich an Land und mein Akku nimmt kein Schaden.

    leider weiß ich nicht wie ich einen Link einfügen soll, deshalb so
    www.mhm-Modellbau.de
    Geändert von blb.becker (23.May.2008 um 07:39 Uhr)

  3. #43
    Einsteiger
    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    65

    Standard

    Ihr wollt die harte Realität sehen? Ok, ok...
    6s Kokam 4000 an einem 2280/7 in einem Eigenbau-Jet, die Spannung sinkt praktisch nie unter 18V ab, dafür gibt der Strom schön nach, klappt also auch im Boot und nicht nur an der Funzel (hätte ich eigentlich schon früher rauskramen können/sollen/müssen....)

    Gruß
    Thomas
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #44
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    131

    Daumen hoch

    Hallo Thomas,

    herzlichen Dank!


    MfG,
    Richard
    Je schneller desto besser

  5. #45
    Mysticer Avatar von schflipsi
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    Thiersheim
    Beiträge
    296

    Standard

    Hallo,

    will mir jetzt auch einen LipoSaver für meine beiden Packs zulegen.

    Kann mir bitte jemand sagen, wie ich mir den Adapter bauen kann, dass dem Saver vorgaukel, ich hätte einen 5S Pack anstelle von einem 3S und 2S.

    Meine Idee wäre gewesen, dass ich mir einen 5S Stecker, eine 3S und 2S Buchse kaufe. Das schwarze Kabel des 2S mit dem Schwarzen das Stecker, dann die anderen beiden des Akku´s. Das schwarze des 3S verwende ich gar nicht, sondern mache gleich mit den anderen 3 weiter.

    Danke
    Philipp
    Geändert von schflipsi (4.June.2009 um 21:28 Uhr)

  6. #46
    Tastaturfahrer Avatar von DopeX
    Registriert seit
    22.04.2008
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    724

    Standard

    Moin Philipp,

    genau so =)

    Hannes

Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •