Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Einsteiger Avatar von odiy
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    79

    Standard Spielfreies anlenken des Ruders ?

    Mit welcher Anlenkungen habt ihr gute Ergebnisse erziehlt?
    (einseitiges anlenken nicht zweiseitiges)

    cu odiy
    ...und der letzte Wagen ist immer ein Kombi !

  2. #2
    Amperejunky
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Ibbenbüren/Münster/Lingen
    Beiträge
    662

    Standard

    beidseits würde ich immer verbauen wenn es geht

  3. #3
    Einsteiger Avatar von odiy
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    79

    Standard

    Geht schlecht bei der Krabs...
    Aber mich interssiert die Fixierung bei dem Servoarm und Ruder.

    Dürften ja von der Fliegerei stammen...
    Nicht irritieren lassen von der Ruderfehlstellung...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von odiy (23.May.2009 um 07:58 Uhr)
    ...und der letzte Wagen ist immer ein Kombi !

  4. #4
    Moderator Avatar von Hans
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.124

    Standard

    Das auf dem Bild ist in jedem Falle spielfrei.

    Du wirst allerdings ein ganz anderes Problem als Spielfreiheit haben: Die Kiste rechtzeitig um die Kurve zu bekommen.
    80m vor dem Ufer Gas weg sind definitiv zu wenig, 100m äußerst knapp.

    Mache Dich lieber schon mal mit diversen Turnfins vertraut.
    Ich kenne jemanden, der schon mit einen Bremsfallschirm geliebäugelt hat.

    Gruß Hans
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."
    Joachim Ringelnatz

  5. #5
    Abwesend...
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.977

    Standard

    Kugelköpfe mit 4-5mm Durchmesser. In der Lösung, die Hans zeigt, muß sich die Verschraubung im Ruderhorn drehen, was meistens etwas Spiel bedeutet.

    Beim Kugelkopf geschieht die Drehung über der Kugel hingegen spielfrei, jedenfalls deutlich spielfreier. Die Kugel ist fest mit dem Ruderhorn verschraubt.

    Jörg

  6. #6
    Heizer
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    394

    Standard

    Ja Kugelköpfe bieten durch die elastische Plastik-Pfanne sehr gute Präzision.
    Aber was ist zu empfehlen für die andere Seite?

    Nicht nur die Wurst hat 2 Enden.

    Gruß
    Wolfgang

  7. #7
    Moderator Avatar von Hans
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.124

    Standard

    Natürlich ist die Kugelpfanne noch präziser. Im Hubi gibt es für mich auch keine andere Lösung.

    In Booten habe ich allerdings festgestellt, dass die Kugelpfannen im Außenbereich (nicht am Servo) schnell ausgeschlagen waren und dann auch mal abgesprungen und sogar gerissen sind.
    Eine Reserve-Kugelpfanne sollte man daher mitnehmen.

    Gruß Hans
    "Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."
    Joachim Ringelnatz

  8. #8
    Rasen-Mäher Avatar von Drifterbegeisterter
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Meerbusch
    Beiträge
    118

    Standard

    Hallo,

    2mm CFK Stange, auf beiden Seiten Hülsen mit Gewinde aufkleben (gibtsauch bei den Fliegern) und da dann Kugelköpfe draufschrauben. Doof ist nur das man dann spiel im Servogetriebe findet wad vorher nicht aufgefallen ist ;-).
    Vg Kristian


  9. #9
    RAUBSAUGER Avatar von Garry
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Rhein Sieg Kreis
    Beiträge
    248

    Standard

    Zitat Zitat von Drifterbegeisterter Beitrag anzeigen
    Hallo,

    2mm CFK Stange, auf beiden Seiten Hülsen mit Gewinde aufkleben (gibtsauch bei den Fliegern) und da dann Kugelköpfe draufschrauben. Doof ist nur das man dann spiel im Servogetriebe findet wad vorher nicht aufgefallen ist ;-).
    Vg Kristian
    Oder in der Servohalterung


    Man sollte dann nicht nur bei der Anlenkung auf Spielfreiheit achten, sondern auch beim Rest
    In England wurde ein Lehrer festgenommen. Bei ihm wurden ein Bleistift, ein Lineal und ein Geodreieck gefunden. Angeblich war er Teil des Al-Gebra Netzwerks und besaß "weapons of math instruction"

  10. #10
    Rasen-Mäher Avatar von Drifterbegeisterter
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Meerbusch
    Beiträge
    118

    Standard

    Zitat Zitat von Garry Beitrag anzeigen
    Oder in der Servohalterung


    Man sollte dann nicht nur bei der Anlenkung auf Spielfreiheit achten, sondern auch beim Rest
    Hast ja recht du ar+++ mit ohren!


Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •