Seite 8 von 8 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 7 8
Ergebnis 141 bis 143 von 143

Thema: freya

  1. #141
    Amperejunky
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Ibbenbüren/Münster/Lingen
    Beiträge
    662

    Standard

    bin noch am testen... heute war Erstfahrt (letzte Woche nur Funkprobleme ausgetestet...)

    z.Zt. noch einen 42,5K von Graupner, 46' zu Hause vergessen. Motor war aber viel zu Kühl für meinen Geschmack. Fahrzeit habe ich nicht gemessen. Bestimmt aber >5min.

    der Unterschied zwischen 10S und 5S ist übrigens nicht so groß wie ich dachte weswegen erstmal nur mit 5S rumgekurvt bin.

    verwende A123

    schätze ich bestelle bei Jan nochmal einen Vortex mit schärferer Wicklung.

  2. #142
    Amperejunky
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    deutschland
    Beiträge
    525

    Standard

    ??


    du meinst,du bist mit 5s lipo oder 10s 123 gefahren..

    kann mir nicht vorstellen das zwischen 10s oder 5s 123 kaum unterschied ist.
    wenn ich mir ne freya aufbaue würd ich nur 123 zellen verwenden..geniale teile!


    @hans


    mir würden schon 110 sachen reichen bei 7-9min,hauptsache ihr nimmt vor lauter schreck eure windgurken... ähm segelboote raus..

  3. #143
    Turbo C Fan Avatar von Thomasköhler
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Zu Hause
    Beiträge
    982

    Standard

    @ Nick unter die Top Ten der Hamburger kannst du auch mit ner El Diabolo kommen, bei uns am See leif mal eine 128 Sachen............allerdings mit nem total kranken Setup.........

    Da war nen 1940-6 mit 6s2p Fepos und x645 drin, das hat der Motor nicht überlebt.

    Was richtig gut geht konnte ich gestern am See wieder beobachten, da fährt nen Psychokat mit 1940-7 an 5s Lipo und nem x445 137 Sachen..........aber den Akku nie und nimmer leer fahren........so 6 geraden von ca. 200-250 Metern geht........

    Alternative, auch gestern gesehen Psychokat Evo mit 1950-5 am x442 und 4S Lipo ging auf Anhieb 115............mit K45 Abguss gings 110..........

    und das beeindruckenste war die absolut stabile Fluglage mit Null Tendenz zum abheben............ich denke da geht noch einiges mehr mit den beiden Rümpfen.

    Der 1940-8er sollte aber an 6S2P Fepo von der Drehzahl her auch schon gut sein für 110..........da musst du nur mal den richtigen Prop drauf schnallen, absolutes Glattwasser haben, die Fepos schön warm ins Boot, der Sp muss stimmen, der Strut muss richtig stehen und da darf auch sonst nix bremsen oder an der Wellenanlage eiern...........

    und ganz wichtig die Pampers muss richtig sitzen
    Gruß Thomas

Seite 8 von 8 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 7 8

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •