Seite 5 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5
Ergebnis 81 bis 88 von 88
  1. #81
    Real Raceboater Avatar von Aufgetaucht
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Wild-West-Kölle
    Beiträge
    3.938

    Standard

    Zitat Zitat von Hansematz Beitrag anzeigen
    Moin Werner,

    Tatsachenbericht von gestern im Cfk-Rumpf:
    Antennensockel montiert mit Isolatoren von Bananen-Buchsen. Antennenlitze exakt um die Länge der Stabantenne (35cm) gekürzt und am Sockel angelötet.
    Überschüssige Litze sauber an der Bordwand verlegt.
    Ergebnis: Ab ca. 100m Entfernung Aussetzer und unfahrbar.

    Dann riet ich ihm, mal alles abzuschneiden, was länger ist als die direkte Verbindung Empfänger <> Antennensockel.
    Damit flogen nochmals 30cm Litze raus.
    Ergebnis: Erstmalig 250m störungsfrei.

    Fazit: HF geht seltsame Wege.
    Den Versuch ist es wert. Die überschüssige Litze kannst Du ja aufbewahren - für die Glasvitrine.

    Gruß Hans


    Da muss ich Hans Recht geben.
    Das Thema war hatten wir schon mal.

    Meine Antennenkabel vom Empfänger haben gerade mal die länge zur Wendelantenne,sind wirklich mit der Aussenantenne teilweise max.30cm lang.

    Also, raus mit dem überflüssigen Kabel.
    Isolator ist natürlich Voraussetzung.
    Gruss Dieter

  2. #82
    el Kortison Avatar von ghostrider
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Hackenbroich
    Beiträge
    1.318

    Standard

    ist eigentlich der antennenfuß isoliert ? bzw - die schraube der antenne die durch den rumpf geht das da kein kontakt mit dem cfk entsteht ?
    falls das boot nicht aus cfk ist bitte um entschuldigung für meinen beitrag. mein empfänger liegt dirkt neben dem servo und ich habe das problem nicht ...
    Gott vergibt - ich habe keine Zeit dazu ...

  3. #83
    Real Raceboater Avatar von roundnose
    Registriert seit
    13.06.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.689

    Standard

    Zitat Zitat von ghostrider Beitrag anzeigen
    ...
    falls das boot nicht aus cfk ist bitte um entschuldigung für meinen beitrag....
    Du bist entschuldigt!

    LG Werner
    Im Zweifelsfall scharf nachdenken, .... und dann das Gegenteil machen!

  4. #84
    Der Bastler
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Haindorf
    Beiträge
    1.751

    Standard

    Hallo Werner, daß mit der Kohle im Boot ist halt so ne Sache.
    Ich hatte mal in einem Mono das Heck mit Kohle verstärkt. was ich zunächst nicht bemerkt hatte, ein Faden lief im Oberdeck bis auf ein par mm an die Antenne ran, aber keinen direkten Kontakt. Ich hatte über 100m immer Probleme. Seit die Antenne an anderer Stelle ist hab ich Ruhe.
    Ich würde in Deinem Fall den Empfänger in der Nähe der Antenne hochkant an einer der Aussteifungen anbringen , Antennenkabel am Empfänger nicht länger als nötig und ebenfalls am Oberdeck befestigen.
    Zusätzlich kannst Du noch einen Ferritring auf das Empfängerkabel des Reglers stecken. Einfach den Ferritring auffädeln und dann immer schön Kabel durch, außen rum, wider durch, so als ob Du es um einen Stab wickelst, halt nur immer durch den Ring durch. So viel Du schaffst und der Abstand Regler/Empfänger zuläßt. Bei meinen Kontronikregelern sind die schon ab Werk vorhanden.

    Gruß Heiko

  5. #85
    Real Raceboater Avatar von roundnose
    Registriert seit
    13.06.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.689

    Standard

    Erstmal für eure Antworten und die Hilfe.

    Nach der Durchführung folgender Maßnahmen:

    Empfänger weiter weg vom Servo
    Antennenkabel auf ein Minimum gekürzt
    Ferritringe auf Servo- und Reglerkabel

    fährt sowohl die Viper als auch die Roxter absolut störungsfrei bis an den Horizont....

    Nachdem ich mir die 2 Tests dazwischen erspart habe, kann ich nicht sagen, welche der drei Maßnahmen letztlich den Erfolg gebracht hat, is auch wurscht, er is da.

    LG Werner
    Im Zweifelsfall scharf nachdenken, .... und dann das Gegenteil machen!

  6. #86
    Moderator Avatar von Hans
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.124

    Standard

    Zitat Zitat von roundnose Beitrag anzeigen
    ...kann ich nicht sagen, welche der drei Maßnahmen letztlich den Erfolg gebracht hat....
    Ich weiß es! Ich weiß es! Ich weiß es!

    Gruß Hans
    "Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."
    Joachim Ringelnatz

  7. #87
    Der Bastler
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Haindorf
    Beiträge
    1.751

    Standard

    WErner, dann mach doch einfach mal die Ringe wieder weg. Dann weißte auch das was der Hansi weiß

    Gruß Heiko

  8. #88
    Real Raceboater Avatar von roundnose
    Registriert seit
    13.06.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.689

    Standard

    Die Ringe tu ich nimmer weg, sonst geht das Ding vielleicht noch auf mein Bergeboot los - Rache ist süüüüüßß!

    Hier 2 Videos mit Sohnemann als Kameramann:
    Viper
    Viper
    Er hat da nix falsch gemacht - es war wirklich schon so dunkel.

    LG Werner
    Im Zweifelsfall scharf nachdenken, .... und dann das Gegenteil machen!

Seite 5 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •