Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Heizer
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    394

    Standard Robbe Roxxy 9100-6 Anleitung gesucht.

    Für den Regler Roxxy 9100-6 sowie den zugehörigen Programmer
    suche ich die Anleitungen vor dem Kauf...

    Auf der "Hersteller"-Seite finde ich diese Downloads nicht.
    Die Download-Seite verweist auf die Produkt-Seite, diese ist diesbezüglich leer.

    Über eine Zusendung auf PN oder einen Quell-Verweis würde ich mich sehr freuen.

    Gruß
    Wolfgang

  2. #2
    Turbo C Fan Avatar von Thomasköhler
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Zu Hause
    Beiträge
    982

    Standard

    Musst du dich noch zwei Tage gedulden, mein Regler und die Progbox liegen bei der Post und warten darauf, dass ich sie am Montag abhole..............dann kann ich dir mehr sagen.

  3. #3
    Heizer
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    394

    Standard

    Klasse.

    Vielen Dank für das Angebot.

    Gruß
    Wolfgang

  4. #4
    Turbo C Fan Avatar von Thomasköhler
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Zu Hause
    Beiträge
    982

    Standard

    So der Regler liegt hier, die Anleitung auch, habe gerade Kabel angelötet und mittels Progbox geproggt und dann mittels Funke auf die Funke programmiert.

    Geht alles recht einfach und ist ausreichend gut beschrieben.

    Übrigens ist die Anelitung der ProgBox die gleiche wie die zum Regler........evtl. hilft dir das weiter, ansonsten frag was du wissen willst.

  5. #5
    Heizer
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    394

    Standard

    Hallo

    Inzwischen habe ich die Anleitung als PDF von Robbe erhalten.

    Die Anleitung ist knapp gehalten, sollte aber ausreichen.
    Der Programmer ist auch darin beschrieben.
    Leider ist nur der "Alte Programmer" berücksichtigt, der nicht mehr lieferbar ist.
    Für den "Neuen Programmer" habe ich keine Anleitung.

    Die gesamte Anleitung gilt für alle Leistungsstufen der 900er Serie.

    Der Regler wird als die "eierlegende Wollmilchsau" beschrieben:
    Flächenflieger, Hubi, Boot, Auto nur vorw. und V+R
    In der Anleitung sind auch die wählbaren Einstellwerte je Funktion enthalten.
    Leider vermisse ich bei Autos die Einstellbarkeit der Bremse.
    Dies ist nur für Fläche vorgesehen.

    Dieser Thread betrifft die Anleitung des Reglers,
    nicht dessen Erprobung oder Eignung!


    Gruß
    Wolfgang

  6. #6
    Turbo C Fan Avatar von Thomasköhler
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Zu Hause
    Beiträge
    982

    Standard

    Also mittlerweile kann ich auch etwas zu dem Regler sagen.........

    Sicherlich hab ich keine 100A Dauer, aber bei meinem Setup

    1940-9 an 5S2P Fepos mit 48er K im Mono 2 ( Hopf 29 ) kann ich den Akku in einem Zug komplett leerfahren und der Regler hat anschliessend ca. 45° wohlgemerkt ohne jegliche Kühlung des Regler´s.

    Die Bedienungsanleitung ist mehr als dürftig, aber für mich ausreichend um den Regler auf meine Bedürfnisse anzupassen.........und das Auslesen der max. Drehzahl bzw. der Durchschnittsdrehzahl klappt jetzt auch.

  7. #7
    Heizer
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    394

    Standard

    Hallo Thomas

    Vielen Dank nochmals für die jeweils prompte und ausführliche Beantwortung meiner Fragen in den PN's.

    Gruß
    Wolfgang

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •