
Zitat von
Rogi
Nein das ist nicht egal.
Das kannst du aber auch so gar nicht pauschalisieren!
Geschwindigkeit X ergibt sich nicht nur aus die Leistung die du einbringst, sondern in Verbund mit Gewicht, Propeller, Drehzahl und Form die du bewegen willst.
Also ist es nicht egal ob ich ein 4092 oder ein 56104 nehme, genauso ob ich 6S oder 12S nehme.
Dein 56104 Motor wiegt 1Kg, ein 4092 Motor wiegt die hälfte.
Ein 12S Pack 1P wiegt ca. 1,4 Kg ein 6S 1P die hälfte.
D.h. mit 56104 Motor und 12S wiegst du 1,2 Kg mehr als mit 4092 Motor mit 6S.
Was wiegt denn dein Osprey nackt? 2,5 Kg?
Dazu kommt dass es eben nicht egal ist ob die Komponenten mit eine 24V arbeiten müssen oder mit 48V
Das ist aber definitiv eine deutlich komplexere Thema.
Meinst du für ein Kondensator wäre es egal ob er an 24V oder 48V arbeite?
Schließe mal ein 6S Lipo ohne antiblitz an Regler und dann ein 12S Lipo.
Das brauchst du mir nicht zu erklären Martin, das weiß ich seit 30 Jahren.
Wenn das ganze so einfach wäre...
Der Regler stirbt immer an Überlastung, an Stromüberlastung, die Frage ist nur woher diese kommt, ein Kurzschluss, Kommutierung was übrigens mehr verbreitet unter den Begriff DeSync ist oder einfach nur an Überlastung durch den Wiederstand die das bewegte Komponente liefert.
Ich verstehe was du meinst, meiner ist gestorben 1 Meter von mir entfernt, am trockene Übung, ganz einfach weil er in DeSync kam oder weil er von vorne an eine Macke hatte.
Dies wäre jedoch nicht so schnell mit einen kleineren Motor passiert.
Lesezeichen