Hi!
das Skyrc ist, seit es draußen ist, die erste Wahl im Auto- Highspeed Bereich, weil wir da auch ankleben usw…
und es ist deutlich genauer als zb mein altes Garmin.
lg Martin
Hab mir das jetzt auch bei Berlinski gekauft. Am WE mal testen 😗
Du wirst nicht enttäuscht sein![]()
bei Metz wäre es günstiger gewesen, da hab ich letztens 2 gekauft. Um die 78€ rum.
lg
Da die Verbindung über Bluetooth läuft ist das normal. Das Teil zeichnet aber weiter auf und wenn du mit deinem Run durch bist fährst Du ran und liest es aus…
VG Daniel
Ok
Muss dann wohl morgen nochmal ans Wasser 😗
Moin!
genau das, was Daniel sagt. 👌
war heute mit der mystic nochmal draußen- kleiner Abflug bei 116kmh, meine eigene Welle erwischt.
Im Lauf danach nur 115, ich muss nochmal ein wenig umlöten, da blockiert auf jeden Fall was in der Spannungsversorgubg.
Bei 290A ist immer Schluss. Ich denke MPJet sind einfach zu klein 😂😂😂
muss ich wieder meine 8mm Jetis verlöten.
war etwas zu optimistisch mit den MPJet.
Und meine Roaring Tops segnen langsam das zeitliche, aber bald gibt’s einen Satz Onyx mit 7AWG, 6500mah, 3S2P.
Licht war heute schick.
LG Martin
Du knallst 290A durch die Flycolor?
Naja, frohes Abstimmen weiter noch
Ich wollte auch nochmal ne Mystic 84 und meine beiden Lehner da rein, ABC und DrProps hab ich für die Größe auch noch. Aber muss noch warten![]()
Wenn man diszipliniert seine Geraden fährt, mal abkühlen lässt, ... dann kann man das gut machen.
Dann hab ich Pech gehabt. Oder tatsächlich einen Kurzschlussstrom durchgejagt. Es war die erste Gerade mit neuen Akkus. Aber eben direkt Vollgas...
Moin!
Es sind nur 140-150A pro Regler- ich ziehe aber die Energie aus einer 6S Konfiguration aus 3S pro Kufe.
Hatte den Unisens an der Hauptzuleitung.
Jetzt nur noch an einer seite und alles auf Lehner 6MM umgelötet.
Heut gehts nochmal raus.
Meine Erfahrung mit den Flycolor war bisher immer positiv, hatte insgesamt 4 davon.
Zum SAW kommen aber Hydra XLX2 rein, die Dinger kenn ich luftgekühlt aus dem FF und weiss, was die können, wie man die einstellen muss etc pp... Die können alles an Motoren befeuern was es so gibt im RC Bereich. Kommen erst bei TP5690 an 8S mit 1350kv an ihre Grenze.
LG Martin
Moinsen!
War heute nochmal draußen- Die akkus brechen nur noch weg... permanenter Spannungsalarm. Trotz Vorheizen auf ca 45 Grad.
119 km/h.
https://youtu.be/-f-yU9RREck
LG Martin
Ah, also 140 A pro Regler. Das passt ja. Sonst hätte es mich auch gewundert bei der kleinen Mystic![]()
Moin!
Lauf Nr. 2, finde ich durchaus auch sehenswert.
https://youtu.be/grGpk3jbLE4
LG
Grüße!
Ja, 290A pro seite wäre bei den kleinen TFL motörchen auch blöd. Auch wenn ich die eh schon overvolte, freigegeben bis 20V, aber 60k RPM- Unter Last sollten die maximal bei 56-58K sein, wenn die Akkus funktionieren würden...
Ich denke ich upgrade auch mal die Motoren, 3650 oder 3640SCM von TP passen da ganz gut. Ich denke es läuft auf 82mm Motoren hinaus.
Und ich brauche jetzt dann mal einen Satz ABC 1717... mal schauen. Irgendwann muss ich das auch mal lernen Props zu schleifen, die Anleitungen sind leider etwas sehr rar.
LG
Mal eine Frage an dich wie hoch sind deine Antriebe ich bin bei 2 mm Abstand zum Tisch ich habe auch eine MHz mystic 84 und mit mit 6s mit mbrc Motoren 3645 mit 2400 KV bin mit z prop bei 138 km/h und mit x442 bei 160 km /h mit x447 Cut auf 41 mm bei 176km/h mit warmen Akkus sind von Haus um 12 km /h um ob kalte oder warme Akku 40 Grat warm bei kalten Akkus brechen die Akkus ein.mfg
Akkus sind ternegy hd 5000 2 Mal 3s oder hrp vom Ali Express
Moin!
meine Antriebe sind ca 1,5mm von der Tischkante weg, bei der mystic macht der Schwerpunkt, wie ich finde, viel aus.
Meine Akkus sind mittlerweile 6 Jahre alt, hab aber schon frische im Zulauf.
ich denke dann ist es wieder besser.
Dazu kommt, dass ein TfL Motor direkt schon einen Lagerschaden hat, mal schauen- da muss ich jetzt mal die Lager neu machen.
Ja das werden dann wohl die Batterien sein, die lassen dann einfach nicht mehr als 280A raus. Das ist schon eine Menge!
Lesezeichen