Nabnd,
es waren heute so 23 ° im Schnitt, zumindest in Bayern.
Nabnd,
es waren heute so 23 ° im Schnitt, zumindest in Bayern.
Geändert von CzeckyA (16.October.2022 um 18:59 Uhr)
Moin!
das Video ist vom letzten Wochenende, da war’s hier in Sachsen recht frisch am Abend.
LG
Ich hätte das Boot absaufn lassen, defenetiv zu kalt für mich.
LG
Czecky
Was ist da denn passiert? Einfach umgekippt in der Kurve?
Naja, abgesoffen sind schon einige beim hinterher schwimmen... das Risiko von Krämpfen & Co wird gerne in den Skat gedrückt, es bleibt aber riskant!
Jetzt ist das Wasser ja noch nicht richtig durchgekühlt, bei 8°C Wasser sollte man das eher bleiben lassen, speziell wenn das Boot noch ein paar Meter weiter draußen treibt.
Andererseits ersaufen die meisten Leute in Wassertiefen, in denen sie stehen könnten - warum auch immer
VG, Eike
moin!
naja, hart in die kurve und in der verwirbelung zu viel gas gegeben, da dreht die sich gerne aufs dach
@plinse: ja, das ist durchaus richtig, trifft auf Menschen zu, die nicht eh das ganze jahr über draussen arbeiten. Und ich bin da ganz gut trainiert, was schwimmen auch bei Kälte angeht.Also alles gut. Wäre das risiko zu hoch gewesen, hätte ich es nicht gemacht.
LG Martin
Ansonsten ist das ein guter Grund, in ein weiteres Wasserfahrzeug zu investieren, das im Zweifel retten helfen kann![]()
Moinsen,
oder bei absoluter Windstille Steine schmeißen ne Std. lang, inklusive dummen Kommentar von Spaziergänger, ob ich Schiffchen versenken spiele.
Aber ganz ehrlich, ich hab das noch nie gehört das einer abgesoffen ist beim Bötchen retten.
LG
Czecky
Ein zweites Boot mit seperater Sender/Empfängereinheit ist immer gut. Da kann man schön eine Rettungsschnur befestigen und kann fast alles bergen.
Oder eine möglichst lange Angelrute mit Bergungsschnur. Bisschen Übung dann fluppt das auch
Hi!
Rettungsboot steht ja da- hab noch einen Schlepperrumpf rumstehen gehabt, den ich irgendwann vor ewigkeiten mal aus dem 3D Drucker gezogen hab… der ist auch umgebaut als Bergeboot, hab es halt einfach nicht dabei gehabt
Ja- die Hundespaziergänger beschweren sich da eh schon über die Boote (die da absolut niemanden stören und erlaubt ist es da explizit auch), aber lassen ihre Viecher da überall minen legen ohne es wegzuräumen. Da hatte ich dann auch keine Lust irgendwie lang rumzuopern
Mal noch ein kleines Update:
Deckel hat jetzt ein Fenster für GPS- Lexan 0,8mm dahinter geklebt, ausgegossen mit Epoxy, geschliffen und Gelcoat aufgetragen. Aushärten lassen- dann schleifen. Dann werde ich mal eine GPS Messung machen. Auf 6S natürlich.
Lackierung hab ich jetzt auch eine Ahnung wo es hingeht- da ich im Car Bereich im Team Onyx bin, wird die Mystic ein eigenes Design im Team Onyx Stil bekommen.
LG Martin
Moin!
Gibt wieder Neuigkeiten.
Hab das Setup nochmal ein wenig verändert. Schwerpunkt neu ausgelitert, Trimms ein wenig tiefer.
Neue Funke gabs- war heute die erste Fahrt damit.
Es geht in die richtige Richtung, hab das kleine Biest langsam im Griff. Einkringeln so gut wie weg. Nach wie vor innenschlagend.
Kurve kann und mag sie halt einfach nicht. Minimum 50 Kmh braucht es da schon.
https://youtu.be/c5YHhHY45dk
Noch was fürs Auge.
Hatte im Lauf davor einen Flip, Schwerpunkt noch 5mm nach vorn genommen, dann hat sie das nicht mehr gemacht. War im Video ca 70% Gas.
LG Martin
Moin!
jetzt gehts hier schlag auf Schlag.
Mein Telemetriemodul kam gestern- Unisens-E 280A.
Für Futaba.
Mit anfänglichen Anmeldeschwierigkeiten der Sensorik an meiner T4PM ging’s los- Drehzahl ging nicht, stand permanent auf 384 Umdrehungen.
Aber nach exakt 7x Anmelden drücken ging es dann (7 Sensoren).
Da mir mein Garmin abgesoffen ist, hab ich mir (mal wieder) ein SkyRc Gsm020 bestellt.
LG Martin 74C0520E-0932-45A3-A7D4-96ABEB3B1FAF.jpg
Nice. Warum nicht auch das GSM-Modul von SM dazu? Ist doch bestimmt viel genauer?
LG!
Hi!
nein, das SkyRc ist genauer, glaub 20Hz Aktualisierung. Und du musst nicht jedes Mal den Deckel aufmachen.
lg Martin
Moin!
Heute mal mit GPS und Telemetrie. Beide Kombos addiert, maximal 290A.
Drehzahl maximal 48000 ganz kurz.
Speed mit 121 kmh auf jeden fall ein Anfang- ich hab neue Props drauf, TP 42mm mit 1,6er Steigung 2- Blatt. Die laufen ziemlich gut, das Boot liegt sehr gut. Im Video sind die Trimms noch zu tief. Hab nicht mehr testen können, mit höheren Trimms.
https://youtu.be/6JsBqOQx0DM
Bin nicht wirklich auf dem Gas geblieben, da kommt noch ein bisschen was. Brauche ein andere Location.
LG Martin
Hi Amp Powerboats are welcome
Moin!
im Boot funktioniert es wunderbar, ich hab im Deckel ein fenster geschnitten, lexan dahinter, ausgegossen mit Epoxy und dann mit Gelcoat versiegelt. Darunter befindet sich der Logger.
Es zeigt immer 10-12 Satelliten an, also funktioniert es perfekt.
LG Martin
Hi Alex,
danke fürs raussuchen.
10Hz war es.
Ach ja, der logger arbeitet eigenständig, Bluetooth Verbindung brauchst du nur zum starten, stoppen und anzeigen.
gruss Martin
Danke für die Info. Werde mir dann evtl auch mal so ein Gerät zulegen
Lesezeichen