Wo isn da das Problem?
LG Werner
Wo isn da das Problem?
LG Werner
Im Zweifelsfall scharf nachdenken, .... und dann das Gegenteil machen!
Ohh.. Ajo guut.. Das wäre dann ma was besonderes, macht garntiert keiner von euch^^
![]()
Doch , WIR ...............
Wir waren ja auch 5 Tage am Traunsee beim Heinrich . Daher kenn ich den Hansi ....
Waren immerhin auch 600KM ...
VG
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist ja ganz schön Schön , doch schöner wärs wenns schöner wär.
Wieso hast du deinen Youtube Konto geschlossen?
Hätte die Videos gerne gesehen
Grüße Marcel
Hallo Marcel,
das war aus versehen wie ich mich bei google abgemeldet hatte. Bin aber schon dabei ab und zu wieder ein paar Videos Online zu stellen. Siehe Seite 4 hier in dem Thread.
Gruß
Klaus
Hallo,
jetzt gibt es auch mal ein paar Bilder von meinen neuen Trimms im verbauten Zustand. Leider bin ich zwecks fehlender Motivation in den letzten 6 Monaten noch nicht damit zum testen gekommen. Hoffe aber mal das es den Aufwand wert war.
Gruß
Klaus
Hallo,
nach länger Zeit sind die neuen Eigenbau Trimms jetzt auch mal in der Praxis von mir getestet worden. Hätte nie gedacht das durch die kleinen Änderungen ich wieder von vorne anfangen muss was die Abstimmung angeht. Leider hatte ich bis jetzt nur relativ raues Wasser zur Verfügung. Bin schon gespannt wie die sich bei Glattwasser machen wenn da mal wieder richtige Propeller zum Einsatzt kommen.
Gruß
Klaus
Grüße Klaus für das Gewässer verdammt schnell ,welche auswirkungen bzw Vorteile hat den das geneigte Ruder ??
Hallo Tommy,
da bei mir das Ruderblatt auch nicht mehr das Original ist habe ich es auch gleich so gefertigt das es zw. 10-15° schräg steht. Damit läuft das Heck stabiler bei sehr hohen Geschwindigkeiten, vorausgesetzt die ganze Anlenkung ist absolut spielfrei verbaut. Nachteil ist das die Lenkwirkung auch geringer ausfällt bei niedrigeren Geschwindigkeiten (ist ja fast wie ein hochgeklapptes Ruder). Von daher eigentlich auch nur für Highspeedfahrten mit über 160 sinnvoll.
Gruß
Klaus
Ah ich verstehe ,naja ich hab das Standart Ruder aber noch nicht montiert ,ich saug halt erstmal alles auf über die 06 er und fange dann erst an mit montieren wenn alles safe ist .falls du noch tipps hast mit Schwerpunkt Lipos und und und lass es mich wissen .Die Teile sind jetzt alle da bis auf die Motoren sind 2240/7 geplant .So i will aber net deinen Threat durcheinander bringen .![]()
Hallo Klaus !
So dann las mal krachen !! Das es was zugibt ! Drück dir auf jeden fall mal die Daumen das es mit deiner Abstimmung was wird und ein neuer V-Max Speed !
Ich selber bekomme ja leider ned den Arsch hoch
MfG Siggi
http://www.youtube.com/user/TheRcEne...ow=grid&view=0
MHZ Mystic 114, 2x Leo 4082/2200kV, 2x 180A, 2x 6S, 2 X447, ...155,8km/h...
Hallo Siggi,
ich krieg doch auch nicht mehr den Arsch hoch. Für ein neuen Anlauf mit der Mystic was die 200 angeht fehlt mir auch die Motivation. Wenn ich was mache dann er an dem 135er, damit der auch mal fertig wird.
Gruß
Klaus
Hallo,
melde mich mal wieder zurück in Sachen Mystic 113. Wollte das Teil eigentlich erst komplett verkaufen, da man aber meistens nicht das kriegt was man sich vorstellt bleibt die weiter bei mir. Da bei uns die Gewässer fehlen um auf Rekordjagd zu gehen und ich gute Angebote bekommen habe für mein Setup wo verbaut war, wird jetzt ein Alltags-Setup für kleines Geld verbaut. Ziel ist es so um die 150 Km/h bei ca. 5 Minuten Fahrzeit zu erreichen. Deswegen werden auch Motoren und Regler verbaut wo nicht viel mehr zulassen um erst gar nicht wieder in Versuchung geführt zu werden. Wichtig bei der Abstimmung ist es mir auch mit dem Teil so richtig durch die Kurven bolzen zu können und auch bei rauerem Wasser zu fahren.
In Kürze mehr.
Gruß
Klaus
Dann mal gleich in den Keller und los legen.
Roger
Hallo Roger,
ich lass mir da erstmal Zeit, momentan ist der Floßhafen ohnehin gefroren. Regler und Motoren liegen schon da. Jetzt Heist es erst mal warten bis meine Reduzierringe für die kleineren Motoren gefertigt sind. Werde als nächstes erst einmal ein paar Bilder der Komponenten machen und dann das neue Setup hier hinterlegen. Da ich im Keller auch schon die Heizung angeschmissen habe werde ich als nächstes mal die Trimms demontieren um auch diese ein bisschen nachzuarbeiten. Halte euch schon mit Text und Bildern auf dem laufenden.
Gruß
Klaus
Hallo,
hier das neue Standard-Setup wo ich verbauen werde:
Motor: Leopard 4082 B 1,5Y
Regler: Seaking 180A V3
Lipo: 6S1P 5000 60C Heavy Duty
Prop: X447 (Ohren reduziert)
Speed: vorerst mal geschätzte 150 Km/h +++
Da ich nur noch neue 7S1P Packs hatte wurden diese umgelötet auf 6S, somit sind auch schon mal 2 Ersatzzellen über.
Jetzt hoffe ich mal das Heute noch meine Reduzierringe von 44 auf 40 kommen. Dann kann es mit dem Einbau losgehen.
Gruß
Klaus
Hallo,
nachdem ich jetzt 5 Jahre lang nicht mehr aktiv war habe ich beschlossen wenigstens die Mystic 114 noch fertig zu stellen (sprich abzurüsten) und perfekt auf das neue Setup abzustimmen. Mittlerweile wurde das Setup von mir schon verbaut und damit die ersten Testfahrten gemacht. Leider noch eine totale Katastrophe, die Abstimmungen was Trimms und SP angeht passen hinten und vorne nicht mehr. Auch mit den üblichen Grundeinstellungen funktioniert nichts aber ich denke das ich das früher oder später wieder in den Griff bekomme. Werde die Tage mal ein paar Bilder einstellen von dem Boot. Mit dem Setup wo ich verbaut habe sollten bei 3,6V und 1870 kv alles unter Last mit 15% Schlupf 136 Km/h gehen. Zumindestens lag der Topspeed mit GPS jetzt schon bei 139 Km/h ohne das ich mal eine richtig gute Gerade hinbekommen habe. Was auch besser als gedacht war sind die Lipos wo schon mindestens 7 Jahre alt sind und perfekt von den Werten her sind (sprich Kappa / Ladeschlußspannung / milliohmwert der Einzelzellen). Wenn die Mystic mal wieder richtig gut liegt sollten vielleicht damit 145 Km/h bei 4 bis max 5 min. möglich sein.
Kurz um, das Teil soll einfach Spaß machen im Oval mit Fahrzeit.
Gruß
Klaus
PS Video folgt wenn alles mal so läuft wie ich es mir vorstelle.
Hallo,
bei mir sinds 6 Jahre und dachte mir, baust auch mal 114er. Setup wird ein ähnliches sein daher bin ich gespannt was bei Dir so passiert.
Gruß Norman
Hier mal ein paar Bilder was die Abrüstung meiner Mystic angeht.
Eigentlich wollte ich Heute noch eine Testfahrt und Video machen, war mir aber dann doch zu heiss.
Lesezeichen