Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Freital
    Beiträge
    125

    Standard Wiedereinstieg.... mit welchem Boot

    Hallöchen zusammen,

    nach einer sehr sehr langen Zeit möchte ich mich wieder ein wenig mit dem Thema Boot beschäftigen... :-)
    Zu meiner Vorgeschichte... ich habe schon als Kind mit Autos und Booten rumexperimentiert...

    Begonnen hat alles mit einer Zardoz von Hopf.... und weil ich als Student kein Geld hatte, habe ich mir den BL-Regler selber gebaut.
    Weiter ging es dann mit einem Rigger und einer Drifter M.... ein kleiner MicroCat war auch mal kurzzeitig an Board...
    Mein "eigentliches" Boot steht noch hier.... eine Maritimo von H&M... damals gefahren mit 8S und 2 Lehner...

    Im Bereich Auto haben ich nun mit den Kindern wieder viel Spaß... einmal mit einem kleineren 1:10 mit 2S und einmal mit einem 1:7 mit 2 mal 2S.
    Beim Boot würde ich hier sozusagen gerne ein Spaßboot aufbauen... wo ich gleich die Zellen aus den Autos verwenden kann... also entweder ein Boot für 2S oder eben eins für 2 mal 2S....
    Das Boot sollte auch nicht zu groß sein.... das Schleppen der Maritimo habe ich noch als nicht so schön im Kopf...
    Und es sollte einfach Spaß machen... also Akku rein und los... bei glattem und aber auch bei etwas rauem Wasser...

    Ich weiß noch zu vom Fun Faktor war der Micro Drifter ganz cool... wie der quer um die Kurven ging....
    Was denkt ihr wenn ihr das lest... wie fängt man am besten wieder an... :-)

    Ich wünsche einen schönen Tag.
    Gruß Martin

  2. #2
    Einsteiger
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    36

    Standard

    Bei 2S würde auch ein Chicken ganz gut passen, günstig aufzubauen, dreht sich nach Überschlag auch ohne Fluti, und man kann damit bolzen. Und passt auch mal in einen Rucksack ^^

  3. #3
    Moderator Avatar von AlexM
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    986

    Standard

    Die Micro Drifter lässt sich doch bestens mit 4S fahren. Ich habe eine Zeitlang eine mit 6S und nem viel zu großen Motor aus einem 14 NiMH-Zellen Boot gefahren. Ging bestens.

  4. #4
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    23.10.2008
    Ort
    Ostvorpommern
    Beiträge
    127

    Standard

    " Bei 2S würde auch ein Chicken ganz gut passen, günstig aufzubauen, dreht sich nach Überschlag auch ohne Fluti, und man kann damit bolzen. Und passt auch mal in einen Rucksack ^^
    "

    genau auch meine Meinung , wenn ich nicht schon eine hätte , wäre die aus dem jetzigen Verkauf schon weg , schlag zu .

    Viel Spaß , spezi

  5. #5
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Freital
    Beiträge
    125

    Standard

    Hey,

    danke schon mal für die Beteiligung...
    Witziger weiße habe ich gerade einen Ordner mit Bildern von den alten Booten gefunden. :-)
    Zardoz
    IMG_1337.jpg
    Rigger
    IMG_1844.jpg
    PsycoCat
    IMG_8537.jpg
    Speeder
    IMG_3898.jpg
    Maritimo
    IMG_3096.jpg

    An die Zardoz kann ich mich noch sehr gut erinnern... da habe ich viel Lehrgeld beim ersten Boot bezahlt...
    Rigger und PsychoCat habe ich gar keine Erinnerung mehr... :-) wie auch immer das geht.
    Vom Speeder weiß ich noch (Sorry war gar keine Micro Drifter) das es ein geiles Boot war... das ging schön quer durch die Kurve...!!!

    Das wird keine einfache Entscheidung... :-)

    Gruß Martin

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •