Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    Registrierter User Avatar von Naddel
    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    24

    Standard Agitator von Hydro & Marine

    Hallo

    Dachte ich erstelle mal ein Thema. Habe über ein Kontakt eine gebrauchte Agi erstanden. Wollte ich schon immer mal haben..... Aber leider nur eine sehr gebrauchte bekommen.
    erst mal Bestandsaufnahme gemacht. Rumpf muss repariert und neu lackiert werden. Innenleben muss dringen "aufgehübscht" werden.

    Tag eins: Agi samt technik testen. Alles geht..... Nur aufs Wasser geht es nicht. Macht keinen wassertauglichen Eindruck. Faltenbalge porös.
    Dann mal alles ausbauen. Zum Glück nicht auf dem Wasser gewesen. Auch Schrauben am Ausleger nicht fest. Teflonrohr an der Welle durchgescheuert usw.
    Alles zerlegt , gereinigt und eingelagert.


    Tag zwei:

    Erst mal am Rumpf alles raus. Alter Kleber und einbauten raus. -350 Gramm. Hoffe der Schwerpunkt passt bei den Liposchinen.

    Tag drei: Alles gereinigt und ne Lage HFK einlaminiert. Einbaurahmen und Deckel lackiert.

    Tag vier . Alles aussen mal schleifen und für das lackierer vorbereiten....



    Stay tuned.......
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Die Geheimwaffe Avatar von nino2507
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Menden
    Beiträge
    674

    Standard

    Hi

    das ist meine alte Aggi... dass die noch lebt hätte ich nicht gedacht. Sie sieht echt mitgenommen aus, sehr schade war mal ein richtig schönes Schiffchen. Hast du noch Bilder von aussen?

    Gruß Nino
    Wir sind nicht bescheuert, wir sind verhaltensoriginell!!

    SauerlandPower auf Youtube



  3. #3
    Registrierter User Avatar von Naddel
    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    24

    Standard

    Bilder kommen Morgen. Habe schon angeschliffen. Gibt viel zu tun........ Aber die wird wieder. Lasse sie auch im orginal Bud Design.....
    Geändert von Naddel (1.January.2019 um 20:00 Uhr)

  4. #4
    Registrierter User Avatar von Naddel
    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    24

    Standard

    Jetzt endlich wieder Zeit gefunden weiter zu machen. Viel Arbeit..... Schleifen und Spachteln fertig...
    IMG_6477.jpgIMG_6478.jpgIMG_6506 2.jpg
    Geändert von Naddel (27.November.2019 um 01:55 Uhr)

  5. #5
    Registrierter User Avatar von Naddel
    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    24

    Standard

    Jetzt grundiert... Ist top geworden.
    Design jetzt doch anderst, denn mein Motorensponsor vom Helifliegen hatte ne Überraschung für mich. Farben Porsche blau und rot.IMG_7633.jpgIMG_6964.jpg
    Geändert von Naddel (27.November.2019 um 01:09 Uhr)

  6. #6
    Registrierter User Avatar von Naddel
    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    24

    Standard

    Jin von Xnova hat mir speziell für dieses Projekt eine Sonderanfertigung gewickelt. Sehr schönes Teil. Sehr edel. Ein Xnova Innenläufer B4082 mit 1830 KV für 6s Setup...
    Danke Jin. Tolle Überraschung

    IMG_7642.jpgIMG_7643.jpgIMG_7640.jpg

  7. #7
    Registrierter User Avatar von Naddel
    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    24

    Standard

    So dann mal lackieren..... Wird ein schönes Xnova Design.....

    IMG_8352.jpgIMG_8359.jpg

  8. #8
    Registrierter User Avatar von Naddel
    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    24

    Standard

    Nächster Durchgang. Weitere Schichten Farbe und Sticker plotten.....

    IMG_8372.jpgIMG_8373.jpgIMG_8374.jpgIMG_8375.jpg

  9. #9
    Registrierter User Avatar von Naddel
    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    24

    Standard

    Und die ersten Klarlackschichten. Dann wieder schleifen und erneut Sticker und Klarlack und so weiter.....

    55C76F27-E6E5-4E19-94FD-292E07E49F5F.jpg644844D5-DF0F-4BE8-98A1-1460A4D21505.jpgIMG_8380.jpgIMG_8382.jpg

  10. #10
    Registrierter User Avatar von Naddel
    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    24

    Standard

    Und langsam wird er fertig. Scheibe und Hutze lackieren und den Rest fertig machen......


    IMG_8385.jpgIMG_8386.jpg

  11. #11
    Registrierter User Avatar von Naddel
    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    24

    Standard

    Und nun endlich an den Innenausbau. Alles muss wieder rein. Natürlich mit Verbesserungen .... Motor sieht einfach nur geil aus. Kühlmantel getestet und dicht.....

    IMG_8398.jpgIMG_8400.jpgIMG_8401.jpgIMG_8402.jpg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  12. #12
    Registrierter User Avatar von Naddel
    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    24

    Standard

    UUUUUUUnd Tadaaaaaaaa. Da isser .... Finde ihn super. Jetzt noch Regler, Akku und Empfänger einbauen. Hat wer zufällig die Pläne? Bräuchte noch den Schwerpunkt......
    Gruß
    Rest folgt die Tage.

    IMG_8403.jpgIMG_8404.jpg

  13. #13
    Spassfahrer Avatar von andi 66
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    58452 Witten
    Beiträge
    2.449

    Standard

    Toll geworden das Boot 👍🏻😀
    Die Laufflächen/Kufen solltest du aber wieder schleifen. Mit 240-320iger Papier in Fahrtrichtung.An einer glatten lackierten Fläche reißt das Wasser nicht ab und der Rumpf klebt am Wasser fest.
    Für den SP brauchst du keinen Bauplan.Plane da mal ca 30% der Rumpflänge von der Abrisskante aus nach vorne ein und das ganze dann variabel
    Andreas

    Denn ich weiß nicht was ich tue

    http://www.modellbau-dortmund.de/

  14. #14
    Titsch-Titsch... Avatar von erny
    Registriert seit
    05.06.2015
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    285

    Standard

    Tolle Restauration.

  15. #15
    Registrierter User Avatar von Naddel
    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    24

    Standard

    Danke dir Andi. Anschleifen mache ich noch. Will aber erst alles fertig machen. Gruß
    Geändert von Naddel (27.November.2019 um 09:43 Uhr)

  16. #16
    Registrierter User Avatar von Naddel
    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    24

    Standard

    So jetzt alles fertig. Kufen angeschliffen und Schwerpunkt passt. Heute die ersten Fahrten am See. Leider zu Windig und Wellig, aber Boot ist dicht und geht.....
    Denke ich fange mal mit dem 42er Plastikprop an zu testen. War leider nicht mehr als 1/4 Gas drin. Demnächst mehr....

    IMG_8484.jpgIMG_8485.jpg

  17. #17
    Registrierter User Avatar von Naddel
    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    24

    Standard

    Und hier das fertige Ergebnis......


    IMG_8444.jpgIMG_8445.jpgIMG_8446.jpg

  18. #18
    Titsch-Titsch... Avatar von derschneider
    Registriert seit
    30.07.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    274

    Standard

    Schöne Restauration,hat sich gut gelesen und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
    Tip: bei 1800KV an 6S liegst du bei ca.40000U/min ... mich wirds nicht wundern, wenn da der Carbonprop die Löffel abwirft.

    vg Dirk


  19. #19
    Registrierter User Avatar von Naddel
    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    24

    Standard

    Hallo Dirk. Danke für deinen Post. Ja der Plastikpropp ist nur zum grob testen. Metallpropps 2 und 3 Blatt sind vorhanden. Denke ein 3 Blat 42 mit 1.4er Steigung sollte passen.
    Liebe Grüße

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •