Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Spassfahrer Avatar von andi 66
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    58452 Witten
    Beiträge
    2.449

    Standard Winterprojekt Lizzy Twin

    Ich habe gerade etwas Langeweile da habe ich mir gedacht ich lasse euch an meinem Winterprojekt teilhaben
    Ich habe das Schiffchen letztes Jahr in der Bucht für 30Taler bekommen,sah aber auch dementsprechend aus
    Im Bug waren 2x 0,5Liter Pet Flasche eingeschäumt.Sauerei das rauszubekommen

    Nach der Grundreinigung habe ich den Rumpf dann von innen etwas nachgelegt
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von andi 66 (20.March.2018 um 11:52 Uhr)
    Andreas

    Denn ich weiß nicht was ich tue

    http://www.modellbau-dortmund.de/

  2. #2
    Spassfahrer Avatar von andi 66
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    58452 Witten
    Beiträge
    2.449

    Standard

    Zweimotorig sollte das Teil werden also ran an die Innereien
    Motorhalter wie man sieht ist Marke Eigenbau
    Antriebe sind die Verstellantreibe vom Jan hier aus dem Shop.
    Geschlitzt wurden die Stevenrohre um Sie leichter und Knickfrei Biegen zu können
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von andi 66 (29.March.2018 um 05:20 Uhr)
    Andreas

    Denn ich weiß nicht was ich tue

    http://www.modellbau-dortmund.de/

  3. #3
    Spassfahrer Avatar von andi 66
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    58452 Witten
    Beiträge
    2.449

    Standard

    Zwischendurch kam dann auch noch etwas Lack aus der Dose zum Einsatz
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Andreas

    Denn ich weiß nicht was ich tue

    http://www.modellbau-dortmund.de/

  4. #4
    Spassfahrer Avatar von andi 66
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    58452 Witten
    Beiträge
    2.449

    Standard

    Die Twin Lizzy ist mittlerweile fertig und läuft für meinen Geschmack recht gut
    Verbaut sind 2 Lehner 1940/8 mit 1959U/min, 2x Fleureon 4s 5500mah und 43mm Alu nach innen schlagend.
    Geregelt wir das ganze mit EINEM Flycolor 150A

    Auf dem 2ten Bild sieht man noch 2 Flycolor 90A die aber ersetzt wurden
    Bild 1 ist aktuell
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Andreas

    Denn ich weiß nicht was ich tue

    http://www.modellbau-dortmund.de/

  5. #5
    Altstadt-Süd Avatar von anim
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.219

    Standard

    Hallo Andy,
    super, die Liza bringst du mit nach Neuss. Welche Wellen hast du verbaut 3.2 oder 4mm
    Gruß Pavel.

  6. #6
    Forenlegende Avatar von Tobbi
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Bramsche
    Beiträge
    1.081

    Standard

    2 Motoren ein Regler funzt?
    Gruß Tobbi

  7. #7
    Spassfahrer Avatar von andi 66
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    58452 Witten
    Beiträge
    2.449

    Standard

    @Pavel
    Klar bring ich die mit. Verbaut sind 3,2er Flex

    @Tobbi
    Klappt bestens mit dem einen Regler. Motoren waren wärmer als der Regler und alles läuft wunderbar gleichmäßig
    Kein stottern oder so. Hatte zuerst 2 Leo Aussenläufer mit je einem Regler,die liefen nicht synchron.
    Dann den 150A Regler für beide und gut war. Leider hat einer von den Leos dann nicht mehr mitspielen wollen
    Andreas

    Denn ich weiß nicht was ich tue

    http://www.modellbau-dortmund.de/

  8. #8
    kaschuffel Avatar von Doctor ES
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    2.278

    Standard

    Sehr schönes Projekt Andy :-) Schrott mach flott macht echt den meisten Spaß:-) i like :-)))

  9. #9
    Heizer Avatar von axel
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    30900 Wedemark
    Beiträge
    496

    Standard

    Top Andy gefällt mir

    LG Axel

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •