Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Speed 700bb

  1. #1
    Registrierter User
    Registriert seit
    17.11.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    25

    Standard Speed 700bb

    Halli hallo da ich mich bei modellbau nicht so auskenne aber mir ein motor abgeraucht ist mmal eine frage mein boot fährt mit 2 s lipo hab mir 2 speed 700bb turbo bestellt nach dem inet haben die 8,4 v spannung die haben mir aber die mit 9,6 v spannung zugesendet

    kann es sein das die 9,6v langsamer drehen als die 8,4 v bei gleicher stromspannung von 7,4-8v

    Mit freundlichen Grüßen
    blackray

  2. #2
    Der Bastler
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Haindorf
    Beiträge
    1.751

    Standard

    Speed 700bb turbo gibt es in verschiedenen Ausführungen. Da musst Du mal schauen, ob Du tatsächlich den mit 8,4V bestellt hast. Der dreht bei Nennspannung tatsächlich höher als die 9,6V Variante. Welcher Motor nun für Dich richtig ist, kann Dir keiner beantworten, da erstens nicht bekannt für welches Boot und zweitens welcher Prop, halb getaucht, vollgetaucht?

    Heiko

  3. #3
    Registrierter User
    Registriert seit
    17.11.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    25

    Standard

    Es währe für nen kehrer jet 28mm imperelle sollte so im mittleren speedbereich sein

    Mit freundlichen Grüßen

  4. #4
    Grünschnabel Avatar von Uwe
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Barsbüttel
    Beiträge
    219

    Standard

    Hallo Blackray,

    da die Impeller in den Jets ja nicht soo hoch drehen sollten, könnte ich mir vorstellen, dass die 9,6 V Variante ganz gut passen würde.

    Gruß Uwe
    Geändert von Uwe (21.November.2017 um 18:28 Uhr)
    Und was bleibt von dir?
    Werde unsterblich: baue ein Boot!

  5. #5
    Moderator Avatar von Hans
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.124

    Standard

    Die 9,6V-Varianten sind völlig okay, ABER...
    ...die fahre ich seit eh und je ausschließlich mit 4s = 14,8 Volt, was völlig gefahrlos ist, da die angegebenen 9,6 Volt nur die Nennspannung betreffen.
    Der Betriebsspannungsbereich geht bei den BB-Typen bis 16,8 bzw. 19.2 Volt.

    Gruß
    Hans
    Geändert von Hans (22.November.2017 um 18:14 Uhr)

  6. #6
    Registrierter User
    Registriert seit
    17.11.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    25

    Standard

    Hallo und danke für eure antwort dann noch eine frage funktioniert der jamara hf 30 profi regler mit 3 s lipo?

  7. #7
    Moderator Avatar von Hans
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.124

    Standard

    Ein Blick in die Anleitung ergibt, dass der Regler mit 9,6 V max. nicht für 3s geeignet ist.
    Die Belastbarkeit von 30A für max. 3 Minuten ist ebenfalls unzureichend und - dieser typische Car-Regler ist für Boote ungeeignet.

    Gruß
    Hans

  8. #8
    Registrierter User
    Registriert seit
    17.11.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    25

    Standard

    Hallo hans danke für deine info
    zum boot was ich hab es ist ein futterboot von carp madness wie gesagt würde gerne auf 3s lipo umrüsten welche regler würdest du mir empfehlen möchte aber auch die speed 700bb turbo mit 9,6v verwenden
    Mit freundlichen Grüßen blackray

  9. #9
    Spassfahrer Avatar von andi 66
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    58452 Witten
    Beiträge
    2.449

    Standard

    Hallo Blackray
    Gucke mal bei Modellbau-Regler.de
    Da findest du was
    Andreas

    Denn ich weiß nicht was ich tue

    http://www.modellbau-dortmund.de/

  10. #10
    Registrierter User
    Registriert seit
    17.11.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    25

    Standard

    Hdanke andi für die info problem ist ich kenn mich nicht aus deswegen wär auch ein tipp btw eine Empfehlung super

  11. #11
    Spassfahrer Avatar von andi 66
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    58452 Witten
    Beiträge
    2.449

    Standard

    Guck da mal nach den vor/rück Reglern.
    Da gibt es verschiedene Varitionen von wegen Belastung in Ampere. Ich sch au noch mal
    Andreas

    Denn ich weiß nicht was ich tue

    http://www.modellbau-dortmund.de/

  12. #12
    Spassfahrer Avatar von andi 66
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    58452 Witten
    Beiträge
    2.449

    Standard

    https://www.modellbau-regler.de/shop...62g57ckl2u0vf5

    Den würde ich nehmen. Da biste auf Nummer Sicher und hast noch Reserven.
    Oder du guckst im WWW nach günstigeren China Reglern und fragst dann hier gezielt danach
    Andreas

    Denn ich weiß nicht was ich tue

    http://www.modellbau-dortmund.de/

  13. #13
    Registrierter User
    Registriert seit
    17.11.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    25

    Standard

    https://www.modellbau-regler.de/shop...62g57ckl2u0vf5
    dachte an dem hab mir die seite angeschaut und fals der funkt wäre super mit 3 s desweiteren muss ich sonst noch was umbauen empänger?

  14. #14
    Spassfahrer Avatar von andi 66
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    58452 Witten
    Beiträge
    2.449

    Standard

    Den kannste auch nehmen. Ist halt nur ein Vorwärts Regler und du hattest ja wegen dem Car Regler gefragt
    Empfänger brauchst nicht tauschen
    Nur den Regler mit der Funke abgleichen und dann Spaß haben
    Andreas

    Denn ich weiß nicht was ich tue

    http://www.modellbau-dortmund.de/

  15. #15
    Registrierter User
    Registriert seit
    17.11.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    25

    Standard

    Super danke dir zwecks der anderen elektronik wie licht usw werd ich wrschl zuerst schauen müssen ob die das abkönnen 😁

  16. #16
    Registrierter User
    Registriert seit
    17.11.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    25

    Standard

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00N3PASW4/ref=mp_s_a_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3% 91&qid=1511611098&sr=8-3&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=drehzahlregler+r c+boot&dpPl=1&dpID=31VyvfpB9hL&ref=plSrch

    würde dieser regler auch funktionieren?

  17. #17
    Registrierter User Avatar von Illertaler
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    89269 Illerberg
    Beiträge
    11

    Standard

    Ich habe zwei von den vorher genannten Reglern.
    Mich würde auch interesieren ob die bei 700er´n gehen.
    Gruß Andy
    __________________________________________________ ___________________________________
    Lieber langsam in eine Kurve rein und schnell wieder heraus,
    als schnell rein und gar nicht mehr raus.

  18. #18
    Registrierter User
    Registriert seit
    17.11.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    25

    Standard

    Welchen regler?

  19. #19
    Registrierter User
    Registriert seit
    17.11.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    25

    Standard

    Die regler die mir empfohlen worden sind hab ich gestern geordert
    da ich ja mit 2 reglern und 2 motoren fahre wie muss ich das dan mit den bec machen?
    Btw da da ja servos auch drann sind und ein lichtrelais das das licht dimmen lässt wie mach ich das ?

  20. #20
    Registrierter User Avatar von Illertaler
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    89269 Illerberg
    Beiträge
    11

    Standard

    Die Regler im Link, Post 16 von Blackray.

    Ist nichts gescheites das weis ich, ich wollte nur wissen ob ich einen 700er Motor in meiner Bermpohl damit antreiben könnte
    __________________________________________________ ___________________________________
    Lieber langsam in eine Kurve rein und schnell wieder heraus,
    als schnell rein und gar nicht mehr raus.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •