Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. #21
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.07.2014
    Beiträge
    141

    Standard

    Sehr schön Franz, gibts was neues ?

  2. #22
    Forenlegende Avatar von Isomar
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    1.059

    Standard

    Hallo Sven,

    ja, ich bin schon etwas weitergekommen, halt nur in kleinen Schritten.
    Die Liposchienen sind eingeklebt, ich hab sie mit Sikaflex eingeklebt, so kann ich sie
    bei Bedarf wieder rausbauen.
    Dann hab ich die Anlenkung fürs Ruder gemacht, hab für die Antenne einen Sockel gedreht, auch einen kleinen
    Knopf für die Haube zum öffnen hab ich gedreht. Die Verschraubung des Deckels hab ich auch
    gemacht, das hab ich hier mal beschrieben. Die Verschraubung brauchte es nur hinten, da der Andy
    vorne eine Zunge vorgesehen hat, die sich in den Rumpf schieben lässt.
    http://www.rc-raceboats.de/forum/sho...leicht-gemacht!

    Hier noch ein paar Bilder.

    Gruß Franz
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #23
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.07.2014
    Beiträge
    141

    Standard

    Hast du was bei den Schienen untergelegt ?

  4. #24
    Forenlegende Avatar von Isomar
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    1.059

    Standard

    Nein, die Schienen sind aus stärkerem Carbon und dann auf der Unterseite so ausgefräst das die Führungen unten platz haben.
    Gruß Franz

  5. #25
    Forenlegende Avatar von Isomar
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    1.059

    Standard

    So, schön langsam geht dem Ende zu!
    Ich hab noch einen Plexiglas Innendeckel aus 3mm Material zugeschnitten, der
    Andy hat dafür einen kleinen Falz im Deckelausschnitt vorgesehen.
    Der Regler hat auch seinen Platz bekommen und der Empfänger ist an der
    unterseite des Hecks befestigt.
    Jetzt fehlt nur noch der Emfängerakku und ein paar Poolnudeln als Auftriebshilfe im Bug.
    Sobald es das Wasser wieder zulässt wir der Stapellauf erfolgen, dann auch mit einem Video von
    der Erstfahrt.

    Gruß Franz
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #26
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.07.2014
    Beiträge
    141

    Standard

    Top !

    Franz ab mit dir aufs Wasser ;-)

  7. #27
    Wooosh-Wosh... Avatar von Metaxa
    Registriert seit
    07.06.2014
    Ort
    Münchner Norden
    Beiträge
    897

    Standard

    Komm doch zu uns rum Franz. Da ist das Wasser kuschelig weich
    Grüße
    Tobi

  8. #28
    Ex.Rosenheimer Avatar von carsten
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Lk.Schleswig
    Beiträge
    234

    Standard

    Franz warte bis Ostern dann bin ich dabei
    Gruß Carsten

  9. #29
    Forenlegende Avatar von Isomar
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    1.059

    Standard

    Hey Jungs,
    ich spute mich, Carsten das machen wir mit dem nächsten Projekt.
    Tobi, bei euch wollt ich heuer auch mal am See vorbeischauen, mal schauen evtl nehme ich den Carsten mit!
    Gruß Franz

  10. #30
    Forenlegende Avatar von Isomar
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    1.059

    Standard

    Hallo Leute,

    es hat zwar etwas gedauert, aber hier das Video von der Erstfahrt. Sie läuft noch nicht Optimal,
    aber für den Anfang ganz gut.
    Setup:
    Motor TP mit 1000kv
    Regler Swordfish 240
    Akkus 8s2p
    Propeller 14/54

    Das Gewicht muß noch ein bisschen nach hinten und einen Scharfen Prop hab ich auch schon
    gemacht. Die Turnfin muß noch etwas größer werden und das Unterwasserschiff muß ich noch etwas bearbeiten.
    Es ist also noch einiges zu tun, aber für den Anfang passts schon mal.

    Gruß Franz

    Hier der Film:
    https://www.youtube.com/watch?v=PqAa4GbtlLw

  11. #31
    Grünschnabel
    Registriert seit
    03.03.2015
    Ort
    Holzminden
    Beiträge
    155

    Standard

    Hallo Franz,

    herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Erstfahrt.

    Das Wippen in "engen" Kurven haben die Monos manchmal so an sich, bekommst Du aber bestimmt in den Griff.

    Sehr schickes Boot.

    Gruß Joachim

  12. #32
    Forenlegende Avatar von Isomar
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    1.059

    Standard

    Hallo Joachim,

    danke dir! Ich hab heute mit dem Brusherandy telefoniert, er meinte ich soll eine größere Turnfin
    dran machen und Trimmklappen. Die werd ich mir jetzt mal besorgen und anbauen, danach werd ich berichten.

    Gruß Franz

  13. #33
    Registrierter User
    Registriert seit
    19.06.2015
    Ort
    61209 Echzell
    Beiträge
    9

    Standard

    Zitat Zitat von Isomar Beitrag anzeigen
    Hallo,

    jetzt hab ich mir was Schickes einfallen lassen für die Reglerbefestigung.
    Ich hab eine Carbonplatte gefräst und als Füße hab ich 8 Aluteile gedreht.
    Die Platte ist mit den Alufüßen mit Schrauben verbunden und das Ganze wird
    dann auf den Rumpfboden geklebt. Wenn ich einen anderen Regler einbauen
    will, kann ich eine neue Platte mit den vorhandenen Befestigungspunkten
    fräsen und wieder festschrauben.

    Gruß Franz

    Hallo Franz :tup,


    UI... das ist richtig schick, die Reglerhalterung - das wäre eigentlich die Gelegenheit den Regler auf die
    andere Seite umziehen zu lassen.

    Das ist nämlich einer der Punkte die mir nicht gefällt an meinem Boot... das alles auf einer Seite ist,
    Lenkservo, Empfängerakku und die ESC.


    @Franz, wie breit und wie lang ist der Halter - die Sword 300A Pro+ ESC ist keine Kleine.. 120 x 73 x 25 mm
    ( 130 inkl. Nippel ) und 495gr. SCHWER..

Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •