Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Einsteiger
    Registriert seit
    14.11.2012
    Ort
    Kaufering
    Beiträge
    44

    Standard Spannungsausgleich

    Hallo,

    habe eine Frage zum Spannungsausgleich im 2Motorigen Kat.
    Gelesen habe ich hier irgendwo, dass man beide Lipis direkt miteinander verbindet.
    Wenn ich das richtig verstehe, verbinde ich beide kabel, plus zusammen und minus zusammen, mit einer Brücke?

    Gibt es eine Reihenfolge beim Anstecken? Quasi erst die Brücke und dann an die Regler bzw. Umgekehrt?

    Bei 2x6s 4000mah hab ich ja dann 8000mah an 6s simuliert?

    Danke....

    Grüssle Chris

  2. #2
    Real Raceboater Avatar von Iser-Modell
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Iserlohn, wo sonst?
    Beiträge
    3.470

    Standard

    Hi, dein Anschlussschema passt, immer schön Parallel.
    Du hattest vorher 4000 je Motor und nachher auch.
    Weil sich die 8000 von zwei Motoren geteilt werden.
    Vorteil, wenn du immer schön eine Kurve fährst wird sich nicht (wie vorher) eine Akkuseite stärker entladen als die andere Seite.
    Einfach die Regler parallel verschalten und fertig ist dat.
    (zum Proggen trennbar gestalten)
    Geändert von Iser-Modell (12.March.2016 um 19:38 Uhr)

  3. #3
    Einsteiger
    Registriert seit
    14.11.2012
    Ort
    Kaufering
    Beiträge
    44

    Standard

    Super...danke!

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •