Seite 9 von 9 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 8 9
Ergebnis 161 bis 180 von 180
  1. #161
    Real Raceboater Avatar von carphunter
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    A`burg
    Beiträge
    2.635

    Standard

    Hier noch ein Video von Martin seiner HPR 233. Hierbei handelt es sich um eine Demofahrt mit 130 Km/h.




    Gruß
    Klaus


    Alles mögliche an RC Booten: http://www.youtube.com/user/TheRCPowerboats

  2. #162
    Real Raceboater Avatar von carphunter
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    A`burg
    Beiträge
    2.635

    Standard

    Hier noch der Lauf von Marko. Das war es auch schon was ich an Schnipsel auftreiben konnte.



    Gruß
    Klaus


    Alles mögliche an RC Booten: http://www.youtube.com/user/TheRCPowerboats

  3. #163
    h...w.... - Cheffe Avatar von Matzman
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    39108 Magdeburg
    Beiträge
    474

    Standard

    UPDATE!!!!

    Die Ergebnisse vom 5. International SAW 2015 findet ihr HIER!!!
    _________________________________________
    http://www.hydroworld.de
    http://www.rc-saw.de

  4. #164
    Wooosh-Wosh...
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    Philippsburg
    Beiträge
    939

    Standard

    Ich werde meine SAW Flotte bis auf zwei-drei Boote reduzieren. Wenn also jemand was schnelles sucht für München, kann sich bei mir melden.
    Gruß
    Alex

  5. #165
    Altstadt-Süd Avatar von anim
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.219

    Standard

    Ein Glückwunsch an Alle Fahrer.
    Eine Steigerung in mehreren Kategorien ist nicht zu übersehen.


    PS.: wie schon letztes Jahr, wünsche ich mir mehr Infos zu den Booten.
    Natürlich nur die allgemeinen Daten.
    Gruß Pavel.

  6. #166
    Einsteiger
    Registriert seit
    05.07.2015
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    30

    Standard

    ja, würde mich auch sehr interessieren. Das HPR's unschlagbar bei Highspeed sind habe ich schon erfahren können, nur was taugt noch für richtig fix was? Auch bei Monos Schade das nicht mit aufgeführt ist, welcher Rumpf gefahren wurde, das wäre noch echt sehr sehr interessant

  7. #167
    Am Besten testen Avatar von GunnarH
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    2.224

    Standard

    Zitat Zitat von anim Beitrag anzeigen
    Ein Glückwunsch an Alle Fahrer.
    Eine Steigerung in mehreren Kategorien ist nicht zu übersehen.


    PS.: wie schon letztes Jahr, wünsche ich mir mehr Infos zu den Booten.
    Natürlich nur die allgemeinen Datebooten.
    In der Rekordliste steht i.d.R. der Bootstyp, allerdings muss ich die Fahrer noch anschreiben weshalb die voraussichtlich in den nächsten Tagen kommende Liste bei den neuen Rekorden nur bei den Booten wo ich es weiß drin stehen habe, der Rest wird dann schrittweise aktualisiert.
    Technische Daten ist allerdings schwierig.
    Letztes Jahr haben wir die Teilnehmer hinterher angefragt, die Rückmeldungen waren aber relativ gering, einige möchten das explizit nicht veröffentlichen. Daher hab ich das am Ende nicht fertig aufbereitet um es online zu stellen, deshalb werde ich das dieses Jahr wohl gar nicht mehr anfangen.

    An dieser Stelle möchte ich auch noch Gerald für seinen Einsatz bei den bisherigen 5 international SAWs auf der Regattabahn Duisburg danken!
    Sponsoren an Land ziehen, dutzende Behördengänge, Papierkrieg und Telefonate, Auslagen vorstrecken, das Team koordinieren..., das ist ein enormer Aufwand und erfordert schonmal Nerven wie Stahlseile, ich hoffe dass sein Abschied aus dem Orga Team nicht das Ende dieser schönen Veranstaltung bedeutet.

    Gruß
    Gunnar

  8. #168
    Registrierter User
    Registriert seit
    21.08.2014
    Ort
    Borchen
    Beiträge
    19

    Standard

    ich habe kein Problem damit Boot und Setup zu nennen, Geheimniskrämerei bringt niemand weiter.

    L1 Mono:
    Boot: "El Ninio"
    Motor: Leopard 3026 mit Eigenwicklung in 3DDD
    Regler: gedoppelter YEP150 für 1s modifiziert
    Lipo: 1S SLS Magnum V2 5000mah 45C mit Antiblähplatten
    Propeller: Octura X645

    L10 Outrigger
    Boot: 60cm Holz Eigenbau Name: SAW-X1
    Motor: Scorpion 3026 , gekürzt auf 23mm , Eigenwicklung in 4Y
    Regler: Castle Creation ICE80HV
    Lipo: 10s Mylipo 1500mah 45C
    Propeller: 4014 TFL

    gruß
    Sascha

  9. #169
    Titsch-Titsch... Avatar von Volly
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Sandhausen
    Beiträge
    285

    Standard

    L3 Hydro: verlängerte Supersport von H&M, Motor: Neu 1515 , Schulze 32/160 3s 5000er Heavy Dutys , Prop warn 47 er CMDI
    L6 Hydro : Rumpf Eigenbau, Motor: Neu 1527/1D, Schulze 40/160, 6S Heavy Dutys, Octura x455/3

    Gruss Volker

  10. #170
    Amperejunky Avatar von chriscross
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    515

    Standard

    L12 Hydro: Supersport 45
    Motor: TFL5684 1700kv
    Regler:MGM 35 250A
    Aku:6s 2P5000er Heavy Duty
    Prop Oktura X457 ferkleinert auf 50mm

    MFG Chris
    Chris ist aus persönlichen Gründen von Rechtschreibregeln befreit.
    Kritik oder Spott werden vom Raceboats-Team umgehend geahndet.

  11. #171
    Heizer
    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    399

    Standard

    Superklasse von euch!
    Ich finde auch eine Setup-Liste viel interessanter als eine reine Speed-Liste!
    Respekt und Danke an alle, die ihr Setup hier veröffentlichen!

  12. #172
    Heizer Avatar von Matthias1972
    Registriert seit
    17.04.2009
    Ort
    Hagen
    Beiträge
    386

    Standard

    ich habe ebenso kein Problem damit Boot und Setup zu nennen ! L OPEN Kat: HPR 135Motor: 2 x TP4070 8DRegler: 2 x DLUX 250A watercooledAkkus: 2 x 12S heavy duty TurnigyProp Octura X465 cut

  13. #173
    Drehmoment-Junky Avatar von Snopy205
    Registriert seit
    04.09.2014
    Ort
    Bad Lippspringe
    Beiträge
    157

    Standard

    Moin

    Kat L3 Psychocat Evo

    Motor 3026 Sonderwicklung
    Regler Eigenumbau
    Accu Zippy Compact 3S 5000 60C

    Gruß Ralf.

  14. #174
    Am Besten testen Avatar von GunnarH
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    2.224

    Standard

    Dann will ich auchmal,
    die Boote von mir und meinem Bruder:

    L8 Kat: HPR09 "Project Design"
    Antriebe: MTC
    Motoren: 2x Plettenberg Dinator 40-1
    Regler: 2x Schulze 32.200
    Akkus: 2x4S LiPovolt 5200
    Props: C1747-3 von Jörg Mrkwitschka

    L10 Kat: M120 (Eigenbau auf Basis HPR115) "Colorline"
    Antriebe: MTC
    Motoren: 2x Plettenberg Dinator 50-1
    Regler: 2x Schulze 40.160
    Akkus: 2x5S Gensace 5300
    Props: V1750-3 von Jörg Mrkwitschka

    L12 Kat: M120 "Mojo"
    Antriebe: MTC
    Motoren: 2x Neu 1521-1
    Regler: 2x Schulze 40.160
    Akkus: 2x 6S Lipovolt 5200
    Props: V1845-3 von Jörg Mrkwitschka

    Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie die Zuschauer oder Teilnehmer vom SAW

    Gruß
    Gunnar

  15. #175
    Bügeleisenbieger Avatar von Ralf Moser
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Südland
    Beiträge
    888

    Standard

    Hi,

    auch von meiner Seite aus Danke und Gratuation für das geile Event. Hat viel Laune gemacht.
    Wetterklagen brauchen wir nicht, ich glaube bis auf 3-4h konnten wir ja quasi dauerfahren. Ausser man ist aus Zucker
    Schade, dass Gerald sich verabschiedet, vielen Dank an dieser Stelle für das Engagement.

    Meine Kiste:
    Virus
    3060/5
    HBC500
    8S2P Heavy Dutys

    Gruß
    Ralf

    Das Leben ist ein Ponyhof

  16. #176
    h...w.... - Cheffe Avatar von Matzman
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    39108 Magdeburg
    Beiträge
    474

    Standard

    Die aktualisierte Rekordliste ist online!!!

    Rekordliste stand 20.09.2015

    Gruß Matze
    _________________________________________
    http://www.hydroworld.de
    http://www.rc-saw.de

  17. #177
    Drehzahlsüchtiger
    Registriert seit
    01.02.2010
    Ort
    Werkstatt
    Beiträge
    913

    Standard

    Na dann schließe ich mich mal der SAW-Setupliste an...

    L2 Outrigger: Eigenbau JZ-03 Evo
    Motor: Lehner 1920/5
    Regler: MGM TMM16026 "Lite"
    Akku: SLS APL Magnum V2 5000
    Prop: Mod. Octura "V936"

    L3 Outrigger: Eigenbau JZ-03 Evo
    Motor: Lehner 1920/5
    Regler: MGM TMM16026 "Lite"
    Akku: SLS APL Magnum V2 5000
    Prop: Mod. Octura "V936"

    L6 Outrigger: Eigenbau JZ-06 V3
    Motor: Lehner 2250/5
    Regler: MGM TMM28026 X2
    Akku: SLS APL Magnum V2 5000
    Prop: Mod. Octura "V944"

    Dann schauen wir mal, wer so alles in München noch einen Drauflegt

  18. #178
    Amperejunky Avatar von Shark
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    733

    Standard

    Hallo zusammen,

    habe auch noch Setups von zwei aktuellen Rekordhaltern:

    L3 Kat von Thorsten W.:
    Boot: Maritimo (Agitator S von H&M)
    Motor: 2x Turnigy SK3 4300kv
    Regler: 2x YPE 60A
    Akku: 3S 5000er Heavy Duty
    Antrieb: 2x Powertimm von HobbyKing

    Prop: Mod. ETTI V935

    L2 Mono von mir:
    Boot: Twin X (MonoX von RASCH Modellbau)
    Motor: 2x Tenshock EZ 1540-5
    Regler: 2x YPE 150A
    Akku: 2S SLS APL Magnum V2 5000
    Antrieb: 2x Powertimm von HobbyKing

    Prop: Mod. ETTI V937

    Mal schauen wie lange die Rekorde besten bleiben.

    Besten Gruß,
    Patrick

  19. #179
    Real Raceboater Avatar von carphunter
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    A`burg
    Beiträge
    2.635

    Standard

    Hallo zusammen,

    soeben gesehen, 734 Bilder vom SAW sind Online gestellt.

    http://rc-saw.de/coppermine_galerie/...ls.php?album=7

    Gruß
    Klaus


    Alles mögliche an RC Booten: http://www.youtube.com/user/TheRCPowerboats

  20. #180
    h...w.... - Cheffe Avatar von Matzman
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    39108 Magdeburg
    Beiträge
    474

    Standard

    Danke für den Hinweis Klaus

    Gruß Matze
    _________________________________________
    http://www.hydroworld.de
    http://www.rc-saw.de

Seite 9 von 9 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 8 9

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •