Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Registrierter User
    Registriert seit
    14.04.2015
    Ort
    Hohenhorn
    Beiträge
    9

    Standard Ein neuer aus Hamburg

    Hallo zusammen,

    Wollte mich kurz vorstellen.

    Bin der Sven, 41 Jahre alt, verheiratet und 2 Kinder.

    Komme eigentlich aus dem Auto offroad bereich, wo ich in fast allen Maßstäben unterwegs bin.

    Ich liebäugle aber schon sehr lange mit einem Boot und habe deshalb mal ein entsprechendes Gesuch eingstellt.

    Mein Problem ist, das ich keine halben Sachen mache, wenn dann richtig.

    Ich möchte aber auch nicht all zu viel Geld versenken um festzustellen, dass mir das Boot fahren doch nicht liegt, deshalb mal probieren.

    Freue mich auf hoffentlich zahlreiche Angebote.

    Beste Grüße Sven

  2. #2
    Am Besten testen Avatar von GunnarH
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    2.224

    Standard

    Zitat Zitat von MobiK Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Wollte mich kurz vorstellen.

    Bin der Sven, 41 Jahre alt, verheiratet und 2 Kinder.

    Komme eigentlich aus dem Auto offroad bereich, wo ich in fast allen Maßstäben unterwegs bin.

    Ich liebäugle aber schon sehr lange mit einem Boot und habe deshalb mal ein entsprechendes Gesuch eingstellt.

    Mein Problem ist, das ich keine halben Sachen mache, wenn dann richtig.

    Ich möchte aber auch nicht all zu viel Geld versenken um festzustellen, dass mir das Boot fahren doch nicht liegt, deshalb mal probieren.

    Freue mich auf hoffentlich zahlreiche Angebote.

    Beste Grüße Sven
    Hallo Sven,
    Willkommen im Forum!
    Halbe Sachen ist relativ, neben dem Preis kommt es drauf an was für "dein" Gewässer geeignet ist.
    Für einen Feuerlöschteich macht ein schneller Cat keinen Sinn, umgekehrt wirst du auf einem großen See mit einem kleinen Mono, Hydro oder Outrigger nicht viel Spass haben.
    Um die Kosten möglichst niedrig zu halten wäre es auch vorteilhaft wenn du auf vorhandene Akkus und Ladegeräte zurückgreifen kannst, daher wäre die Frage ob da schon Ausstattung bei dir vorhanden ist?
    Funke vom RC-Car geht grundsätzlich auch, für große und schnelle Boote reduziert sich das allerdings schon deutlich da viele Pistolensender aus dem RC-Car Bereich im Boot keine überragende Reichweite haben.
    Allerdings würde ich für den Anfang was in der Größe bis max. 1m und 4-6S (bei ~5000mAh) empfehlen da Aufwand und Kosten nach oben hin erheblich zunehmen.

    Gruß
    Gunnar

  3. #3
    Registrierter User
    Registriert seit
    14.04.2015
    Ort
    Hohenhorn
    Beiträge
    9

    Standard

    Gunnar, danke für die Antwort.

    Hat noch jemand einen guten Tip für eine Funke ?

    Habe bei meinen Autos eine Sanwa MX3 und eine Spektrum DX3R im Einsatz.

    Könnt ihr die Sanwa MX V empfehlen ? Gibts gerade bei A.... mit wasserdichtem Empfänger für 80 Euronen.

  4. #4
    Grünschnabel Avatar von Uwe
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Barsbüttel
    Beiträge
    219

    Standard

    Hallo Sven,

    herzlich Willkommen hier, wir sind ja fast Nachbarn. Ich benutze schon seit langem eine Sanwa MT-4 und bin sehr zufrieden auch was die Reichweite angeht. Die MX-V kenne ich nur von Bildern, denke aber, dass die Haptik nicht ganz so dolle ist und sie funkt auch nur im FHSS-2 Modus. Ob das jetzt so gravierend schlimm ist kann ich aber nicht sagen. Dein Boot sollte bestenfalls von innen trocken bleiben, deshalb ist ein wasserdichter RX im RC-Car meistens besser aufgehoben. Ich habe einen RX-471W in meinem Twin Hammers und fahre damit auch durch Schlammgruben. Mir ist mein 152VO-Boot schon einmal fast abgesoffen und der normale RX-451 funzt nach Trocknung wieder einwandfrei.

    Vielleicht sehen wir uns einmal hier im Osten von Hamburg!

    Bis dahin...

    LG Uwe
    Und was bleibt von dir?
    Werde unsterblich: baue ein Boot!

  5. #5
    Registrierter User
    Registriert seit
    14.04.2015
    Ort
    Hohenhorn
    Beiträge
    9

    Standard

    Hi Uwe, wo fährst Du denn immer ?

  6. #6
    Grünschnabel Avatar von Uwe
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Barsbüttel
    Beiträge
    219

    Standard

    Am Glinder Mühlenteich, da habe ich mich mit dem Angelverein gut gestellt. So richtig schnell geht da aber nicht, sonst gibt es Entenklein! Mit meiner neuen Chucky Evo muss ich wohl mal die Jungs am Hummelsee besuchen.

    Meine Foo-Ling "Lajabless" läuft nur 45 Sachen und wird deshalb am Mühlenteich immer gern gesehen: https://www.youtube.com/watch?v=BuqmUWYMKz4
    Geändert von Uwe (20.May.2015 um 14:21 Uhr)
    Und was bleibt von dir?
    Werde unsterblich: baue ein Boot!

  7. #7
    Registrierter User
    Registriert seit
    14.04.2015
    Ort
    Hohenhorn
    Beiträge
    9

    Standard

    Hat noch jemand einen guten Tip für eine "Bootsfunke" ?

    Habe derzeit folgende Optionen zur Auswahl bzw. zum Probieren:

    Sanwa MX3 FHSS
    Spektrum DX3 R
    Spektrum DX3

    Alle Funken werden im Car-Bereich eingesetzt, wo die Reichweite der Geräte für mich ausreichend ist !

  8. #8
    Grünschnabel
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Hattersheim
    Beiträge
    1.075

    Standard

    Hallo Sven .

    Futaba T4pk .... Das beste was ich bis jetzt in der Hand hatte. Sehr große Reichweite . Du kannst von Car-Funken nicht die gleiche Reichweite auf dem Wasser erwarten wie auf dem Land , welche durch Spiegelung usw. beeinträchtigt werden .
    Welche auch ganz ok ist , ist die Flysky GT3B .

    VG
    Martin

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •