Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Registrierter User
    Registriert seit
    14.01.2015
    Ort
    Gifhorn
    Beiträge
    4

    Standard Hallo, bin ein neuer und komme aus Gifhorn.......

    Mein Name ist Hans und ich befasse mich schon viele Jahrzehnten mit dem Modellbau. Angefangen hat es mit Schiffen im Eigenbau bis zu 1,70 m und mit einer "Düsseldorf", naja dann alles verkauft wegen Flugmodelle. Bis vor 3 Monaten. Nun habe ich für günstig wieder ne Düsseldorf bekommen... und das Fieber war wieder da!!!!! Noch ein Plus war der See direkt vor der Tür, der dafür TOP geeignet ist. Da es ja noch etwas dauert habe ich noch nen Rennboot erworben, EVO2 von Siegma. Fehlen nen paar Teile, die hier im Shop schon ausgesucht habe.

    Wünsche dann allen noch immer genügend Wasser unterm Kiel.....

    Grüße aus der Heide

    Hans

  2. #2
    Am Besten testen Avatar von GunnarH
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    2.224

    Standard

    Hallo Hans,
    Willkommen im Forum!
    Mit Evo2 von Siegma nehme ich mal an dass das eine Hopf Sigma Evo 2 ist.
    Wenn du die nicht völlig über- oder untermotorisierst kann da eigentlich nicht viel mit schiefgehen, ein latentes Problem in Verbindung mit LiPo Akkus ist aber dass die Größe des Flutkanals nicht reicht dass die sich von alleine umdreht wenn sie mal auf dem Dach landet.
    Zum Thema Flutkanal gibts hier aber reichlich Lesestoff.
    Was hast du da an Motor und Akkus für geplant?

    Viel Spass!
    Gunnar

  3. #3
    Registrierter User
    Registriert seit
    14.01.2015
    Ort
    Gifhorn
    Beiträge
    4

    Standard

    Hallo Gunnar,
    tja, geplant habe ich direkt noch nichts. Habe da einen Motor mitbekommen, der leider nicht definierbar (blau mit Kühlkörper, 36 mm, 740mm lang, 5mm Welle) ist und wollte den erst einmal ausprobieren. Als Regler wollte ich mir den von Turningy Aquastar 160A. Später dachte ich dann an einen Motor von Leo. Akkus habe ich noch einiges von meiner Fliegerei.
    Falls du einen Tip hast, sehr gern....
    Gruss
    Hans

  4. #4
    Spassfahrer Avatar von andi 66
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    58452 Witten
    Beiträge
    2.449

    Standard

    Hallo Hans
    Herzlich willkommen und viel Spaß im Forum
    So ein 36/74er Motor kann schon passen für dein Boot. Wäre gut wenn du die Drehzahl wüsstest.Die Sigma sollte man mit 4-5s fahren und einem Motor mit 1700-2000U/min

    Andreas
    Andreas

    Denn ich weiß nicht was ich tue

    http://www.modellbau-dortmund.de/

  5. #5
    Am Besten testen Avatar von GunnarH
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    2.224

    Standard

    Hallo Hans,
    es wär nicht gut wenn du bei dem Motor Leerlaufdrehzahl und Leerlaufstrom testen kannst um zu schauen wieviel Zellen und welcher Prop passt, und wenn der Leerlaufstrom im Rahmen liegt kann man zumindest bei einen gröberen Defekt ausschließen.
    Zielwert für den Anfang wäre wie Andi geschrieben hat bei 4 S um 2000U/V, als Prop ein K42.

    Gruß
    Gunnar

  6. #6
    Registrierter User
    Registriert seit
    14.01.2015
    Ort
    Gifhorn
    Beiträge
    4

    Standard

    Vielen Dank ersteinmal für die nützlichen Tip´s...
    Warte derzeit noch auf die hier im Shop bestellten Teile, hatte auch Prop´s in 40 und 42 mitbestellt. Einen Regler hane ich noch vom bekannten bekommen, den hole ich am Wochenenden ab. Dann kann es losgehen. Hoffentlich friert der Teich nicht zu
    Gruß
    Hans

  7. #7
    Registrierter User
    Registriert seit
    14.01.2015
    Ort
    Gifhorn
    Beiträge
    4

    Standard

    So, habe die erste Fahrt gemacht. Der Shop hier im Forum ist ja richtig gut und schnell...... Habe mir nen Leo 3674 - 2650KV, 160A Regler, 42 Prop geholt und natürlich verbaut. Ersteinmal einen 3S mit 5000mA reingepackt. Hier das Ergebnis, http://youtu.be/LalWGvKGvPg, bin schon ein wenig stolz auf mich. Was gar nicht klappen will ist die Funktion des Flutkanals. Das Forum hatte ja schon einige Tip´s , aber es wird weiter probiert.
    Gruss
    Hans

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •