Seite 4 von 4 ErsteErste 1 2 3 4
Ergebnis 61 bis 68 von 68
  1. #61
    Wooosh-Wosh... Avatar von Metaxa
    Registriert seit
    07.06.2014
    Ort
    Münchner Norden
    Beiträge
    897

    Standard

    Zitat Zitat von herbsti Beitrag anzeigen
    ...halt mal den kopf aus dem fahrenden auto bei 200kmh, dann siehst du was ich meine, oder auch nicht mehr...
    Wo darf man denn bei euch 200km/h mit dem Auto fahren, außer auf dem Salzburgring?

    kleiner Spaß... sorry... RESPEKT vor der kleinen Mystic!


    PS.: deine Motoren werkeln in meiner Bandit einwandfrei
    Grüße
    Tobi

  2. #62
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    06.11.2010
    Ort
    3204 kirchberg/piel
    Beiträge
    113

    Standard

    Endlich ist die neue Reglereinheit Fertig. die Stomanschlüsse wurden geändert um möglichst kurze kabelwege zu realisieren. 2 zusatzkondis wurden hinzugefügt.anschliesend die regler vergossen um die kühlung zu optimieren. temperatursensoren wurden auch angebracht um eine überwachung über Telemetrie zu ermöglichen. Sollte eigentlich ein erneutes abrauchen verhindern wenn ich einen alarm setze. zu einer testfahrt werde ich wohl heuer nicht mehr kommen da es jetzt entgültig kalt geworden ist.
    IMG_1039.jpgIMG_1040.jpgIMG_1041.jpgIMG_1042.jpgIMG_1043.jpg
    werde jetzt 2 neue Mystic 84 aufbauen um nächstes Jahr in 3 SAW klassen Starten zu können. Geplahnt sind L6,L8 und L10.
    Das 10S setup steht bereitz wird aber erst nächstes Jahr Realisiert.
    Motoren.: TFL 4074/2000kv
    Regler.: HiFei 150HV
    Lipos.: 2mal SLS Magnum 45C 4400/5S in Serie an Beide Antriebe.
    Geplahnter Speed .: über 220kmh
    Wegen der hohen drehzahlen rüste ich jetzt auf 2mm Federstahl um.
    Mfg Martin

  3. #63
    Wooosh-Wosh...
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    Philippsburg
    Beiträge
    939

    Standard

    Ich war immer für hohe Drehzahlen, wenn man schnell fahren will, aber bist du sicher, dass die Komponenten das mitmachen werden?
    Gruß
    Alex

  4. #64
    Real Raceboater Avatar von carphunter
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    A`burg
    Beiträge
    2.635

    Standard

    Hallo Martin,

    in L10 wirst du da bei mind. 61000 kv Last liegen. Bei den 40er Motoren und eine angepeilte Geschwindigkeit von 220 Km/h brauchst du mind. 47er Octuras oder größer. Von daher kann ich dir nur empfehlen wenn es von der Biegung her noch gehen sollte eine 2,5mm Federstahlwellenanlage zu verbauen.

    Gruß
    Klaus


    Alles mögliche an RC Booten: http://www.youtube.com/user/TheRCPowerboats

  5. #65
    Einsteiger Avatar von scheriman
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    59

    Standard

    Zitat Zitat von herbsti Beitrag anzeigen
    Geplahnt sind L6,L8 und L10.
    Das 10S setup steht bereitz wird aber erst nächstes Jahr Realisiert.
    Motoren.: TFL 4074/2000kv
    Regler.: HiFei 150HV
    Lipos.: 2mal SLS Magnum 45C 4400/5S in Serie an Beide Antriebe.
    Hallo zusammen,

    das wäre dann für die Klasse L20 ??

    Gruss

  6. #66
    Real Raceboater Avatar von carphunter
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    A`burg
    Beiträge
    2.635

    Standard

    2x5S in Serie sind 10S1P auf beide Motoren und somit L10.
    20S und das noch als 4400 Zellen ist wohl in einer 84er Mystic nicht unter zu bringen.
    Geändert von carphunter (27.November.2014 um 12:06 Uhr)


    Alles mögliche an RC Booten: http://www.youtube.com/user/TheRCPowerboats

  7. #67
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    06.11.2010
    Ort
    3204 kirchberg/piel
    Beiträge
    113

    Standard

    Hallo Klaus
    Danke fürs ausbessern. manchmal denke ich,das ich unverständlich schreibe. das mit serie und paralell verstehen manche oft falsch.
    für die 2,5er stahlwelle ist der radius definitiv zu klein. bei den drehzahlen würde das gleitlager aufgeben. ich glaube aber das die 2mm federstahl mehr aushält als die 3,2mm flex. durch die spannung der stahlwelle gibt es keine vibrationen und das ist extrem wichtig bei hohen drehzahlen.
    Alex kann ich nur sagen, wenn ich immer das gemacht hätte was die leute hier im forum sagen währe ich nicht dort wo ich jetzt bin. möchte aber auch dazu sagen ohne die rückmeldungen hätte ich es auch nicht geschafft.
    die setups die ich plane sind sehr günstig also ist es mir egal wenn mal was drauifgeht. aus fehlern lernt man. wenn man immer das macht was andere sowiso schon probiert haben wird man nicht schneller werden.
    Mfg Martin

  8. #68
    Wooosh-Wosh...
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    Philippsburg
    Beiträge
    939

    Standard

    wenn ich immer das gemacht hätte was die leute hier im forum sagen währe ich nicht dort wo ich jetzt bin. möchte aber auch dazu sagen ohne die rückmeldungen hätte ich es auch nicht geschafft.
    die setups die ich plane sind sehr günstig also ist es mir egal wenn mal was drauifgeht. aus fehlern lernt man. wenn man immer das macht was andere sowiso schon probiert haben wird man nicht schneller werden.
    Mfg Martin[/QUOTE]

    Da kann/will ich nicht widersprechen. Es ist immer wieder schön das Unmögliche möglich zu machen.
    Gruß

Seite 4 von 4 ErsteErste 1 2 3 4

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •