Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    york.bplaced.net Avatar von y.o.r.k
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    802

    Standard Edelholz-Sportboot im Schiffsmodell 11/14

    Ich habe mir am WE das "Schiffsmodell 11/14" gekauft. Darin ist ein Plan für ein "Edelholz-Sportboot".
    Im Heft selbst ist dann darüber nichts mehr zu lesen oder zu sehen. Anhand der Spanten auf meiner Bauplanbeilage kann ich das Boot nicht erkennen.
    Hat wer die Ausgabe 10/14 wo eventuell das Boot beschrieben/benannt wird?

    Heft 11/14
    http://schiffsmodell-magazin.de/ausg...steaus-calypso
    Heft 10/14
    http://schiffsmodell-magazin.de/ausg...-selbst-gebaut



    PS.: Ich kann diesen Fortsetzungsberichten in den Zeitschriften nichts abgewinnen, das war u.a. auch der Grund warum ich sämtliche Modellbauzeitschriten-Abos (nicht nur Boot) gekündigt habe.

  2. #2
    Abwesend...
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.977

    Standard

    Im vorherigen Heft 10/2014 war auch schon ein Plan, der Plan in Heft 11/2014 ist nur die Fortsetzung.

    Was mir im Zuge der Abo-Rechung (kam die Tage) erst aufgefallen ist, das ist die Tatsache, dass die "Schiffsmodell" (und auch die "elektroModell") seit ca. einem Jahr gar nicht mehr zum Neckar-Verlag (NV) gehört, sondern an den Verlag "GeraMond" verkauft worden ist. Ich hatte mich nur über die neue Redaktion und die neue Aufmachung der Aktikel gewundert...

  3. #3
    york.bplaced.net Avatar von y.o.r.k
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    802

    Standard

    kannst du den Namen des Bootes hier bekannt geben? Dann könnte ich danach googeln. Ich würde gerne sehen wie das fertig aussieht, ev. bestell ich mir dann die Ausgabe 10/2014
    Geändert von y.o.r.k (22.October.2014 um 07:46 Uhr)

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    218

    Standard

    Was mir im Zuge der Abo-Rechung (kam die Tage) erst aufgefallen ist, das ist die Tatsache, dass die "Schiffsmodell" (und auch die "elektroModell") seit ca. einem Jahr gar nicht mehr zum Neckar-Verlag (NV) gehört, sondern an den Verlag "GeraMond" verkauft worden ist. Ich hatte mich nur über die neue Redaktion und die neue Aufmachung der Aktikel gewundert...
    Nicht nur die Aufmachung, auch die Inhalte lassen m.E. in letzter Zeit sehr zu wünschen übrig.....da werden RTR-Boote als "Wettbewerbsfähig" gepriesen und in den Himmel gelobt, und dann sellt sich heraus dass der Autor noch nie zuvor ein Rennboot gefahren hat....ziemlich zweifelhafter Journalismus.

  5. #5
    Amperejunky Avatar von tobi75
    Registriert seit
    24.05.2011
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    678

    Standard

    Zitat Zitat von y.o.r.k Beitrag anzeigen
    kannst du den Namen des Bootes hier bekannt geben? Dann könnte ich danach googeln. Ich würde gerne sehen wie das fertig aussieht, ev. bestell ich mir dann die Ausgabe 10/2014
    Hi,

    soweit ich das beim "Fremdblättern" im Verein mitbekommen hab, nennt sich das "Edelholz-Sportboot Typ Boesch". Das sieht dann z.B. mal so aus: klick
    Hier noch ein Link zum entsprechenden (kostenlosen) Artikel aus der Schiffsmodell als PDF: klack.

    LG

    Tobias
    Geändert von tobi75 (22.October.2014 um 08:28 Uhr)

  6. #6
    york.bplaced.net Avatar von y.o.r.k
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    802

    Standard

    Danke das habe ich gesucht, aber dieses Modell ist nichts für mich.

  7. #7
    Abwesend...
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.977

    Standard

    Das Ding sieht scheiße aus. Fehlen nur noch Ken und Barbie als Besatzung.

  8. #8
    Forenlegende Avatar von Ch.Lucas
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    82166 Gräfelfing
    Beiträge
    1.298

    Standard

    Hi,
    schau mal nach Miss Canada III ,da hab ich mir erst kürzlich den Bausatz von geholt. http://www.cornwallmodelboats.co.uk/...ss-canada.html .
    Happy Amps Christian
    GO FAST TURN RIGHT AND GET OUT OF MY WAY

  9. #9
    Abwesend...
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.977

    Standard

    Was willst du bauen? In Richtung Sportboot geht meiner Meinung nach nichts über eine Riva. Wenn es ein 1920/30er Rennboot sein soll, dann schaun mal Richtung Miss England, Miss America oder auch nach Baby Bootlegger. Die dann aber bitte mit einem (basslastigen) V8-Soundmodul.

    Jörg

  10. #10
    Einsteiger
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Waltrop
    Beiträge
    78

    Standard

    Zur Inspiration kann ich dir auch diese Seite empfehlen.
    http://www.miniwerft.de/2.html

    Uwe

  11. #11
    york.bplaced.net Avatar von y.o.r.k
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    802

    Standard

    Zitat Zitat von Sika Beitrag anzeigen
    Was willst du bauen? In Richtung Sportboot geht meiner Meinung nach nichts über eine Riva. Wenn es ein 1920/30er Rennboot sein soll, dann schaun mal Richtung Miss England, Miss America oder auch nach Baby Bootlegger. Die dann aber bitte mit einem (basslastigen) V8-Soundmodul.

    Jörg
    eigentlich nix bestimmtes, aber da ich die eine Hälfte des Planes ja hebe, war ich halt neugierig auf das Boot. Eventuell hätt's mich ja angesprochen.

    Mein nextes Projekt wird eher das sein:
    http://www.152vo.de/index.php/forum/...trukteure.html
    Digital ist' schon fertig, die Hardware habe ich zum Großteil schon da. Fehlt noch der Pilot, das Holz und Zeit ;(

    Das ist ein 3D-PDF, da könnt ihr das Boot drehen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  12. #12
    Heizer Avatar von molalu
    Registriert seit
    30.12.2012
    Ort
    Obb.
    Beiträge
    498

    Standard

    Hallo y.o.r.k., hast Du auch einen Namen? Du scheinst ein Fan von Mahagoni-Booten zu sein. Das ist jetzt ein sogen. Gentleman-Racer, den man super in Scale ausbauen kann. Ist halt nichts zum Schnell fahren. Wie groß ist das Teil und welche Hardware willst Du verbauen? Holzleisten und Furniere bekommst Du von Arkowood in allen Stärken und Qualitäten.
    LG

    Ingolf

  13. #13
    york.bplaced.net Avatar von y.o.r.k
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    802

    Standard

    Zitat Zitat von molalu Beitrag anzeigen
    Hallo y.o.r.k., hast Du auch einen Namen?
    Ja, york

    Eigentlich ist das kein Gentlman Racer, sondern (im Original) ein "Volksboot" mit Außenboarder. Das ist eine 1:52 skalierte "Jet Joe", und kommt im Modell auf ~ 80cm. Wen Details interssieren, der findet im Link von Beitrag #11 so ziemlich alle Infos.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •