Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Registrierter User Avatar von Speed-Freak
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Frankfurt(Oder
    Beiträge
    4

    Standard Schwerpunkt ermitteln

    Moin,wie ermittel ich den genauen Schwerpunkt der Cougar 1400mm,oder gibts da so ne Faustregel,für hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.

    LG
    Geändert von Speed-Freak (15.October.2014 um 03:56 Uhr)

  2. #2
    Real Raceboater Avatar von MiSt
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.809

    Standard

    Zitat Zitat von Speed-Freak Beitrag anzeigen
    Moin,wie ermittel ich den genauen Schwerpunkt der Cougar 1400mm,oder gibts da so ne Faustregel,für hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.

    LG
    Faustregel für Stufenboote:

    http://www.rc-raceboats.de/forum/sho...l=1#post146646

    Die vorderste Stufe zählt, die Cougar hat anderthalb bis zwei. Die wirklich richtige SP-Lage ist dann gefunden, wenn das Boot nach Sprüngen über Wellen auf ebenem Kiel landet, also weder auf die Nase geht, noch mit dem Heck zuerst einschlägt und dann auf die Nase geht - wie letztens mal wieder bei einem Original gesehen, von dem hier irgendwo ein Video verlinkt war ...
    Geändert von MiSt (15.October.2014 um 16:44 Uhr)
    Gruß Michael St*****

    Beware the fisherman, who is casting out his line into a dried up river bed.
    Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
    Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way
    (Tony Banks, Genesis)

  3. #3
    Abwesend...
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.977

    Standard

    Hängt der Schwerpunkt von der Position der Stufe ab - oder von der Länge (und Geometrie) des Rumpfs und erst dann sitzt(en) dann die Stufe(n) sinnvollerweise an einer bestimmten Position in Relation zur Länge des Rumpfs?

    Ich würde Zweites annehmen, da die Aerodynamik in der Luft (wie fliegt der Rumpf über Wellen?) relativ wenig von den Stufen sieht.

  4. #4
    Real Raceboater Avatar von MiSt
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.809

    Standard

    Natürlich letzteres, Jörg . Und noch ein Link, wo genau das auch so gesagt wird (Gültigkeit der noch allgemeineren/ungenaueren 28%-Faustregel, weil zufällig bei ~35% häufig die Stufe liegt):

    http://www.rc-raceboats.de/forum/sho...l=1#post246020

    Die Aerodynamik ist aber auch nur ein Aspekt dabei, ein anderer wichtiger Aspekt ist, wie die den Sprung einleitende Kraft bezüglich des SPs wirkt. Wenn es beim Überfahren einer Welle nicht sinnvoll wäre, den SP vorne zu haben, würden das nicht so viele Leute bis zum Abwinken so machen - mit dem "Erfolg", dass das Boot nach einem Sprung gnadenlos auf die Nase geht.

    Und die "Echten" nehmen, wenn sie es rechtzeitig sehen, das Gas raus und damit die Nase runter. SP zu weit hinten ist wegen des Doppel-Aufschlages und letztlich doch auf-die-Nase-Gehens fast gefährlicher als zu weit vorne. Ein weiterer Grund, warum der SP gerne eher zu weit vorne gefahren wird als zu weit hinten. Ergänzung: Die "Echten" haben den SP offenbar gerne ziemlich hinten, um das Teil überhaupt zügig on-plane zu kriegen. Das Problem hatten wir früher tendenziell auch ... heute eher das Gegenteil.

    Ist bei den Fliegern übrigens genauso, und auch die legen die genaue Lage des Schwerpunktes dynamisch fest, nachdem sie über die Profiltiefe und Erfahrungswerte einen Startwert festgelegt haben.

    Es gibt Fragen, die sind einfach ein running Gag. "Schwerpunktlage" wird einerseits überbewertet und bei einem 1400mm-Schiff auf den Millimeter angegeben

    Hallo Frank.

    Da es sich bei Deinem Boot um einen Monorumpf handelt, liegt der Schwerpunkt
    bei 27% der Gesamtlänge, gemessen vom Heckspant. Entspricht bei 1400mm genau 378mm.
    Ein wenig vor und zurück sollte möglich sein. Am besten Komponenten reinpacken, und sehen ob sich
    das Boot in Waage auspendelt.

    mfg. Micha
    bzw. erwartet, andererseits gerne krass falsch eingestellt (sieht man auch gelegentlich im Wettbewerb und wundert sich ...). Ich habe inzwischen so einiges an Stufenmonos durch und die verlinkten 75-85% der Stufenlänge haben sich als Startpunkt immer bewährt. Hier wäre das in etwa zwischen den Stufen, was für sich genommen auch schon wieder plausibel ist. Verschieben können muss man ihn eh.

    Man könnte natürlich auch die SuFu mit "Schwerpunkt" oder "Schwerpunktlage" füttern.
    Geändert von MiSt (17.October.2014 um 15:37 Uhr)
    Gruß Michael St*****

    Beware the fisherman, who is casting out his line into a dried up river bed.
    Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
    Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way
    (Tony Banks, Genesis)

  5. #5
    Moderator Avatar von Hans
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.124

    Standard

    Zitat Zitat von MiSt Beitrag anzeigen
    Man könnte natürlich auch die SuFu mit "Schwerpunkt" oder "Schwerpunktlage" füttern.
    Nu werd mal nicht komisch! Das ist ja un_zu_mut_bar.
    (Ich warte auf die Frage, wer oder was SuFu ist)

    Gruß Hans

  6. #6
    Real Raceboater Avatar von Iser-Modell
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Iserlohn, wo sonst?
    Beiträge
    3.470

    Standard

    Zitat Zitat von Hans Beitrag anzeigen
    Nu werd mal nicht komisch! Das ist ja un_zu_mut_bar.
    (Ich warte auf die Frage, wer oder was SuFu ist)

    Gruß Hans
    Wer iss´n das - finde den User nicht

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •