Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Registrierter User
    Registriert seit
    08.08.2011
    Ort
    St.Pölten
    Beiträge
    20

    Standard Intruder Strut,Ruder Einstellung

    Hallo,
    habe mal eine Frage an die Profis bitte.
    Hab heute begonnen meine(gebrauchte) Intruder zu montieren.
    Kann sein das der Vorbesitzer das Ruder zu tief montiert hat?
    Ich hätte es um ca.8mm Höher gesetzt.Am Bild ist ein 48er prop drauf,das geht
    sich nicht mehr aus

    Danke,Michael.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Am Besten testen Avatar von GunnarH
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    2.224

    Standard

    Zitat Zitat von zisch Beitrag anzeigen
    Hallo,
    habe mal eine Frage an die Profis bitte.
    Hab heute begonnen meine(gebrauchte) Intruder zu montieren.
    Kann sein das der Vorbesitzer das Ruder zu tief montiert hat?
    Ich hätte es um ca.8mm Höher gesetzt.Am Bild ist ein 48er prop drauf,das geht
    sich nicht mehr aus

    Danke,Michael.
    Hallo Michael,
    wenn er einen kleineren Prop gefahren hat passt das im Prinzip schon. Die Eintauchtiefe des Ruders ist allerdings enorm, mehr als 1x maximaler Prop Durchmesser braucht man beim Cat eigentlich nie, selbst wenn du den Halter 8mm höher setzt ist das noch mehr.
    Wenn du den so viel höher setzt dassdie Ruderanlenkung von unten reinsetzen kannst brauchst nur 4 neue Löcher zu bohren, die alten Löcher mit Epoxy+Baumwollflocken zupampen und gut ist.

    Gruß
    Gunnar

  3. #3
    Registrierter User
    Registriert seit
    08.08.2011
    Ort
    St.Pölten
    Beiträge
    20

    Standard

    Hallo Gunnar,

    danke für die Antwort.Ich habe mir bezüglich der Struteinstellung einen Tip von 2011 von Dir rausgesucht und dabei festgestellt das ich mit dem Strut möglicherweise noch etwas nach oben muss.Hast Du mal eine Intruder gehabt?Mich würde der Unterschied und die Auswirkungen der beiden Ausführungen interessieren.
    Möchte gerne eine Leo 4082 1600kv mit 2X4s einbauen.
    Mal sehen wie das läuft.

    Gruss,Michael

  4. #4
    Am Besten testen Avatar von GunnarH
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    2.224

    Standard

    Zitat Zitat von zisch Beitrag anzeigen
    Hallo Gunnar,

    danke für die Antwort.Ich habe mir bezüglich der Struteinstellung einen Tip von 2011 von Dir rausgesucht und dabei festgestellt das ich mit dem Strut möglicherweise noch etwas nach oben muss.Hast Du mal eine Intruder gehabt?Mich würde der Unterschied und die Auswirkungen der beiden Ausführungen interessieren.
    Möchte gerne eine Leo 4082 1600kv mit 2X4s einbauen.
    Mal sehen wie das läuft.

    Gruss,Michael
    Hallo Michael,
    hab selber keine Intruder (gehabt), hab aber mit anderen an deren einmotorigen Cats rumexperimentiert.
    Es bringt einfach nichts den Strut durch Wasser zu ziehen, um das Boot besser am Boden zu halten ist es sinnvoller den Strut 1-2mm nach oben zu ziehen und dann mit Schwerpunkt und Strutwinkel zu arbeiten.
    Strut durchs Wasser ziehen bremst einfach unnötig, genau wie ein viel zu tief eintauchendes Ruderblatt
    Mit dem Leo 4082 hast du jedenfalls genung Leistungsreserven für ein 8S Setup, die Drehzahl ist aber schon ganz ordentlich, das wird vermutlich schon etwas Abstimmarbeit brauchen die auf dem Wasser zu halten.

    Gruß
    Gunnar
    Geändert von GunnarH (28.September.2014 um 21:32 Uhr)

  5. #5
    Registrierter User
    Registriert seit
    08.08.2011
    Ort
    St.Pölten
    Beiträge
    20

    Standard

    Hallo Gunnar,

    vorgestern Testfahrt mit 8s 42x1,4 1600kv 81,9km/h SP 32cm
    bei ca. 50-60km/h leichtes wippen,dann ruhig,kein Vollgas
    gleitet wahnsinnig gut,irgenwie ganz anders als meine Chinarümpfe.
    gestern dachte ich mal das geht schon,45x1,9 prop zuerst gemütlich,dann Speedtest und Abflug ohne Ankündigung bei gut 100km/h schätze ich mal.
    GPS liegt jetzt leider am Grund des Teiches.
    Habe jetzt Strut um 1 Grad nach unten verstellt,was meinst Du?

    Gruss,Michael

  6. #6
    Real Raceboater Avatar von roundnose
    Registriert seit
    13.06.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.689

    Standard

    Servus Michael,

    mit dem 42/1,4er sollte das Ding schon jenseits 100 laufen.
    Mit dem 45/1,9er über 160... das wird nix.

    Grundsätzlich wär das eher ein Prop für ein 3-Punkt-Hydro, hat zu viel Lift für den Kat.

    Falls du den Ausleger noch nicht hochgesetzt hast, wär das meine Empfehlung für den nächsten Schritt, weil das ohnehin notwendig sein wird.
    Dann wieder den 42/1,4er, der passt ganz gut zu Schiff und Drehzahl.
    Den Strut 2mm über Tischkante mit 2° nach unten einstellen und wieder probieren!

    Lieben Gruß
    Werner
    Im Zweifelsfall scharf nachdenken, .... und dann das Gegenteil machen!

  7. #7
    Registrierter User
    Registriert seit
    08.08.2011
    Ort
    St.Pölten
    Beiträge
    20

    Standard

    Vielen Dank für die Tipps Werner,
    den Ausleger habe ich schon hochgesetzt,die Seilanlenkung gegen Federstahlstäbe getauscht.
    Prop bau ich wieder zurück,Strut hab ich schon umgestellt.

    SP hab ich jetzt bei 265mm von der letzten Schwimmerkante weg.
    Du bist aus Wien?Vielleicht treffen wir uns mal zum Fahren,wenn brauchbare Fahrleistungen habe.

    Danke,Gruß Michael

  8. #8
    Registrierter User
    Registriert seit
    08.08.2011
    Ort
    St.Pölten
    Beiträge
    20

    Standard

    Heute liefs schon besser,

    Strut +2mm,-1 Grad,Motor Akku unt+verändert. 118km/h,vorne sehr,sehr leicht,der SP muss noch etwas nach vorne glaub ich.
    so schlecht finde ich den Rumpf gar nicht.
    Fahrzeit 6min.

    Jetzt SP 1,5cm weiter vorne 115 km/h aber stabil

    http://youtu.be/RDo9gzRcvgI

    Gruss,Michael
    Geändert von zisch (12.October.2014 um 17:31 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •