Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Heizer Avatar von mugen
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    412

    Standard Welcher Prop BK Firewater

    Hallo
    Ich habe ein Mono BK Firewater mit 2250/7 YGE 200 und wollte mit
    5S oder 6S Lipo fahren.Ich habe einen x452 gefahren,war nicht so
    gut .Welcher Prop wäre Optimal für 100kmh,oder liege ich mit dem
    Setup völlig daneben?
    mugen

  2. #2
    Titsch-Titsch...
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    328

    Standard

    Hallo Bernd, hatte ich dir schon auf dem SAW gesagt: 2250/10, 7s1p und 5017/3. Das klappt dann.

    Gruß Stefan


    Zitat Zitat von mugen Beitrag anzeigen
    Hallo
    Ich habe ein Mono BK Firewater mit 2250/7 YGE 200 und wollte mit
    5S oder 6S Lipo fahren.Ich habe einen x452 gefahren,war nicht so
    gut .Welcher Prop wäre Optimal für 100kmh,oder liege ich mit dem
    Setup völlig daneben?
    mugen

  3. #3
    Heizer Avatar von mugen
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    412

    Standard

    Hallo Stefan
    Hast ja Recht,aber ich hatte den Motor noch.Der Vorbesitzer hat ja auch einen 2250/9 an 8 Lipos gefahren.Ich habe die 5mm Welle ausgebaut und 2,5mm Federstahl eingebaut,Turn Fine dran,und die Welle verlängert.Schraube jetzt 100mm vom Heck.Heute habe ich
    x452 x452/3 x645/3 und CMDI 47/3 mit1,7er Steigung Probiert,aber
    irgendwie war das Boot immer gleich schnell.Das Boot läuft super stabiel,kein "Tanzen"um die Längsachse.Es soll so bleiben,nur etwas
    schneller
    MfG Bernd

  4. #4
    Titsch-Titsch...
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    328

    Standard

    Dann mach doch einfach 7s rein, dazu dann mindestens einen 47er, damit das Ding auch noch einen vernünftigen Antritt hat.

    Gruß Stefan


    Zitat Zitat von mugen Beitrag anzeigen
    Hallo Stefan
    Hast ja Recht,aber ich hatte den Motor noch.Der Vorbesitzer hat ja auch einen 2250/9 an 8 Lipos gefahren.Ich habe die 5mm Welle ausgebaut und 2,5mm Federstahl eingebaut,Turn Fine dran,und die Welle verlängert.Schraube jetzt 100mm vom Heck.Heute habe ich
    x452 x452/3 x645/3 und CMDI 47/3 mit1,7er Steigung Probiert,aber
    irgendwie war das Boot immer gleich schnell.Das Boot läuft super stabiel,kein "Tanzen"um die Längsachse.Es soll so bleiben,nur etwas
    schneller
    MfG Bernd

  5. #5
    Heizer
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Hilchenbach
    Beiträge
    375

    Standard

    Also mit 6S und dem 47er cdi sollte das Ding locker eine Geschwindigkeit jenseits der 100er Marke erreichen(zumindest in der Theorie).

    Wie schnell ist das Boot denn nun(aber bitte nicht geschätzt,wenn schon messen), und vor allem wie sieht es nach der Fahrt mit den Temperaturen der Komponenten aus?

    Ein Mono läuft nur solange stabil wie der Kiel noch im Wasser ist, sobald der Rumpf frei wird und das Boot nur noch auf der Schraube läuft, wird es zwangsläufig zu kippeln anfangen, was wohl klar sein sollte.

    Allerdings halte ich den Motor auch für etwas zu heiß, mehr Windungen und dafür größerer Prop wären bei einem Mono dieser Größe sicher erfolgsversprechender.

    mfg
    Fragen kostet nichts, nicht fragen kann teuer werden!

  6. #6
    Heizer Avatar von mugen
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    412

    Standard

    Hallo Kai
    Leon hat einige Bilder bei den Rahmern reingesetzt.Im Moment ist es
    nur ein schwimmendes "Bügeleisen".Mein 135er läuft mit dem gleichen Setup 140kmh .Motor Regler Lipos alles kalt,daran liegt es
    nicht.Von großen Monos habe ich keine Ahnung.Mit 6 Lipos habe ich
    38800 Umdrehungen,und mit den getesteten Props ca 70kmh.Mehr Zellen wollte ich nicht einbauen.Meine Frage ist ob ein größerer was
    bringt?Wenn ja wie groß,zweiblatt oder dreiblatt,steigung,Fragen,Fragen,Fragen.Vieleicht hatte ja schon einmal jemand das gleiche Problem
    MfG mugen

  7. #7
    Titsch-Titsch...
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    328

    Standard

    Meine Firewater habe ich momentan mit folgenden Komponenten: 2240/13, 7s1p4000er-Kokam, 5017/3, 97,8Km/h, bei absolutem Glattwasser. Bei Kräuselwellen sollte sie auch jetzt über 100 gehen. Mit dem 2250/10 anstatt des 2240/13 müssen die 100 immer gehen, ausser bei richtig Rauwasser. Läuft sehr ruhig, völlig unkritisch.

    Gruß Stefan

    Zitat Zitat von mugen Beitrag anzeigen
    Hallo Kai
    Leon hat einige Bilder bei den Rahmern reingesetzt.Im Moment ist es
    nur ein schwimmendes "Bügeleisen".Mein 135er läuft mit dem gleichen Setup 140kmh .Motor Regler Lipos alles kalt,daran liegt es
    nicht.Von großen Monos habe ich keine Ahnung.Mit 6 Lipos habe ich
    38800 Umdrehungen,und mit den getesteten Props ca 70kmh.Mehr Zellen wollte ich nicht einbauen.Meine Frage ist ob ein größerer was
    bringt?Wenn ja wie groß,zweiblatt oder dreiblatt,steigung,Fragen,Fragen,Fragen.Vieleicht hatte ja schon einmal jemand das gleiche Problem
    MfG mugen

  8. #8
    Turbo C Fan Avatar von Thomasköhler
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Zu Hause
    Beiträge
    982

    Standard

    Bernd die Geschwindigkeit würde ich ähnlich hoch schätzen, so 70-75, beim nächsten mal einfach mal messen, irgendwer wird schon nen GPS zur Hand haben.

    Und mach mal den Schwerpunkt nen Stück weiter nach hinten, die lief in meinen Augen viel zu nass, weil ja auch absolutes Klebewasser war.

  9. #9
    Titsch-Titsch...
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    328

    Standard

    Die Firewater muss so abgestimmt werden, das der Rumpf mit dem vorderen Teil, sprich der Stufe, nur hin und wieder Wasserkontakt hat, also leicht tippelt. Wenn die Stufe klebt, ist der Schwerpunkt zu weit vorne. Ausserdem muss der Prop. m.E. mindestens 48er-Grösse haben. Der Rumpf ist ja schon etwas grösser und braucht entsprechend Kraft/Drehmoment, um aus dem Wasser zu kommen. Also eher etwas weniger Drehzahl, dafür mehr Drehmoment. Mit einem zweimotorigen Kat hat dieses Boot abstimmungsmässig überhaupt nichts zu tun. Deine Erfahrungen helfen Dir nicht weiter.

    Gruss Stefan

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •