Seite 6 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 153
  1. #101
    Heizer Avatar von Matthias1972
    Registriert seit
    17.04.2009
    Ort
    Hagen
    Beiträge
    386

    Standard

    Bitte mal konkrete Aussagen was da angezweifelt wird.
    Bzw. mal Butter bei de Fische....
    Was soll nicht regelkonform gewesen sein ?
    Etwa dass Jemand aus Lopen geschummelt hat...??
    Wenn ja womit ?

  2. #102
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Witten
    Beiträge
    225

    Standard

    Zitat Zitat von Saunier Duval Beitrag anzeigen
    Bitte mal konkrete Aussagen was da angezweifelt wird.
    Bzw. mal Butter bei de Fische....
    Was soll nicht regelkonform gewesen sein ?
    Etwa dass Jemand aus Lopen geschummelt hat...??
    Wenn ja womit ?
    Brennstoffzelle !

  3. #103
    Heizer Avatar von Matthias1972
    Registriert seit
    17.04.2009
    Ort
    Hagen
    Beiträge
    386

    Standard

    Die Boote in Lopen wurden auch nicht gewachst...

    Eine Haifischhaut konnte ich ebenso nicht entdecken...

    Was der Eine mit der geklauten Bratwurstpelle angestellt hat
    entzieht sich meiner Kenntnis.

  4. #104
    Wooosh-Wosh...
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    Philippsburg
    Beiträge
    939

    Standard

    Die einzige Sache, was man hätte kontrollieren können wären die Lipos, ob die 4,2V Ladespannung haben und nicht mehr als 140g/Zelle wiegen.
    Da er aber mit Brennstoffzellen gefahren ist, ist das Ergebnis ungültig.
    Gruß
    Alex

  5. #105
    Altstadt-Süd Avatar von anim
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.219

    Standard

    Danke Steve,
    eigentlich bin ich an den kleineren Klassen interesiert.
    Super wäre ein Thread mit Klasse X, 1.2.3. Platz, Boot, Setup, Bilder und Link´s usw.
    Gruß Pavel.

  6. #106
    Titsch-Titsch... Avatar von Sonaerger
    Registriert seit
    27.06.2011
    Ort
    Hartenholm
    Beiträge
    284

    Standard

    Fand ich aber auch komisch das nichts kontrolliert wurde...hatte mir extra Regelkonforme Lipos gekauft...andere sind aber mit den zu schweren Zellen gefahren.
    Man sollte auch wenigstens kontrollieren ob nicht jemand 2p Lipos fährt...was dann ja statt z.B. L4 nämlich L8 wäre.
    Gruss,Ingo

  7. #107
    Titsch-Titsch... Avatar von Volly
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Sandhausen
    Beiträge
    285

    Standard

    Alles wird gut. Ruhig brauner....

    ich antworte mal kurz ohne weitere Rückfrage,um hier etwas Ruhe reinzubringen.

    Bezüglich Kontrollen: Es wurde noch nie weder in Rahm noch auf der Regattabahn kontrolliert, wir haben uns bisher immer auf die Fairniss der Fahrer verlassen. Falls es hier Zweifel gibt, ist kein Problem, nächstes Jahr gehen wir einmal durch die Zelte und machen nen check...

    Zu LOpen: In LOpen sind lt. Reglewerk auch schwerere Zellen erlaubt. Ist halt die Open Klasse...,
    Um weiterem Geplänkel gleich vorzubeugen, ja uns ist hinterer auch aufgefallen das der HPR 150 von Jürgen nicht lackiert war, was in LOpen_Scale wie sie korrekt heißt, Vorschrift ist. Da er aber auf der Veranstaltung von niemand darauf hingewiesen wurde, haben wir im Gremium hinterher entschieden es auf sich beruhen zu lassen.

    Gruß Volker

  8. #108
    Abwesend...
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.982

    Standard

    Zitat Zitat von Steve27 Beitrag anzeigen
    Dann zitiere doch bitte mal das Regelwerk im Bezug auf Lopen .
    Oder was wird angezweifelt ? Punkt 4 im Regelwerk ?
    Erstmal ist es pures Interesse, was in dem Boot verbaut ist. Für einen Cat ist die Geschwindigkeit ja sehr beachtlich. Zum zweiten ist das Boot in der Klasse L-Open gewertet worden, für die wiederum besondere Regeln gelten. Auch hier interessiert mich (erstmal rein persönlich), wie das umgesetzt wurde. Infolge des Schweigens kam mir dann erst die Frage, ob das überhaupt jemand geprüft hat.

    Laut Regelwerk unterscheidet sich L-Open von den anderen Mono/Hydro/Cat-Klassen dadurch, dass diese L-Open Boote tatsächlich "Scale" und nicht nur "Semi-Scale" sein müssen: Zitat aus 4.1: "... Für die Klasse L Open Scale wird ein Nachbau eines Originals inkl. einer entsprechenden Lackierung/Beklebung gefordert."

    Ein weiterer Aspekt sind die Akkus: für L-Open Scale gilt die 136g Regel nicht - hier dürfen die einzelnen Zellen durchaus schwerer sein. Allerdings müssen a. mindestens 21 Zellen benutzt werden und b. darf die Ladeschlussspannung des Packs 60V nicht überschreiten. Mehr als 14s geht also nicht - mehr Zellen müssen parallel verschaltet werden. Die max. Zellenspannung von 4.23V darf zudem auch in L-Open nicht überschritten werden.

    Zuletzt ist es gute Sitte nach einem Rekord zumindest die groben Daten wie Boot, Motor, Akku, Regler und Prop bekanntzugeben - das interessiert ja doch viele.

    Jörg

  9. #109
    Abwesend...
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.982

    Standard

    Zitat Zitat von Volly Beitrag anzeigen
    Bezüglich Kontrollen: Es wurde noch nie weder in Rahm noch auf der Regattabahn kontrolliert, wir haben uns bisher immer auf die Fairniss der Fahrer verlassen. Falls es hier Zweifel gibt, ist kein Problem, nächstes Jahr gehen wir einmal durch die Zelte und machen nen check...
    Gruß Volker
    Da möchte ich dich korrigieren. In den Jahren 2011 und 2012 bin ich auf der Regattabahn schon durch die Zelte gegangen und hab mir stichprobenartig die Setups und Lader angeschaut. Man schreibt das ja nicht ins Regelwerk und tuts dann nicht.
    Geändert von Sika (4.September.2014 um 19:10 Uhr)

  10. #110
    Titsch-Titsch... Avatar von Volly
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Sandhausen
    Beiträge
    285

    Standard

    Hallo Jörg,

    sorry wegen meiner falschen Aussage wegen den Kontrollen, hier müssen wir etwas ändern, dies hatten wir auch schon so besprochen, nächstes Jahr werden wir besser darauf achten.

    Bezüglich der Frage nach dem Setup gebe ich Dir auch recht, hier hatte noch nie jemand Probleme damit sein Setup anzugeben, und einen Verweis auf google finde ich jetzt auch... naja da fehlen mir die Worte. Die Idee, die Setups zu veröffentlichen, finde ich gut, gabs auch schon mal, man könnte ja die Ergebnisslisten um Motor, Regler, Zellen, Prop ergänzen..
    Und /oder auch hier oder auf der RC-SAW Page ne Hall off Fame einrichten.. mit den Rekordbooten, mit Bildern und Setups, kurzer Beschreibung.. fände ich persönlich ne Gute Idee.

    Ansonsten denke ich das man solche Fragen nach Setups in Ruhe beantworten kann und nicht gleich etwas böses dabei denken muß.......

    Wir sind doch eh eine relativ kleine Gruppe die dieses Hobby ausüben, die RC-SAW Seite ist auch kein Verein gehört keinem Verband an , wir wollen einfach nur einen Rahmen oder eine Plattform geben um sich zu vergleichen. Auch die Jungs die das Treffen auf der Regattabahn veranstalten machen das aus purer Liebe zu unserem Hobby.
    Das die Listen auf der Seite natürlich eine gewisse Wertigkeit haben sollen ist klar. Nur, wer sich wirklich international vergleichen will, muß eh Boote fahren die auch ins amerikanische Reglement passen. Und das kann nur der jeweilige Fahrer selbst tun, und die Jungs denen das wichtig ist tun das auch.. , also zählt hier doch vor allem die ehrlichkeit gegenüber sich selbst.....
    Ich hoffe Ihr versteht was ich meine...

    Volker
    Geändert von Volly (4.September.2014 um 20:21 Uhr)

  11. #111
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Witten
    Beiträge
    225

    Standard

    Moin ,
    ah da ist die Bratwurstpelle hin - erwischt .
    Im Bezug auf Zellengewicht bitte nochmal das Regelwerk checken - ok ?

    Ladeschlußspannung ist immer bei 4,2V , wenn nicht sogar nur 4,19 , da wir die Zellen wesentlich länger
    in gebrauch haben möchten wie manch anderer. Kann schonmal vorkommen das die Zellen über ein Jahr druck haben .
    Schön ab in den Backofen auf Temp. bringen und ab dafür .

    Schon komisch das sowas diskutiert wird , wo der erstplazierte nicht Antworten darf . Absicht ???

    Hier nen kleiner Ausschnitt gegen die Neugierde .
    Jürgen.JPG

    Daran hat sich im wesentlichen nichts geändert bis auf die Zellenanzahl und Propellergrösse .
    Die Lackung find ich schon ganz schön Scale - bis auf der Deckel der etwas kurzfristig ersetzt werden
    musste .

    MfG

  12. #112
    SV 43 Avatar von haslbeck
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    Erftstadt
    Beiträge
    483

    Standard

    Sorry aber mit welcher hpr ist Jürgen jetzt in l Open gefahren bzw mit welcher hpr ging er in die top Wertung

    Einmal wird hier von der hpr 150 gesprochen und kommt auf einmal ein Link von der 135
    Gruß Markus

  13. #113
    Real Raceboater Avatar von carphunter
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    A`burg
    Beiträge
    2.635

    Standard

    Hallo Steve,

    wird schon seinen Grund haben wenn Hans hier jemand sperren tut. Soviel dazu.

    @ Markus, Jürgen ist mit einem HPR 150 wie aus der Form gefallen den Wert in L Open gefahren. So wie Steve das schreibt wurde nur die Zellenanzahl von jeweils 10S auf 12S pro Motor erhöht und ein passender Prop darauf geschnallt.

    Gruß
    Klaus


    Alles mögliche an RC Booten: http://www.youtube.com/user/TheRCPowerboats

  14. #114
    Wooosh-Wosh...
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    Philippsburg
    Beiträge
    939

    Standard

    Er ist mit beiden gefahren und beide lagen sehr sauber, daher ist es völlig Wurst mit welchem er sein Rekord aufgestellt hat.
    Unser SAW Regelwerk ist nicht unbedingt lückenlos und kontrolliert wird gar nichts.
    Daher sind unsere Werte international nicht so ernst zu nehmen, aber für unsere deutsche Verhältnisse war die Leistung vom Jürgen einfach super. Punkt.
    Boote sind sauber aufgebaut, liegen sauber und sind schnell.
    Was will man mehr.
    Gruß
    Alex

  15. #115
    Abwesend...
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.982

    Standard

    Aus den Antworten schleiße ich, dass das Setup geheim bleiben soll.

  16. #116
    Am Besten testen Avatar von GunnarH
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    2.236

    Standard

    Zitat Zitat von Sika Beitrag anzeigen
    Aus den Antworten schleiße ich, dass das Setup geheim bleiben soll.
    Was letztlich sein gutes Recht ist.
    Der Wert ist respektabel, gibt aber keinen Grund zur Annahme dass er die Spannungsgrenzen verletzt hat, um solche Diskussionen zukünftig zu vermeiden müssen wir mit dem Ausrichter über eine stichprobenartige Spannungs und Zellenzahlkontrolle reden, es soll aber den ansosnsten offenen und freundschaftlichen Charakter auch nicht beeinträchtigen.
    Und für nächstes Jahr wird im Vorfeld nochmal konkret drauf hingewiesen dass L-Open Boote auch in der Detailgestaltung dem Reglement genügen müssen.


    Gruß
    Gunnar

  17. #117
    Spassfahrer Avatar von andi 66
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    58452 Witten
    Beiträge
    2.455

    Standard

    Zitat Zitat von Sika Beitrag anzeigen
    Aus den Antworten schleiße ich, dass das Setup geheim bleiben soll.
    Das kann man so glaube ich nicht sagen.Jürgen selber kann ja hier nicht am Frage und Antwort Spiel teilnehmen.Wer es genau wissen möchte kann ja bei HW mal ne Anfrage stellen.Denke doch das es da Antworten gibt.
    Andreas

    Denn ich weiß nicht was ich tue

    http://www.modellbau-dortmund.de/

  18. #118
    Titsch-Titsch... Avatar von Volly
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Sandhausen
    Beiträge
    285

    Standard

    sodele. Geheimnisse gibt es nicht.. , wie Andreas schreibt kann Jürgen hier selber nicht antworten.

    Hier jetzt erstmal kurz das Setup mit dem er den Rekord gefahren hat. Lehner 3040/10, alte Schulze 40/160, 12 S 5000er je Seite.., Props 74er Stahlprops auf 60 runtergemacht und modifiziert.....

    Das sollte erstmal genügen ....

    Ansonsten besprechen wir alles noch mal in Ruhe und dann gibt es ein zusammenfassendes Statement....

    Wir wollen doch alle nur Spaß haben..., wie sagte ein Kollege aus der Verbrennerfraktion immer.... , wenn ich Streß will geh ich arbeiten..

    In diesem Sinne ein schönes Wochenende....., eigentlich wollte ich heute abend an meinem SAW-Boot für 2015 bauen..., so wird das wieder erst ne Woche vorher fertig....

  19. #119
    Wooosh-Wosh... Avatar von Metaxa
    Registriert seit
    07.06.2014
    Ort
    Münchner Norden
    Beiträge
    897

    Standard

    Also ich glaube kaum dass jemand aus dem Ferrari-Lager den Jungs von Mercedes in der F1 deren Setup mitteilen will... und andersrum genauso... und das mit Recht
    Grüße
    Tobi

  20. #120
    Moderator Avatar von Hans
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.124

    Standard

    Zitat Zitat von Metaxa Beitrag anzeigen
    Also ich glaube kaum dass jemand aus dem Ferrari-Lager den Jungs von Mercedes in der F1 deren Setup mitteilen will... und andersrum genauso... und das mit Recht
    Du willst jetzt nicht ernsthaft lupenreine Marketingunternehmen (F1) mit einem Hobby vergleichen...
    Alonso und Hamilton treffen sich auch nicht im Forum, um Newbies beim Aufbau eines Boliden zu helfen.

    Ich sehe es so: Wer sein Wissen für sich behalten will..... wozu braucht der ein Forum?
    Ich weiß eine Antwort, behalte die aber für mich.

    Gruß Hans

Seite 6 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 7 8 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •