Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 58 von 58
  1. #41
    Titsch-Titsch... Avatar von The Flying Dutchman
    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    270

    Standard

    aua, darf ich noch fragen bei welchen timing is nicht geht, und dann auf einen moment ging es dann...welche timing war das?

    Tut mir leid fur dich, alles rausholen, und mit aceton/bremsenreiniger sauber machen.

    MfG,
    Willem
    Was nicht passt, wird passend gemacht!

  2. #42
    Ex-Einsteiger Avatar von Kartoffelbrei
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Zuheim
    Beiträge
    107

    Standard

    10 und 11, 75. Ich schmeiss den Sch... in die Tonne.

    Gruß Ralf

  3. #43
    kaschuffel Avatar von Doctor ES
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    2.278

    Standard

    hoiiii....

    nich so fix. bevor er in die tonne käme schick mir den mal. bei mir bekommt er liebe. und wenn er funktioniert fahre ich ihn mal in hydro B im wettbewerb?!

    gruß doc

  4. #44
    Ex-Einsteiger Avatar von Kartoffelbrei
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Zuheim
    Beiträge
    107

    Standard Rigger Hydro 1/A

    Moinsen Gemeinde,

    hab nun auch den kleinen fertig. Hat ja doch ein bisschen bis ich das ding fertig hatte. Er ist 65cm lang und 40cm breit, hat ein leergewicht von 270gr in Glas, und hört auf den Namen HD1.

    der hier ist für meinen Sohn, er will eben auch einen Rigger.

    20130911_095226-1052359498.jpg20130911_095109900286786.jpg20130911_095026-922556535.jpg20130911_095008-989088643.jpg

  5. #45
    Ex-Einsteiger Avatar von Kartoffelbrei
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Zuheim
    Beiträge
    107

    Standard

    Moinsen Gemeinde,

    das gibt Papa's neuer kleiner.

    Jetzt kann bald Junior und meiner einer um die Wette knattern.

    20131009_090723-989088643.jpg

  6. #46
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.11.2012
    Ort
    usa
    Beiträge
    221

    Standard

    Zitat Zitat von Kartoffelbrei Beitrag anzeigen
    @Gunnar

    Hab da nicht soviel übung drin mit beschreiben von Booten.

    Ich mach das Mal wie alle anderen auch:

    Motor: Lehner 1940/6 (gebraucht gekauft)
    Regler: Seaking 120A
    Akku: Turnigiy 4S 5000 30C-40C
    Servo: ein Graupner
    Ruder: Team Psycho
    Propeller: 45er Alu von TFL
    Anlage: Spektrum Colt
    Welle: Eigenbau (fünffach gelagert)
    Lüa: 97cm
    Büa: 59,6cm
    Länge Rumpf mit Schwimmer: 88cm
    Länge Rumpf ohne Schwimmer: 69cm
    Schwimmer-Laufflächen-Breite: 4cm
    Kühlwassereinlass: Rooster-Tail
    Rumpfende bis Wellenausgangende: 50mm

    Zu den Angaben Anstellwinkel und Foto komme ich erst Morgen, da ich es erst noch machen bzw. messen muss. Anstellwinkel ist aber verstellbar. Das ganze wurde ohne Computer geplant und gebaut. Es läuft aber auch.

    @Eric

    Gerne, wenn ich mal die Zeit dazu hätte und was in der Nähe wäre. Dann käme ich mir wieder vor wie früher zu ECO-Zeiten.

    Gruß

    Ralf
    Also haben Sie kein Problem, die Alu-Propeller mit der Kraft der Lehner ausgeführt?

    Greetings from the US. Sorry for my translation I am not german but am very interested to learn.

    Cohesive

  7. #47
    Ex-Einsteiger Avatar von Kartoffelbrei
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Zuheim
    Beiträge
    107

    Standard

    hi cohesive,

    the alu-prop heavy enough for the 1940/6 lehner. i hope that help you.

    Greetz Ralf

  8. #48
    Ex-Einsteiger Avatar von Kartoffelbrei
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Zuheim
    Beiträge
    107

    Standard

    Moinsen Gemeinde,

    hab mal wieder etwas Zeit im Keller verbracht. Hydro 1/A, wiegt 274gr inkl. Deckel, CNC-Teilen und Schrauben. Bin mir sicher das ich das auch leichter hin bekomme.

    20131115_111005462375831.jpg20131115_110940-630269181.jpg

  9. #49
    Drehzahlsüchtiger
    Registriert seit
    01.02.2010
    Ort
    Werkstatt
    Beiträge
    913

    Standard

    sehr schöne Arbeit, gefällt mir wirklich gut!!

  10. #50
    Ex-Einsteiger Avatar von Kartoffelbrei
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Zuheim
    Beiträge
    107

    Standard

    Hallo Gemeinde,

    nach längerer Pause hab ich mal wieder gebastelt. Dabei rausgekommen sind Struts mit den Wellenstärken 1, 5, 2 und 2, 5mm. Ihr dürft raten welche ich als erstes verbauen werde im noch nicht gebauten Boot.

    Bin auch am tüfteln an einem Strut für 50000+.

    20140124_125444648762955.jpg

  11. #51
    Ex-Einsteiger Avatar von Kartoffelbrei
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Zuheim
    Beiträge
    107

    Standard

    Hallo Gemeinde,

    ich war mal wieder zur Entspannung im Keller gewesen. Mir gefiel meine Ruderanlenkung von meinem eigenbau Ruder von Anfang an nicht wirklich. Neulich Nacht kam mir dann die Idee, Ich bau mir eine Schraube um. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

    Ich weiß das es dass schon gegeben ... wollte es euch trotzdem nicht vorenthalten. Somit hab ich wieder ein Teil fertig für meinen neuen Rigger.




    20140216_13284553344061.jpg

  12. #52
    Ex-Einsteiger Avatar von Kartoffelbrei
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Zuheim
    Beiträge
    107

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich war mal wieder im Keller und hab mir eine Welle gebastelt für mein SAW-Projekt. Wenn man die Struts so sieht kommt einem das alte wie Spielzeug vor.

    20140225_133400283009783.jpg

  13. #53
    Drehzahlsüchtiger
    Registriert seit
    01.02.2010
    Ort
    Werkstatt
    Beiträge
    913

    Standard

    Hallo Ralf,

    die Struts sehen wirklich klasse aus, tolle Arbeit!!

    kannst du vielleicht den Aufbau etwas genauer erläutern?

    Es würde mich sehr Interessieren, welche Lager, welche Welle etc. du wie verbaut hast und vor allem wie du den Strut an sich gefertigt hast. Mit pressen oder im Vakuum?

    LG
    Johannes

  14. #54
    Ex-Einsteiger Avatar von Kartoffelbrei
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Zuheim
    Beiträge
    107

    Standard

    Servus Johannes, moin Gemeinde,

    aufgrund der Nachfrage werde ich demnächst einen Baubericht starten in dem ich den bau des Riggers für August dokumentiere. Auch den bau des Struts.

    Bis dahin ...

  15. #55
    Ex-Einsteiger Avatar von Kartoffelbrei
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Zuheim
    Beiträge
    107

    Standard

    servus gemeinde,

    nach fünf wochen krankenhaus besuchen bei meinem kleinsten bin ich endlich mal dazu gekommen die saw-schwimmer auszuformen. hier der prototyp um zusehen wie ich das teil mit halterungen laminieren kann. das erstaunliche ist die stabilität aus glasfaser und kohlerovings.

    20140314_18055453344061.jpg20140314_180607283009783.jpg

  16. #56
    Ex-Einsteiger Avatar von Kartoffelbrei
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Zuheim
    Beiträge
    107

    Standard

    hallo zusammen,

    so ungefähr könnte ein SAW Rigger aussehen.

    20140324_072736-2048500248.jpg20140324_072716-35472703.jpg

  17. #57
    Ex-Einsteiger Avatar von Kartoffelbrei
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Zuheim
    Beiträge
    107

    Standard

    hallo zusammen,

    hab mal wieder einen fertig. er wiegt mit vollen akkus 1660gr. es fehlt noch die turnfin und das ruder muss noch geschärft werden. Irgendwann die nächsten tage wird dann wohl eine Probefahrt anstehen.


    20140809_145533-989523265.jpg20140809_145511-35472703.jpg20140809_145503-2048500248.jpg20140809_145522-284715928.jpg

  18. #58
    Grünschnabel Avatar von tim taylor
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Bünde
    Beiträge
    194

    Standard

    Absolut erste Sahne das Teil!
    Gruß, Florian


    Loud pipes save lives.

Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •