Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. #1
    Quereinsteiger Avatar von HPR4ever
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Bei Berlin
    Beiträge
    242

    Standard Brian Neal knackt 220km/h mit HPR 135 beim USA SAW

    So,
    ab vorgestern ist die Messlatte für Highspeedkats ein ganzes Stück nach oben gewandert:
    Brien Neal hat beim USA SAW mit seinem HPR 135 einen neuen Rekord aufgestellt:

    Bester Durchschnittswert: 205km/h
    Bester Passwert: 215km/h
    Bester GPS-Wert: 220km/h

    Glückwunsch

    http://www.swissmodelpowerboatteam.ch/speedliste/
    Geändert von HPR4ever (26.March.2013 um 13:59 Uhr)

  2. #2
    Titsch-Titsch... Avatar von Smöröbröt
    Registriert seit
    04.06.2012
    Ort
    kEMPTEN
    Beiträge
    263

    Standard

    HEFTIG! Congrats

    Gruss tobi
    Not the Best , but better than the Rest !

    http://www.youtube.com/watch?v=hSPThXTQmVg =HPR C5009

  3. #3

    Standard

    GPS Wert ist fürn Hintern..

    Was zählt und was allein genau ist, ist ein Wert durch die Schranken..

    Und im Schnitt ist das jetzt auch nicht sooooo ein Sprung, der Marko hatt doch letztes Jahr in Duisburg einen Schnitt von 202,8 km/h gefahren da ist jetzt ein Sprung auf 205 nicht so riesig, vorallem wenn ich mich richtig erinnere waren die Verhältnisse letztes Jahr Duisburg alles andere als optimal ( Wind usw )

    Ich will damit das nicht schlecht machen, solch einen Speed zu fahen, dazu gehört schon was, aber zu sagen "die Messlatte ein ganzes Stück nach oben" ist vielleicht etwas übertrieben..

    Zumal sind solche GPS Werte auch schon hierzulande erreicht worden, wie gesagt, GPS Wert, ICH persönlich halte es für einen Richtwert, mehr nicht .. ist halt nichts genaues und von zu vielen Faktoren abhängig. Für SAW kann nur eine Lichtschrankenmessung zählen, und nichts anderes.

    Trotzdem Respekt vor solchen Leistungen..
    Geändert von Jörn-Oliver (26.March.2013 um 14:12 Uhr)

  4. #4
    Quereinsteiger Avatar von HPR4ever
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Bei Berlin
    Beiträge
    242

    Standard

    Zitat Zitat von Jörn-Oliver Beitrag anzeigen
    GPS Wert ist fürn Hintern..

    Was zählt und was allein genau ist, ist ein Wert durch die Schranken..

    Und im Schnitt ist das jetzt auch nicht sooooo ein Sprung, der Marko hatt doch letztes Jahr in Duisburg einen Schnitt von 202,8 km/h gefahren da ist jetzt ein Sprung auf 205 nicht so riesig, vorallem wenn ich mich richtig erinnere waren die Verhältnisse letztes Jahr Duisburg alles andere als optimal ( Wind usw )
    Hallo Jörn,
    mag sein das ich im Durchschnitt "nur" 2km/h darunter lag aber wenn du dir die offiziell gemessene Passgeschwindig von 215km/h mit den Rekorden der vergangenen Jahren vergleichst ist die Steigerung schon echt heftig.
    Außerdem Finde ich selbst Steigerungen von 1-2 km/h bemerkenswert, weil ich weiß in welchem Grenzbereich man sich dort bewegt.
    Und ich denke das 220km/h GPS-Wert mehr als realistisch sind bei einem 215km/h Lichtschrankenwert.

    Die Wasserbedingen waren übrigens auch dort nicht optimal, Brian hat seine 2 HPR 135 mit sehr hochwertigem Eqipment nach heftigen Abflügen versenkt.

    Gruß Marko
    Geändert von HPR4ever (26.March.2013 um 15:01 Uhr)

  5. #5

    Standard

    Ah Mist.. Marko,jetzt hab ich garnicht gesehen das DU das geschrieben hattest. Ist nicht immer gut mit Handy :-) ich hab ja geschrieben das es eine enorme Leistung ist, nur würd mich dann auch interessieren, wie dort gemessen wurde..

    Mfg,Jörn

  6. #6
    Abwesend...
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.982

    Standard

    Das war bei den Frühjahrs-LA-SAWs auf dem Legg Lake - dort wo wir auch immer gefahren sind. Die Zeitmessung per Lichtschranken durch Mark Grim ist ziemlich vertrauenswürdig - jedenfalls auf keinen Fall weniger vertrauenswürdig als in Rahm oder auf der Regattabahn.

    Einen GPS Topwert von 220km/h bei gemessenen 215km/h über 100m halte ich für sehr realistisch. Bei den Geschwindigkeiten schafft man es nicht mehr in der zur Verfügung stehenden Beschleunigungsstrecke auf annähernd Topspeed zu kommen.

    Hut ab.

    Jörg

  7. #7
    Wooosh-Wosh...
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    Philippsburg
    Beiträge
    939

    Standard

    Das die Leistung Spitze ist brauchen wir nicht zu diskutieren.
    Interessant wäre es zu wissen mit welchem Setup? Lipozahl?
    Gruß
    Alex

  8. #8
    Am Besten testen Avatar von GunnarH
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    2.236

    Standard

    Zitat Zitat von Alex123 Beitrag anzeigen
    Das die Leistung Spitze ist brauchen wir nicht zu diskutieren.
    Interessant wäre es zu wissen mit welchem Setup? Lipozahl?
    Gruß
    Alex
    Zellenzahl wird wohl 2x10S gewesen sein, mehr gibts bei NAMBA nicht und weniger wird er wohl angesichts der Geschwindigkeit nicht gefahren sein, insbesondere bei dem eher klebrigen Wasser in L.A.
    Auf jeden Fall eine Super Leistung!

    Gruß
    Gunnar

  9. #9
    Bügeleisenbieger Avatar von Ralf Moser
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Südland
    Beiträge
    889

    Standard

    Jörn, sorry, aber wad willste eigentlich rumbiegen?

    Das sind Namba-SAWs, und 2km/h AVG draufzupacken ist gut (wie reden hier ned von 120 auf 122km/h mit nem 1/8er).
    Unterstrichen mit einem fetten Passwert und als Backup noch GPS.

    Man kann Jahre damit verbingen einen Wert als AVG durchzukriegen.
    Strecke, Wetter und blah sind Einflüsse, aber interessieren eigentlich keinen, und das geht allen Klassen am Limit so.

    Auf jeden Fall hab ich mal kurz gezuckt, als ich das im offshoreforum gelesen habe, dass das nun so Schlag auf Schlag geht hätt ich ned gedacht
    Vollsten Respekt.

    Das Leben ist ein Ponyhof

  10. #10
    Moderator Avatar von Hans
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.124

    Standard

    Zum neuen Rekord: Chapeau! Ohne Wenn und Aber!

    Gruß Hans
    Geändert von Hans (26.March.2013 um 18:04 Uhr)

  11. #11
    Am Besten testen Avatar von GunnarH
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    2.236

    Standard

    Zitat Zitat von carphunter Beitrag anzeigen
    Hallo Jörn,

    was ist eigentlich dein Problem.

    Frag doch mal Arne oder Gunnar ob unsere gemessenen GPS Werte stimmen...

    Gruß
    Klaus
    Hallo Klaus,
    es ist richtig dass die GPS Werte üblicherweise stimmen. Aber wir haben nach Drehern und Abflügen auch schon offensichtlich falsche Werte gehabt. Das heißt aber nicht dass es nicht auch kleinere Fehler geben kann die nicht so offensichtlich sind wie Vollys 299km/h mit einem 1:8er Hydro.
    Wenn man jetzt nur einen einzelnen GPS Wert hat ist der daher immer mit Vorsicht zu genießen.
    5km/h zwischen Messtrecke und GPS sind aber auf jeden Fall glaubwürdig, da muss der schon mit fast Höchstgeschwindigkeit in die Messtrecke kommen, das schaffen bei Weitem nicht alle Boote oder Fahrer.

    Gruß
    Gunnar

  12. #12
    Amperejunky Avatar von kirschgruen
    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    557

    Standard

    Mahlzeit,

    das Catering sieht gut aus aber das Verbrennergeknattere würde mich nerven.

    Grüße Fabian

  13. #13
    Quereinsteiger Avatar von HPR4ever
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Bei Berlin
    Beiträge
    242

    Standard

    Zitat von Brian Neal aus dem Offshoreelectrics Forum:

    Thank You
    HP, MW, JP
    Without you guys the first phase of the HPR 135 program could not have been possible. Now onto phase two with hopefully a stronger result in November.

    HPR 115 program should be tested and ready by then also.

    Brian



    Jetzt dürfte klar sein warum dir die Abtriebe bekannt vorkommen Klaus
    An dem Erfolg haben noch 3 Länder Anteil, Deutschland, Österreich und die Schweiz.

    Gruß Marko
    Geändert von HPR4ever (27.March.2013 um 13:34 Uhr)

  14. #14
    Titsch-Titsch...
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    kehrsatz
    Beiträge
    335

    Standard

    hallo

    also ich habe einfach ein sau freude. mehr brauchts wohl nicht.

    ah. gruss von manuel. der ist nicht kompetent genug so was zu bauen


    gruss haempu

  15. #15
    Am Besten testen Avatar von GunnarH
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    2.236

    Standard

    Zitat Zitat von Haempu Beitrag anzeigen
    ...

    ah. gruss von manuel. der ist nicht kompetent genug so was zu bauen

    gruss haempu
    Schon fast Ironie des Schicksals, da hat er jetzt schon zwei Anderen mit zum Erfolg verholfen, selber hats immer knapp nicht gereicht.
    Es gehört halt immer auch eine Riesenportion Glück dazu.

    Gruß
    Gunnar

  16. #16
    Amperejunky Avatar von chriscross
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    515

    Standard

    Hab da gerade was video technisches gefunden
    Mfg Chris

    Jetzt auf YouTube ansehen: Brian Neal T Cat Legg Lake June 2014 139.8MPH - Brian Neal T Cat Legg Lake June 2014 139.8MPH: http://youtu.be/cbppV2dby8Q
    Chris ist aus persönlichen Gründen von Rechtschreibregeln befreit.
    Kritik oder Spott werden vom Raceboats-Team umgehend geahndet.

  17. #17
    Abwesend...
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.982

    Standard

    Und nicht nur das: soweit ich gehört habe, lag der offizielle, gemittelte Wert aus 2 Passes bei 138.0 mph. Das sind immerhin knapp über 222km/h - und damit fast 20km/h schneller als das was bisher in Deutschland "offiziell" gemessen wurde. Hut ab.

    Auf der anderen Seite finde ich es erstaunlich, wie widerspenstig sich doch die 140mph-Grenze zeigt... aber lange wird es nicht mehr dauern - das ist klar.

  18. #18
    Real Raceboater Avatar von carphunter
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    A`burg
    Beiträge
    2.635

    Standard

    Und sein bester GPS Wert lag bei 230 Km/h.

    Gruß
    Klaus


    Alles mögliche an RC Booten: http://www.youtube.com/user/TheRCPowerboats

  19. #19
    Real Raceboater Avatar von Iser-Modell
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Iserlohn, wo sonst?
    Beiträge
    3.485

    Standard

    Der Teich kommt mir bekannt vor.
    Was ist mit diesem RUN aus 05/2009
    http://www.youtube.com/watch?v=PA3y_gyX3m8
    ist das ein Fake oder zählt der nicht wegen dem Abflug?

  20. #20
    Abwesend...
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.982

    Standard

    Kein Fake; das sind mein beiden Passes aus dem Nov. 2006 (mit 32 NiMHs). Da der Abflug erst nach der Lichtschranke war bzw. die Lichtschranke ausgelöst hat, und wir das Boot für eine Inspektion bergen konnten, zählte das schon als Rekord. Der steht nun seit fast 8 Jahren. Das Mittel war 140.36mph. Das ist aber die Klasse T-Hydro. Brian fährt in der Klasse T-Catamaran (früher T-Offshore), von daher ist das auch ein Rekord. Aber eben noch nicht der "Overall"-Rekord.

    In T-Hydro (nun bis 10s Lipo) versucht sich im Moment Tyler Garrard: er hat beim selben Meeting letzte Woche 138.1 mph als Mittel geschafft, schnellster Pass 139.4mph. Es gibt es auch noch einen IMPBA-Rekord von Chris Harris mit 139.x mph in S-Hydro (bis 8s): http://www.youtube.com/watch?v=-wLfu0m7l0U

    Naja, noch ein Meeting und einer der Beiden (Tyler oder Brian) hat auch den Overall-Rekord. Das wird dann vom 22.-24. August sein, um genau zu sein... - es sein denn die Jungs in LA schieben im Juli noch ein SAW ein...

    Jörg
    Geändert von Sika (13.June.2014 um 20:05 Uhr)

Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •