Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Wooosh-Wosh... Avatar von b.brain
    Registriert seit
    16.01.2011
    Ort
    kappeln
    Beiträge
    979

    Standard Kehrer Jet Bike

    Hier erstmal die ersten Impressionen vom überarbeiteten Jet Bike von kehrer.
    BILD0341.jpgBILD0343.jpgBILD0345.jpg

  2. #2
    Wooosh-Wosh... Avatar von b.brain
    Registriert seit
    16.01.2011
    Ort
    kappeln
    Beiträge
    979

    Standard

    BILD0347.jpgleider hat der nagelneue regler nicht funktioniert am 3674 2Pol Motor mit 1900kv. Mit einem andern läuft es. Also muss noch ein neuer her, und OTTO muss auch noch fit gemacht werden.
    Benny

  3. #3
    Wooosh-Wosh... Avatar von b.brain
    Registriert seit
    16.01.2011
    Ort
    kappeln
    Beiträge
    979

    Standard Lenkdüse 28er Jet

    Hat jemand schon Erfahrungen mit den verschiedenen Lenkdüsen von dem Kehrer Jet?
    habe jetzt die Orginale, ne gekürzte Orginale und die Runde. Merkt man da überhaupt einen Unterschied? Muss ja noch auf den Regler warten.
    Benny

  4. #4
    Wooosh-Wosh... Avatar von b.brain
    Registriert seit
    16.01.2011
    Ort
    kappeln
    Beiträge
    979

    Standard

    BILD0349.jpgBILD0350.jpgBILD0351.jpgBILD0352.jpgBILD0353.jpgOtto ist fertig! Jetzt fehlt wirklich nur noch der regler. hoffentlich reicht das gewicht, bin jedenfalls über 2,5kg kpl.
    benny

  5. #5
    Wooosh-Wosh... Avatar von b.brain
    Registriert seit
    16.01.2011
    Ort
    kappeln
    Beiträge
    979

    Standard warum Kehrer Düse kürzen?

    ...erste fahrten absolviert, und es fährt.
    bei vollgas schlingert und springt das gerät aber. habe jetzt kpl. 2650g - 2700g, und der schwerpunkt liegt etwas vor der hälfte von hinten.
    habe jetzt mal die runde weisse düse gegen die schwarze lange getauscht. mal sehen ob sich was ändert.
    Warum soll man die düse eigentlich um 12mm kürzen? Weiss das hier jemand oder muss ich wieder den kehrer belästigen, der übrigens sehr nett ist und auch gern auskünfte gibt.
    benny

  6. #6
    Wooosh-Wosh... Avatar von b.brain
    Registriert seit
    16.01.2011
    Ort
    kappeln
    Beiträge
    979

    Standard

    hier kann man das hüpfen sehen.

    http://www.youtube.com/watch?v=3iNfR...ature=youtu.be

    benny

  7. #7
    Wooosh-Wosh... Avatar von b.brain
    Registriert seit
    16.01.2011
    Ort
    kappeln
    Beiträge
    979

    Standard kehrer 34,3kmh

    hab jetzt alle steuerdüsen ausprobiert, und festgestellt das es latte ist mit welcher man fährt. gps hat mit rideplate und 150g extra 34,3kmh angezeigt. rideplate kommt wieder ab, und accu weiter vor. zusatzgewicht wieder raus! mal sehen was dann passiert.
    heute fuhr es etwas ruhiger, kann aber auch am wasser liegen.
    werde noch ne menge testen.
    benny

  8. #8
    Wooosh-Wosh... Avatar von b.brain
    Registriert seit
    16.01.2011
    Ort
    kappeln
    Beiträge
    979

    Standard 37,1kmh

    heute nochmal getestet und ich bin ohne rideplate und mit 150g zusatzgewicht auf 37,1kmh gekommen. ohne gewicht und mit verschiedenen accupositionen ist es nicht mehr geworden. dann der test mit 4s, und es sind sogar 37,2kmh grworden.
    aber mit schlechterm kurvenverhalten und strömungsabrissen.
    benny

  9. #9
    Registrierter User
    Registriert seit
    27.12.2013
    Ort
    Niederkrüchten
    Beiträge
    3

    Standard Alter Neuling

    Hallo,

    als alter Modellbauer der seit ca 25 Jahren nichts mehr gemacht hat. Möchte ich mir gerne den Kehrer Jetski zulegen. Fernsteuerung Spektrum dx4s habe ich schon.
    Mußte ja glatt studieren um diese Anlage zubegreifen

    • hatte früher eine Multiplex EX1

    Was fehlt sind Regler , Motor, Servo.
    Was empfehlt Ihr mir so? Sollte schon für Lipoakkus sein da diese wohl länger lagern können. Habe nicht immer viel Zeit fürs Modellfahren.
    Danke Harald

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •