Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Fortgeschrittener :-D Avatar von Mortyr
    Registriert seit
    27.11.2010
    Ort
    Hessen/Odenwald
    Beiträge
    398

    Standard lipos laden zu lange!!!

    Servus hab mit 3s 5000er lipos das oben genannte problem .
    Lade mit einem imax b6 , balanced , funktioniert 100%

    Foto kann ich keins reinsetzen da ich im moment mim handyman unterwegs bin
    Des kannst net machen weil des geht echt net !!!

  2. #2
    Einer muß sich ja kümmern Avatar von safari
    Registriert seit
    09.03.2012
    Ort
    Menden
    Beiträge
    202

    Standard

    Hallo,
    hast du mal nen LiPo Checker angeschlossen? Wenn der Zellendrift zu hoch ist dauert es länger weil der Lader viel balanciert. Hatte ich auch schon mal.

    mfg Stefan

  3. #3
    Fortgeschrittener :-D Avatar von Mortyr
    Registriert seit
    27.11.2010
    Ort
    Hessen/Odenwald
    Beiträge
    398

    Standard

    Haben alle gleiche zellenvoltzahl ,
    Die anderen lipos laden normal , habs ausprobiert
    Des kannst net machen weil des geht echt net !!!

  4. #4
    Der Bastler
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Haindorf
    Beiträge
    1.751

    Standard

    Was heißt die anderen laden normal. Was sind die "Anderen" 2S, 4S, 2000er 5000er ?
    Das Imax hat eine begrenzte Ladeleistung. Das man 5A Ladestrom einstellen kann, heißt nicht automatisch das jeder Pack auch mit 5A geladen wird. Ein 4S wird nur mit etwa 3A geladen, ein 3S nur mit etwa 4A.
    Da dauert das Laden natürlich länger als bei vollen 5A

    Heiko

  5. #5
    Fortgeschrittener :-D Avatar von Mortyr
    Registriert seit
    27.11.2010
    Ort
    Hessen/Odenwald
    Beiträge
    398

    Standard

    Gleicher lipo , aus lagerspannung hochgeladen .
    Des kannst net machen weil des geht echt net !!!

  6. #6
    Der Bastler
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Haindorf
    Beiträge
    1.751

    Standard

    Definiere zu lange. Und was heißt gleiche Spannung auf allen Zellen. Vor oder nach dem Laden?

    Heiko

  7. #7
    Amperejunky Avatar von kirschgruen
    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    557

    Standard

    Nabend,

    habe auch ein (originales) imax B6. Ist gar nicht mal so ungenau und ein super Lader für Sender-, Empfänger-, Micro-Pewter-, 1:16-Car-, Mini-Mono-, Micro-Cat- usw. Akkus.
    Aber für 5000er Zellen dürfen es ruhig >150 W Ladeleistung sein. 6s 5000 mAh werden auch voll am B6 ... nur wann?!

    Allgemeiner Tip: Balancerverkabelung so kurz wie möglich halten ... da gibts ja allerhand Adapter / Platinen. Das ganze Zeug macht es nicht genauer - weniger ist mehr.

    Gruß Fabian

  8. #8
    Fortgeschrittener :-D Avatar von Mortyr
    Registriert seit
    27.11.2010
    Ort
    Hessen/Odenwald
    Beiträge
    398

    Standard

    Der lader hat geladen(balanced) von , Abends 19:30- morgens 6:00 Uhr , Zellen hatten alle die gleiche Voltzahl !!!

    Habe einen anderen 3s 500er dran und der hat normal geladen(balanced) und beendet nach ca 1 std.

    Warum dauert es bei dem einen Lipo so lange ????
    Des kannst net machen weil des geht echt net !!!

  9. #9
    Heizer Avatar von Systems
    Registriert seit
    27.06.2012
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    374

    Standard

    Mit wieviel Ampere lädt er denn ? 0,5 A ?

    Vieleicht ist der Innenwiederstand des Lipos so hoch das er garnicht mit 5 A Lädt.
    Gruß
    Dennis

  10. #10
    Fortgeschrittener :-D Avatar von Mortyr
    Registriert seit
    27.11.2010
    Ort
    Hessen/Odenwald
    Beiträge
    398

    Standard

    Zitat Zitat von Systems Beitrag anzeigen
    Mit wieviel Ampere lädt er denn ? 0,5 A ?

    Vieleicht ist der Innenwiederstand des Lipos so hoch das er garnicht mit 5 A Lädt.

    Der hat Anfangs mit voller amperezahl geladen und wurde zum schluss , bis morgends weniger , was ja völlig normal ist nach meiner Meinung beim balancen
    Des kannst net machen weil des geht echt net !!!

  11. #11
    Fortgeschrittener :-D Avatar von Mortyr
    Registriert seit
    27.11.2010
    Ort
    Hessen/Odenwald
    Beiträge
    398

    Standard

    Das Problem ist warum lädt er so lange !!!
    Des kannst net machen weil des geht echt net !!!

  12. #12
    Am Besten testen Avatar von GunnarH
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    2.224

    Standard

    Zitat Zitat von Mortyr Beitrag anzeigen
    Das Problem ist warum lädt er so lange !!!
    Vermutlich weil die Zellen auseinanderdriften.
    Jetzt gibts 2 Möglichkeiten:
    1. Alterung
    2. Zelle defekt

    Wenn dein Lader anzeigt welche Zelle gebalanced wird kann man sehen ob 1.) oder 2.)
    Bei 1.) ist es eine einzelne Zellen die zuerst voll sind so dass in die übrigen Zellen reingebalanced wird.
    Bei 2.) hinkt eine Zelle hinterher in die aus den noch guten Zellen reingebalanced wird.

    Das Problem ist bei 1.) wenn der Balancer zu früh anfängt zu balancen lädt er die schwächere Zelle stärker wodurch die zuerst voll wird, die vorher reinbalancierte Ladung muss dann wieder rausbalanciert werden.
    Bei vielen Ladern kann man einstellen ab wann der anfangen soll, wenn du den Wert höher stellst sollte das helfen.

    Vorausgesetzt die Zelle ist nicht defekt, dann hilft ggf. runtersetzen der Balancergrenze, du wirst die aber früher oder später erstzen müssen.

    Gruß
    Gunnar
    Geändert von GunnarH (25.September.2013 um 20:02 Uhr)

  13. #13
    Moderator Avatar von Hans
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.124

    Standard

    Hallo Sebastian,

    wenn Dich jemand nach dem Ladestrom fragt, möchte er nicht "volle Amperezahl", als Antwort erhalten, sondern

    • den Ladestrom in mA
    • zu Ladebeginn
    • nach 30 Minuten
    • nach 1 Stunde
    • und das für alle Zellen einzeln.

    Daraus könnte man Rückschlüsse ziehen. Fabrikat des Lipos wäre auch interessant. Wenn's ein Conrad oder Dymond Eco ist, gäbe es bei mir nur als Antwort: "Schmeiß wech."

    Gruß Hans

    Edit: Gunnar war schneller, aber vielleicht hilft doppelt besser....
    Noch'n Edit: dreifach noch besser ;-)
    Geändert von Hans (25.September.2013 um 20:24 Uhr)

  14. #14
    Der Bastler
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Haindorf
    Beiträge
    1.751

    Standard

    Dir muss man aber auch alles aus der Nase ziehen.
    Werd doch mal konkreter. Wie Hans schon schrieb. Was ist volle Amperezahl und wieviel A nach etwa einer Stunde. Wie sehen die Einzelspannungen aus?

    Heiko

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •