Seite 8 von 10 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 7 8 9 10 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 194
  1. #141
    Auf eigenen Wunsch ausgeschieden
    Gast

    Standard

    Hallo Jörg,
    ich glaube da hast Du Recht.
    Es hat sich noch jemand gemeldet der die gleiche Meinung vertritt. Ich hab mir die beiden Pärchen mal genau angesehen und die Blätter bei den Andy Brown sind schon viel dünner. Um Erfahrung zu sammeln werde ich beide Paare mal aufschnallen.
    Die 5017/3 sind gewuchtet und poliert aber nicht gedünnt.
    Gruß Armin

  2. #142
    Grünschnabel Avatar von Savage
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Schweiz --> Thun
    Beiträge
    160

    Standard

    Moin,

    Ich habe mir vor kurzem auch eine Baby SV zugelegt und kämpfe nun um mich mit dem Setup. Der Vorbesitzer ist 2x tp 4060 9D mit 1230 kv an 6-7s gefahren. Um eine Akkuschlacht zu vermeiden möchchte ich die "kleine" mit 2x 8s betreiben. Nun ist die Frag ob das sinnvoll ist mit den bestehenden Motoren oder ob ich auf den tp 4060 5Y mit 1150kv umstellen soll. Prop wäre ebenfalls der x450/3 geplant da dieser angeblich sehr gute Fahrleistungen erbringt.

    Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.

    Gruss Manuel

  3. #143
    Auf eigenen Wunsch ausgeschieden
    Gast

    Standard

    Hallo Manuel,
    Glückwunsch.
    8S finde ich in der SV ok.
    Die X450/3 passen auch sehr gut.Was die Motoren betrieft kenne ich mich nicht sehr gut aus.Ich habe LMT verbaut.
    Bei Lastdrehzahlen um 32000 läuft die etwas über 100.
    Der Jörg hat glaube ich TP Motoren drinn,evtl meldet er sich zu Wort.
    Gruß Armin

  4. #144
    Heizer Avatar von corsair_10
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Hemdingen
    Beiträge
    361

    Standard

    Hallo !
    Ich fahre 2x Leo 5674/1550 an 6s2p 5000mAh Lipo's. Als Props nutze ich ebenfalls den Octura X-450/3. Der Speed liegt reproduzierbar bei 110km/h und die Fahrzeit bei gut 4 min. Ich bin mit dieser Zusammenstellung komplett glücklich und werde daran auch nichts mehr ändern. Mein Motto ist immer: "Don't touch a running system".
    Aber bekanntlich führen viele Wege nach Rom und das ist einer davon.

    Gruß Jörg
    Wer später bremst ist länger schnell

  5. #145
    Auf eigenen Wunsch ausgeschieden
    Gast

    Standard

    Hallo Jörg,Respekt!!
    Meine SV war bei der Geschwindigkeit sehr nervös unterwegs,wie schaut das bei Deiner aus!?
    Ich hab am Wochenende auch wieder angefangen mit der SV zu proben.Mit den PS 5017/3 lagen bei sehr naßer Abstimmung 90 kmh an mit den X450/3 87 kmh.
    Die gefühlten Temperaturen war bei beiden gleich.
    Ich werde noch den SW anpassen und dann nochmal fahren.

    Mich würde noch interessieren was Deine SV fahrfertig wiegt, wärst Du so frei....??

    Gruß Armin

  6. #146
    Heizer Avatar von corsair_10
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Hemdingen
    Beiträge
    361

    Standard

    Hallo Armin !
    Würde ich gern machen, aber meine SV ist zur Zeit beim Andy in Reparatur. Ich hatte am WE auf dem PBT in Krugsdorf leider einen kleinen Unfall und Rendevous mit einer Turnfin. Nach einem heiklen Ausweichmanöver und damit verbundenen Eskimorolle habe ich Wasser ins Boot bekommen. Dadurch wurde leider eine Störung am Empfänger oder Regler verursacht und ich bin mit ca. 35-40km/h auf ein am Strand liegendes Boot aufgefahren. Ich konnte weder stoppen noch lenken. Die Turnfin des anderen Bootes hat meine SV dann wie mit der Flex aufgeschnitten. Das einzig Positive war, dass Andy ebenfalls vor Ort war und mein Boot gleich mitgenommen hat. Werde es voraussichtlich am 11.10.2013 wieder zurück bekommen. Dann kann ich sie mal wiegen. Wird aber definitiv leichter sein, da ich nur mit 6s2p fahre.

    Gruß Jörg
    Wer später bremst ist länger schnell

  7. #147
    Auf eigenen Wunsch ausgeschieden
    Gast

    Standard

    Hallo Jörg,
    ich hab in "Kiesgrube Lentförden " von Deinem Pech gelesen und dort etwas geschrieben.
    Bei mir wird es noch etwas dauern bis die SV so läuft wie ich es gerne hätte, mir fehlt einfach die Erfahrung.
    Gruß Armin

  8. #148
    Heizer Avatar von corsair_10
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Hemdingen
    Beiträge
    361

    Standard

    Hallo Armin !
    Ich denke bei mir war der Durchbruch, die Montage der Trimmklappen. Das hat ein Kollege bei uns an seiner Titus ebenfalls erfahren und bestätigen können. Unterschied war auch hier von nahezu unfahrbar hin zu wie an der Schnur gezogen.

    Gruß Jörg
    Wer später bremst ist länger schnell

  9. #149
    Auf eigenen Wunsch ausgeschieden
    Gast

    Standard

    Hallo Jörg,
    ich bin diese Woche noch ein paarmal gefahren. Es waren keine Turnfinnen montiert und ich hab das Boot naß laufen lassen.Dabei stellte ich fest das wen das Boot in der Kurve unruhig wird, es wieder ruhiger wird wenn ich etwas Gas gebe. Ich denke das der Lift der Propeller das Boot dann vorne runter drückt.So komme ich schon gut durch die Kurven. Morgen werde ich die Turnfinnen montieren und nochmal fahren.
    Die Trimmklappen von MTC hab ich mir mal angesehen, sollte ich mit dem Ergebnis der nächsten Fahrten nicht zufrieden sein dann......
    Gruß Armin

  10. #150
    Grünschnabel Avatar von Swagger
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Rudolstadt
    Beiträge
    1.448

    Standard

    Hallo,

    gibt es von der baby sv43 2 versionen?
    ich habe von unterkante des übehang bis zum kiel 100mm
    bei deiner sieht das irgendwie flacher aus.

    wenn ich mir mein v und deins anschaue.

    vg hannes
    Hauptsache die anderen sehen zu, dass sie Land gewinnen, wenn ich komme. Sonst hau ich mitten durch die durch. Immer diese sch... Äppelkähne.

    RSV Raptor mit 26ccm
    Baby sv43 Twin
    Micro drifter

  11. #151
    Grünschnabel
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    niederlande
    Beiträge
    151

    Standard

    Das stimmt Hannes.
    Version 1 hat ein tiefere v bodem.
    Der mit flachere V version 2 ist der verbesserte version, das lauft stabieler .

  12. #152
    Grünschnabel Avatar von Swagger
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Rudolstadt
    Beiträge
    1.448

    Standard

    Brauche ich da evtl garnicht das ruder mit dem Adapter von wd200?

    Powertrimm sind die midi von wd 200.

    Vg hannes
    Hauptsache die anderen sehen zu, dass sie Land gewinnen, wenn ich komme. Sonst hau ich mitten durch die durch. Immer diese sch... Äppelkähne.

    RSV Raptor mit 26ccm
    Baby sv43 Twin
    Micro drifter

  13. #153
    Auf eigenen Wunsch ausgeschieden
    Gast

    Standard

    Hallo Hannes,
    was Ramon schreibt kann ich bestätigen.
    Das Ruder von WD200 hab ich aus rein optischen Gründen verbaut.
    Gruß Armin

  14. #154
    Grünschnabel Avatar von Swagger
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Rudolstadt
    Beiträge
    1.448

    Standard

    Ja ich habe das auch. Hab jetzt nochmal mit werner geschrieben.
    Das passt so auf jedenfall egal bei welcher Version.
    Also kann ich weitet bauen.

    Danke vg hannes
    Hauptsache die anderen sehen zu, dass sie Land gewinnen, wenn ich komme. Sonst hau ich mitten durch die durch. Immer diese sch... Äppelkähne.

    RSV Raptor mit 26ccm
    Baby sv43 Twin
    Micro drifter

  15. #155
    Auf eigenen Wunsch ausgeschieden
    Gast

    Standard

    Hallo Hannes,
    dann kann's ja weitergehen.
    Pass beim Schwerpunkt einstellen gut auf ,ich hab mich da ziemlich versemmelt !
    Gruß Armin

  16. #156
    Grünschnabel Avatar von Swagger
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Rudolstadt
    Beiträge
    1.448

    Standard

    So um die 30 - 32 cm habe ich gelesen vom Spiegel.

    Vg
    Hauptsache die anderen sehen zu, dass sie Land gewinnen, wenn ich komme. Sonst hau ich mitten durch die durch. Immer diese sch... Äppelkähne.

    RSV Raptor mit 26ccm
    Baby sv43 Twin
    Micro drifter

  17. #157
    Heizer Avatar von corsair_10
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Hemdingen
    Beiträge
    361

    Standard

    Hallo Hannes !
    Ich habe meinen CoG bei ca 28% der wirklichen Rumpflänge, also 110cm. Das entspricht ziemlich genau 31cm vom Heck. Wenn du davon als mittlere Einstellung ausgehst und über die Akku's eventuell noch +/- 2-3cm verschieben könntest, bist du absolut in der Sonne und hast eine perfekte Grundeinstellung. Alles andere machst du über die Powertrimms & Co. Nicht vergesssen die Kanten der Stufen zu schärfen.
    Bin mal gespannt, ob deine SV um die Querachse ruhig bleibt, das Problem hatte ich am Anfang.

    Gruß Jörg
    Wer später bremst ist länger schnell

  18. #158
    Auf eigenen Wunsch ausgeschieden
    Gast

    Standard

    Hallo Hannes,
    mir ist es so ergangen(Anfänger).
    Bei mir liegt der Schwerpunkt so um 29cm.
    http://www.hydroworld.de/vb/showthre...2989#post92989
    Gruß Armin.

  19. #159
    Grünschnabel Avatar von Swagger
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Rudolstadt
    Beiträge
    1.448

    Standard

    Der rumpf ist ja groß genug ich mach die Halterungen der lipo
    So das ich sie freiweg verschieben kann. Bei Schwerpunkt nehme ich
    Zu Grundeinstellung genau das Mittelmaß wie von euch beschrieben.
    Ich bin eh gespannt wie sie läuft dadurch das es ja noch das
    Alte unterwasserschiff hat. Wodurch sie aber auch bulliger wirkt.

    Vg hannes
    Hauptsache die anderen sehen zu, dass sie Land gewinnen, wenn ich komme. Sonst hau ich mitten durch die durch. Immer diese sch... Äppelkähne.

    RSV Raptor mit 26ccm
    Baby sv43 Twin
    Micro drifter

  20. #160
    Auf eigenen Wunsch ausgeschieden
    Gast

    Standard

    Hallo zusammen,
    nach einer kleinen Pause berichte ich von meinen letzten "Erfahrungen".
    Nachdem das neue Wellenrohr montiert war bin ich noch viele Runden ohne große Probleme mit beiden Propellern gefahren. Beide Propeller funktionieren ganz gut,wobei das Anfahrverhalten der PS 5017/3 etwas schlechter ist, dafür ist aber die V/Max etwas höher.
    Die Verbindung der Powerdrive wurde nun gekontert und geklebt zudem wird jetzt vor und nach jeder Fahrt überprüft ob etwas locker ist.
    Die Kurvenfahrt wurde mit größeren Turnfinnen noch einmal verbessert, die Optik hat dadurch aber etwas gelitten.
    DSC_0080.jpg
    Wen der See zugefroren ist wird die Form der Finnen noch verschönert.
    Mittlerweile habe ich mich auch an das Boot gewöhnt und komme gut damit zurecht.
    Heute habe ich auch damit begonnen meine Schätz/Testmethoden zu verfeinern.Als erstes habe ich den Stromverbrauch in Angriff genommen. Dazu habe ich den Timer auf 8min eingestellt und bin ein paar große 8ten mit langen Geraden und ca.70% Vollast gefahren.Die Ladegeräte laufen noch.
    Gruß Armin

Seite 8 von 10 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 7 8 9 10 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •