Seite 4 von 4 ErsteErste 1 2 3 4
Ergebnis 61 bis 65 von 65

Thema: Idm

  1. #61
    kaschuffel Avatar von Doctor ES
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    2.278

    Standard

    Zitat Zitat von V9Fan Beitrag anzeigen
    So wie ich mitbekommen habe sind nicht ein einziges Mal alle Motoren im Leerlauf und unter Last unter gleichen Bedingungen (gleicher Regler, alle auf 2850rpm/V getimt, gleiche Kabel, Prüfbock, gleiche Spannung am stabilisierten Netzeil..) untersucht worden. Das waren alles nur Feldmessungen, mit unterschiedlichen Reglern an unterschiedlichen Spannungen, teils eingebaut mit Welle, teils ohne Welle, die man dann irgendwie über Kreuz verglichen hat.
    Bei den "Lastmessungen" mit dem Impeller weiß bis heute keiner wieviel Srom da geflossen ist weil der nicht mitgemessen wurde und ob die Sets voher auf Leerlauf 2850rpm/V getimt wurden.
    hallo,

    ist selten frank, aber das kann ich genau so unterschreiben.
    ich hab gestern ein idc set bekommen;

    doc
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #62
    Heizer
    Registriert seit
    27.04.2011
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    392

    Standard

    Ich weiß vom Ingo Volk das sein Basic mit freiem Regler schon deutlich mehr Dampf hat als mit dem IDC Regler. Solange man das nicht irgendwie gelöst kriegt ist es müßig nach alternativen Motoren zu suchen, man sucht vermutlich im falschen Bereich, siehe Leo.

    Desweiteren bin ich der Meinung das die ganzen BL's einem gut gewählten (und im Rahmen des erlaubten Reglements vorbereitetem) 600er ohnehin unterlegen sind solange es für die 600er KEINERLEI weitere (Drehzahl)Limits gibt. Die Welt ist groß, irgendwo gibts bestimmt nen 600er mit 3000++kv dessen Kollektor die 20A aushält, man muß nur mal suchen gehen.

    Eigentlich wollte ich S7 als streßfreie "beiklasse" zum "warmfahren" in einem Wettkampf ohne weitere Ambitionen mitfahren, aber je mehr ich ins Thema komme desto mehr schüttel ich den Kopf.
    Das Problem steht meistens hinter der Funke.

  3. #63
    Grünschnabel
    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    219

    Standard Fulda

    Der Lauf in Fulda fällt nun leider doch aus, der Verein hat Bedenken wegen der Lärmbelästigung ...
    Ich bedanke mich bei Allen, die mich letztes Jahr bei den beiden Werberennen in Fulda unterstützt haben.
    Es sah sehr gut aus, aber der neue Vorstand ist wohl gegenüber Rennbooten etwas reserviert.

    Viele Grüße
    Torsten
    Viele Grüße
    Torsten
    IG-Vulkanparkracer

  4. #64
    Einsteiger
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Waltrop
    Beiträge
    78

    Standard

    Hallo Torsten
    nach welchen Regeln fahren wir HS2 Basic in Kassel ?

    Nach Nauticus : 700er Bürste Prop: K48
    Drehzahl BL: max 26200 U
    http://www.nauticus.info/index.php/g...2-basichttp://

    Nach IDM : 700er Bürste Prop: K45
    Drehzahl BL: 1540 U/Volt
    http://www.idm-cup.de/doku.php?id=rules_hs2


    Wir sehen uns in Kassel Uwe

  5. #65
    Grünschnabel
    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    219

    Standard

    Zitat Zitat von uwe63 Beitrag anzeigen
    Hallo Torsten
    nach welchen Regeln fahren wir HS2 Basic in Kassel ?

    Nach Nauticus : 700er Bürste Prop: K48
    Drehzahl BL: max 26200 U
    http://www.nauticus.info/index.php/g...2-basichttp://

    Nach IDM : 700er Bürste Prop: K45
    Drehzahl BL: 1540 U/Volt
    http://www.idm-cup.de/doku.php?id=rules_hs2


    Wir sehen uns in Kassel Uwe
    Hallo Uwe,

    die Info auf der nauticus-Homepage ist veraltet. Aktuell gilt für 700er Bürste der K45.

    Sorry für die späte Antwort, aber aufgrund der Urlaubszeit und der WM in Belgien ging es nicht früher.

    Viele Grüße
    Torsten
    Viele Grüße
    Torsten
    IG-Vulkanparkracer

Seite 4 von 4 ErsteErste 1 2 3 4

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •