Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Einsteiger Avatar von rago
    Registriert seit
    21.07.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    87

    Standard Drifter M - neues setup gesucht

    Moin Zusammen,

    Habe eine Drifter M gekauft, die diese Woche geliefert wird - hoffentlich .
    Im aktuellen Setup ein Plettenberg HP Torque 290/40 mit nem 85A H&M Regler.
    Ich glaube da ist nicht viel zu machen mit Geschwindigkeit .

    Ja ich weiß einmotorig, Lehner 2210/... usw. ABER: Sprengt leider mein Budget.

    Gibt es eine ordentliche Alternative zum Lehner um an die 100km/h zu kommen (einmotorig) und einer vernünftigen Fahrzeit??

    Danke für Euer Feedback.

    Gruß Ralph
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von rago (17.September.2012 um 11:38 Uhr)
    Drifter S - Graupner Innline 600/ 12v 2390kv - YGE 120 Navy - Prop x440
    Drifter M - Leo - YGE 120 Navy
    Bingo Race II

  2. #2
    Grünschnabel Avatar von klusi
    Registriert seit
    06.06.2011
    Ort
    Wildeshausen
    Beiträge
    205

    Standard

    Ich fahr das Boot an 6s und Leopard 4074/2150kv mit Seaking 180A und 48mm Tenshock Aluprop 112kmh.

  3. #3
    Immer Quer um die Kurve Avatar von 5903 Bernd
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Klein-Gerau
    Beiträge
    171

    Standard Drifter

    Hallo

    bin gefahren mit 6s und Leopard 4074/2150kv mit Seaking 180A und 44mm Metaler 114kmh.


    Da kannst du nichts falsch machen, wenn es schon 2 mal Funkzuniert.

    Gruß bernd

  4. #4
    Einsteiger Avatar von rago
    Registriert seit
    21.07.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    87

    Standard

    Danke Jungs - Werde mal sehen was ich aus dem Pletti so raus hole .
    Werde berichten wenn es soweit ist.

    Gruß
    Ralph
    Drifter S - Graupner Innline 600/ 12v 2390kv - YGE 120 Navy - Prop x440
    Drifter M - Leo - YGE 120 Navy
    Bingo Race II

  5. #5
    Einsteiger Avatar von rago
    Registriert seit
    21.07.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    87

    Standard

    Hallo Nochmal

    Hab noch was in ner Kiste gefunden:

    http://www.rc-raceboats.de/forum/sho...438#post205438

    Geht das Motörchen an der Drifter M mit nem 180er Regler und 6S?

    Danke & Gruß
    Ralph
    Drifter S - Graupner Innline 600/ 12v 2390kv - YGE 120 Navy - Prop x440
    Drifter M - Leo - YGE 120 Navy
    Bingo Race II

  6. #6
    Grünschnabel
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Hattersheim
    Beiträge
    1.075

    Standard

    Hallo Ralph.

    Meiner Meinung nach als Single zu klein , der Tenshock . Der Pletti den du da hast dreht meiner Meinung nach zu wenig für das Boot . Da müßtest du schon mit 7-8S ran.
    Das Setup was dir der Bernd geschrieben hat ist stimmig . Ich kenne die Drifter von ihm und sie lief wirklich gut damit.
    Mit nem Leo und nem Seaking 180 machst du nix falsch .... Außer zu hohe utopische Drehzahlen ...

    VG
    Martin
    -----------------------------------------------------------------------------------------------

    Es ist ja ganz schön Schön , doch schöner wärs wenns schöner wär.

  7. #7
    Einsteiger Avatar von rago
    Registriert seit
    21.07.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    87

    Standard

    Hi Martin,
    danke für Dein Feedback. Mal sehen, werde den Tenshock mal testen, dann sehen wir weiter.

    Was ganz anderes, das Baby ist jetzt da und da ist ein STW Regler mit 85A verbaut.
    Hat jemand einen Tipp wo ich eine Anleitung dafür finde?


    Gruß
    Ralph
    Drifter S - Graupner Innline 600/ 12v 2390kv - YGE 120 Navy - Prop x440
    Drifter M - Leo - YGE 120 Navy
    Bingo Race II

  8. #8
    Einsteiger Avatar von rago
    Registriert seit
    21.07.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    87

    Standard

    Jungs - nicht gleich steinigen

    Ich hab den Iser Leistungsrechner zu Rate gezogen - ich krieg es nicht ganz hin .

    Ich gehe jetzt mal von meinem TS CZ 2240/2680 UV aus (und ja ich weiß der Leo 4074/2150 kv wäre optimal - In dem Zusammenhang kann ich sicher auch den 4074/2200 KV nehmen oder?)

    Diesen Motor (also der TS) an der Drifter M einmotorig mit nem sagen wir 45er 2 Blatt und nem YGE 155 sollte doch gehen oder? Gefährde ich damit meinen YGE oder ist es das Wert zu testen?

    Wenns nicht zuviel ist, kann mir jemand mal die Ampere Berechnung aufmachen ...

    Danke & Gruß
    Ralph
    Geändert von rago (24.September.2012 um 17:52 Uhr)
    Drifter S - Graupner Innline 600/ 12v 2390kv - YGE 120 Navy - Prop x440
    Drifter M - Leo - YGE 120 Navy
    Bingo Race II

  9. #9
    Ex-Einsteiger Avatar von Apollo
    Registriert seit
    21.08.2011
    Ort
    Ratingen
    Beiträge
    142

    Standard

    Hallo Ralf,
    hier mal mit grober Rechnung...
    6S (22,2V) x 2680 Umin/V
    das sind leer so 58000 Umin ... etwas viel .... QUIIIITTSSCHHH ...
    oder meinst du nicht ??
    Für die Lastdrehzahl .. rechne mal 15-20% Schlupf ab ..
    Also so ca 50000 Umin/Last ... bissel viel bei 45mm...
    Außerdem hat der Tenshock 2240 gar nicht die Leistung die du dann an dem 45 Prop brauchen würdest ..
    Der kann bei maximal möglicher Spannung und Strom max 2200W kurzzeitig "vertragen "

    Ich fahre in einer einmotorigen Bandit M einen Lehner 2250/10 an 8S
    an einem 47er 3Blatt (nur mal als Vergleich )
    Mit einem kleineren Prop geht das Setup auch an 10S
    Das Setup passt an 8S auch zur Drifter M für mehr als ordendlich Dampf
    Meine abgerufende Motorleistung liegt bei 8S bei etwa 2600W-2700W und habe immer noch ordentlich Leistungsreserve über ...
    Ich liege mit meiner Lastdrehzahl etwa bei 35-36000Umin ...
    Motor wird max ca 40°C ....
    Mal so als Anhaltspunkt für Lastdrehzahl, Schraubendurchmesser und Motorleistung

    Für 6s passt der Leopard 4074/2150kv und 44mm Metaller gut zur Drifter M und düfte etwa an die Leistung eines 2240er Lehner herankommen ..
    Das dürfte schon so ziemlich optimal sein .. und geht bein richtiger Abstimmung in 3 stellige Kmh Bereiche
    Der YGE 155 geht auch mit dem 4074 zusammen , also brauchst du nur einen anderen Motor ..4074/2000-2150 Unin/V max 120A ... dann klappts ...
    Den Tenshock dürftest du mit der Aktion an 6 S hinrichten und wenn du Pech hast auch den Regler ..



    Gruß Wolfgang

  10. #10
    Immer Quer um die Kurve Avatar von 5903 Bernd
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Klein-Gerau
    Beiträge
    171

    Standard

    Hallo Ralph

    jetzt hast du es von 3 Leuten gehört das du mit diesem Setup hinkommst,was willst du den noch..............

    Gruß Bernd
    Zitat Zitat von 5903 Bernd Beitrag anzeigen
    Hallo

    bin gefahren mit 6s und Leopard 4074/2150kv mit Seaking 180A und 44mm Metaler 114kmh.


    Da kannst du nichts falsch machen, wenn es schon 2 mal Funkzuniert.

    Gruß bernd

  11. #11
    Einsteiger Avatar von rago
    Registriert seit
    21.07.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    87

    Standard

    Moin Jungs,

    ja ja ich weiß 3x dasselbe usw. usw. .

    Ich habs ja getan den 4074er Leo mit nem 155 YGE , nachdem ich einen 120 Turnigy bei nur 4S habe rauchen lassen. OK verbuchen wir es unter Lehrgeld.

    Aber Danke an Euch! Mit dem Setup und nem 45er an 6s und nem 48er an 4S läuft sie nach dem ersten Test recht gut.
    Regler wird bei der 6S Varriante und dem 45er recht warm. Also noch ein paar Optimierungen ....

    Video folgt -

    Gruß
    Ralph
    Geändert von rago (2.October.2012 um 07:37 Uhr)
    Drifter S - Graupner Innline 600/ 12v 2390kv - YGE 120 Navy - Prop x440
    Drifter M - Leo - YGE 120 Navy
    Bingo Race II

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •