Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    york.bplaced.net Avatar von y.o.r.k
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    802

    Standard kurze Segelbootfrage

    jetzt habe ich 5 Bücher über das RC-Segeln, aber in keinem finde ich die Antwort zu folgender Frage:
    Ich habe mir ein ganz einfaches Segelboot zugelegt (ein Monorumpf - drum ist die Frage auch in dieser Kategorie). 2 Kanäle, einmal Ruder, einmal Segel.
    Jetzt hätte ich gerne gewußt ob es da einen Standard zum Belegen des Senders gibt.
    Ich hab's jetzt einmal so:
    Ruder Rechts:
    Segel links: Dichtholen - ziehen (zum Körper); Fieren drücken (weg vom Körper).
    passt das?
    Geändert von y.o.r.k (6.March.2012 um 19:37 Uhr)

  2. #2
    Phil E. Avatar von ph`L
    Registriert seit
    04.05.2009
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    185

    Standard

    Ob es dort eine Richtlinie gibt, kann ich dir nicht sagen.
    Habe es bisher immer so gemacht, wie du beschrieben hast, sprich Hebel auf den Tisch - Segel beiziehen, Hebel zum Körper, Segel offen.
    Hab das damals frei Schnauze so gemacht, zu meiner eigenen Verwunderung macht unsere Segelfraktion es genauso ...

  3. #3
    Moderator Avatar von Hans
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.124

    Standard

    Zitat Zitat von y.o.r.k Beitrag anzeigen
    Segel links: Dichtholen - ziehenn (zum Körper) Fieren drücken (weg vom Körper).
    passt das?
    Und wie das passt. Macht ja auch Sinn, da Du auch beim echten ziehen musst zum Dichtholen.
    Was Du nun auf dem linken oder rechten Knüppel machst, ist Dir selbst ünerlassen.

    Gruß Hans

  4. #4
    york.bplaced.net Avatar von y.o.r.k
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    802

    Standard

    Zitat Zitat von Hansematz Beitrag anzeigen
    beim echten ziehen musst zum Dichtholen.
    genau das war mein Gedanke

  5. #5
    Heizer Avatar von Akula
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    474

    Standard

    ich fahre mein M-Boot auch so. Habe auch noch niemanden gesehen der es anders macht, auch die Segelkollegen mit Pistolenfunke halten sich mit dem Gashebel an diese Richtungen.

  6. #6
    york.bplaced.net Avatar von y.o.r.k
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    802

    Standard

    OT:
    heut' sag ich zu meiner Tochter (6J) dass ich mein Boot in der Badewanne einmal teste, sie wollte unbeding dabei sein. Ich setzt das Schiff ins Wasser, sie:
    "Ma Papa, ich hab' gar net gewußt dass das soooooo langweilig ist"

  7. #7
    Unwissender
    Registriert seit
    21.09.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    355

    Standard

    Na es geht auch anders - ich habe vor einiger Zeit meinen Cat in die Badewanne gesetzt um zu überprüfen ob das Boot dicht ist . Da ich auch das Ruder ausprobieren wollte habe ich die Akkus vorher angeschlossen . Mein Sohn (5J.) kam mit dem Sender ins Badezimmer und sagte : "Papa du hast die Fernbedienung vergessen " und schaltete sie ein . Natürlich verstellte er den Gashebel. Ich brauchte 30 Minuten um das Badezimmer wieder trocken zu legen
    Gruß Detlef

    Suche neuen Schutzengel - meiner ist mit den Nerven am Ende!

  8. #8
    york.bplaced.net Avatar von y.o.r.k
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    802

    Standard

    mittlerweile fix&fertig. Obwohl es ready to run war habe ich es doch wieder geschafft einige Stunden zu tunen
    Optisch hat es sehr gewonnen, wer die Originalpickerl kennt weiss ich was ich meine. Den Plasikbürzel habe ich gegen ein Kohleteil getauscht, die Beschläge entgratet, Poolnoodles eingepasst,...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •