Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Grünschnabel
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    Lüneburg
    Beiträge
    162

    Standard gibt es einen 3s Pack der nur max.15mm hoch ist?

    Hi,
    ich will meine Futaba Funke auf Lipo umrüsten, die ewig leeren oder sterbenden Mignon kotz... mich an ;-)

    Muß ich Dremeln um auf 21mm zu kommen oder gibt es was fertig konfektioniertes?

    Danke
    Gruß
    Dirk

  2. #2
    Es brennt nur einmal ;) Avatar von Kay
    Registriert seit
    11.05.2008
    Ort
    SH / Bad Bramstedt
    Beiträge
    511

    Standard

    Hallo Dirk,

    besorg dir doch die Eneloopzellen von Sanyo. Geringe Selbstendladung. Habe die jetzt schon über 2 Jahre im Einsatz und bin sehr zufrieden mit den Zellen

    gruss Kay

  3. #3
    Am Besten testen Avatar von GunnarH
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    2.224

    Standard

    Hallo Dirk,
    da hätte ich wegen der 12.6V bei vollem Akku etwas Bedenken, ich hatte mal als ich noch 40MHz gefahren bin 9 Zellen probiert und das hat zu Störungen geführt.
    Mit 2.4GHz sind die Störungen evtl. kein Problem mehr, in jedem Fall belastet es aber die Spannungsregler des Senders, ich würde daher maximal 3S LiIon oder LiFePo einbauen.
    Aber nimm doch Eneloops, damit hast du auch deine Ruhe, die sind eher robuster als Lixx, haben auch nahezu Null Selbstentladung und passen ohne Bastelarbeiten.
    Ich hab die jetzt seit ca. 3 Jahren in Benutzung und lade meinen Sender 2-3Mal im Jahr, leere oder defekte Zellen hatte ich bis jetzt nicht.

    Gruß
    Gunnar

  4. #4
    Master of Desaster Avatar von MoD
    Registriert seit
    28.12.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    532

    Standard

    Zitat Zitat von Dirk Teichert Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich will meine Futaba Funke auf Lipo umrüsten, die ewig leeren oder sterbenden Mignon kotz... mich an ;-)

    Muß ich Dremeln um auf 21mm zu kommen oder gibt es was fertig konfektioniertes?

    Danke
    Gruß
    Dirk

    Hallo Dirk.

    Ja, gibt (gab) es. Von LRP für die SANWA M8. Best. No 79988 (nicht mehr lieferbar)

    3s1P - 2400mAh - TX only - 0.8C Laden
    Maße:
    L: 142 mm
    W 46 mm
    H 15,5 mm

    79988.jpg

    Der Akku ist nagelneu d.h. nie benutzt, da ich meine M8 umrüsten wollte, es aber nicht gemacht habe.

    Bei Interesse bitte PN

    Roland

  5. #5
    Forenlegende Avatar von Klauso
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.018

    Standard

    Hi Dirk

    Vergiss Lipo , mach es wie Gunnar schrieb . Habe ich auch gemacht !! Die Lipo müssen schon überwacht werden damit sie nicht tiefentladen werden .
    Ich wollte das auch machen , aber die Vorteile von den Eneloops überwiegen .

    Wenns dir ums Gewicht geht kauf dir was neues was mit 4 Eneloop funzt , zb. die neue Sanwa . Diese Funken liegen auch super ausgewogen in der Hand . Meine M8 mit Lipo ist schon sehr Kopflastig .

    Grüße Klaus
    Ich lasse mir meine schlechte Laune von euch nicht verderben .

  6. #6
    Master of Desaster Avatar von MoD
    Registriert seit
    28.12.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    532

    Standard

    Zitat Zitat von Klauso Beitrag anzeigen
    Hi Dirk

    Vergiss Lipo , mach es wie Gunnar schrieb . Habe ich auch gemacht !! Die Lipo müssen schon überwacht werden damit sie nicht tiefentladen werden .
    Ich wollte das auch machen , aber die Vorteile von den Eneloops überwiegen .

    Wenns dir ums Gewicht geht kauf dir was neues was mit 4 Eneloop funzt , zb. die neue Sanwa . Diese Funken liegen auch super ausgewogen in der Hand . Meine M8 mit Lipo ist schon sehr Kopflastig .

    Grüße Klaus
    Hi Klaus.

    D.h. Du hast den Lipo (von LRP) in der M8 drin?
    Wie hast du den Anschluß montiert bekommen? Der liegt so tief, da muß man ja das Gehäuse auseinanderschrauben.

    Roland

  7. #7
    Forenlegende Avatar von Klauso
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.018

    Standard

    Zitat Zitat von rbspeed Beitrag anzeigen
    Hi Klaus.

    D.h. Du hast den Lipo (von LRP) in der M8 drin?
    Wie hast du den Anschluß montiert bekommen? Der liegt so tief, da muß man ja das Gehäuse auseinanderschrauben.

    Roland
    Hi

    Nee hatte ich nicht . Es ist garnicht dazu gekommen . LRP war mir zu teuer , und die aus China -na ja ich weis nicht .

    Hatte mir aber ein Kabel mit passendem Stecker schon vorbereitet . Buchse unten in die Funke (muß man dann evtl. aufschrauben) Stecker an den Lipo .

    Aber wie gesagt sind die Eneloop einfach viel Stressfreier .

    Grüße Klaus
    Ich lasse mir meine schlechte Laune von euch nicht verderben .

  8. #8
    Einsteiger Avatar von wildcard
    Registriert seit
    25.01.2012
    Ort
    Northeim
    Beiträge
    43

    Standard

    Hi, hatte damals in meiner Futaba 3pk so einen billig Lipo aus Fernost drin und konnte mich nicht beklagen für das Geld.
    Gruß Thomas

    Je größer die Insel des Wissens, desto länger ist die Küste der Verzweiflung.

    Wasabi 900E im Bau

  9. #9
    Grünschnabel
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    Lüneburg
    Beiträge
    162

    Standard

    Hi,
    Und vielen Dank für eure Antworten. Ich hatte eigentlich "Eneloop" von Varta drin, aber ich denke dann versuch ich jetzt doch mal die richtigen. Die zulässige Betriebsspannung wären nämlich auch nur 12Volt, daher wäre ein voller Lipo doch deutlich drüber und ne neue Funke wollte ich mir nicht holen.

    Grus
    Dirk

  10. #10
    Arni880
    Gast

    Standard

    Hi,

    also ich habe auch standard Sanyo Eneloops drin und bin mit denen voll zufrieden
    Es gibt ja mittlerweile drei Sorten: light, standard und XX...

    Gruss Axel

  11. #11
    Am Besten testen Avatar von GunnarH
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    2.224

    Standard

    Zitat Zitat von Dirk Teichert Beitrag anzeigen
    Hi,
    Und vielen Dank für eure Antworten. Ich hatte eigentlich "Eneloop" von Varta drin, aber ich denke dann versuch ich jetzt doch mal die richtigen...

    Grus
    Dirk
    Ja, die Vartas haben sich bei mir leider auch nicht als haltbar erwiesen.

    Gruß
    Gunnar

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •