Seite 2 von 10 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 7 8 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 191
  1. #21
    Amperejunky Avatar von Wolverine1997
    Registriert seit
    29.10.2011
    Ort
    Graz/Seiersberg
    Beiträge
    545

    Standard

    Dein Motor würde 40g weniger wiegen als meine variante. Ist jetzt nicht so viel um oder? Ich weiß das rigger immer sehr leicht sein müssen aber mal schauen wie schwer meiner jetzt mal ohne irgendwas wird. Aber Danke für die antwort!!

  2. #22
    Azubi Avatar von devilson
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    Hagen
    Beiträge
    149

    Standard

    Immer schön Bericht erstatten ;-)

    Ich werd den Thread mal aufmerksam verfolgen, nen Balsa - Rigger hab ich mir
    für nächstes Jahr nämlich auch vorgenommen.

    Viel Erfolg beim bauen.

    Aber wie versiegelt wird, würd mich nun auch mal interessieren.
    Ich hätte ihn einfach eingeharzt. Aber das wäre scheinbar wohl doch zu schwer.

    Gruss Dennis

  3. #23
    Amperejunky Avatar von Wolverine1997
    Registriert seit
    29.10.2011
    Ort
    Graz/Seiersberg
    Beiträge
    545

    Standard

    So Leute!
    Der ,,Unterboden" ist jetzt schon fast fertig. Ich habe aber gemerkt das wenn man vorne die krümmung machen muss es sich besser eignet wenn man das balsaholz mit den fasern quer zur fahrtrichtung nimmt denn dann lässt es sich biegen. Ist dabei aber noch immer super stabil! Foto kommt später! Aber ich muss sagen das bauen wenn man mal angefangen hat es so richtig süchtig macht. Ich sitz in meiner werkstatt und klebe ein brettchen an. Dann denkt man sich eines geht ja noch. Und noch eines,....

  4. #24
    Real Raceboater Avatar von carphunter
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    A`burg
    Beiträge
    2.635

    Standard

    Hallo Andi und Klaus,

    Dirk war mein Lehrmeister und mit ihm bespreche ich auch immer wieder neue Projekte.
    Balsarumpf wird mit 0,4 mm Sperrholz von außen komplett beplankt, danach kann man ihn von außen komplett mit Sekundenkleber versiegeln. Kleber großzügig auftragen und mit Zewa verstreichen (Achtung damit nicht die Finger ankleben).
    Von innen wird das Balsaholz nur mit Glattfix von Graupner versiegelt und schon ist alles Wasserdicht, dadurch brauche ich den Rigger auch nicht zu lackieren.
    Und so sieht das dann aus.

    Gruß
    Klaus
    Geändert von carphunter (8.February.2012 um 20:05 Uhr)


    Alles mögliche an RC Booten: http://www.youtube.com/user/TheRCPowerboats

  5. #25
    Forenlegende Avatar von Klauso
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.018

    Standard

    Hi Klaus

    Ja klar , aber mit was klebtst du das Sperrholz .
    Da ich noch Ponal zu Hause hab , klebe ich fast alles mit Ponal . Oder nimmst du Sperrholz+Sekundi+Balsa ?
    Das mit dem mit Zewa+Sekundi wischen das klappt ohne zu fusseln ?

    Grüße Klaus
    Ich lasse mir meine schlechte Laune von euch nicht verderben .

  6. #26
    Amperejunky Avatar von Wolverine1997
    Registriert seit
    29.10.2011
    Ort
    Graz/Seiersberg
    Beiträge
    545

    Standard

    Mir ist grad aus versehen ein tropfen auf meine armbanduhr getropft und jetzt klebte sie an meinem arm fest. Und ich habe es erst eine halbe stunde später gemerkt! Und sehr schöner rigger den du da hast!


    Lg Lukas

  7. #27
    Cat Fahrer Avatar von hero
    Registriert seit
    17.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    524

    Standard

    Hallo,
    ich würde sagen, wenn ich Holz und Dreiecksprofil habe, mache ich mit!
    Mal sehen, wer eher fertig ist und wer besser unterwegs ist.
    Ich klinke mich dann in den Baubericht ein,Ja?!

    Gruß Jan
    Tippfehler sind Spezial-Effects

  8. #28
    Amperejunky Avatar von Wolverine1997
    Registriert seit
    29.10.2011
    Ort
    Graz/Seiersberg
    Beiträge
    545

    Standard

    Na klar!
    Ist aber mein erstes rennboot bzw mein erster rigger




    Lg Lukas

  9. #29
    Amperejunky Avatar von Wolverine1997
    Registriert seit
    29.10.2011
    Ort
    Graz/Seiersberg
    Beiträge
    545

    Standard

    Hallo Leute!

    Jetzt hab ich die Unterseite von meinem Rigger mal fertig geklebt und mal etwas abgeschliffen. Ist super stabil und echt leicht! So wie er jetzt auf den bilder ist wiegt der rigger genau 42g. Aber seht doch einfach selber.





    Lg Lukas
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #30
    Forenlegende Avatar von Klauso
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.018

    Standard

    Hi

    Ich bin im Moment sooo weit .

    [img]http://www.******.de/thumb/dsc_0089rxwh7.jpg[/img] [img]http://www.******.de/thumb/dsc_009057vxq.jpg[/img]

    Ist ca. 600mm lang . An die Experten sind 600Watt ausreichend ?

    MfG Klaus
    Ich lasse mir meine schlechte Laune von euch nicht verderben .

  11. #31
    Amperejunky Avatar von Wolverine1997
    Registriert seit
    29.10.2011
    Ort
    Graz/Seiersberg
    Beiträge
    545

    Standard

    Wie viel wiegt er denn? So als vergleich meiner is ja 11cm kürzer,....



    Lg Lukas

  12. #32
    Forenlegende Avatar von Klauso
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.018

    Standard

    Hi Lucas

    Keine Ahnung .

    Aaaber ich halte mich mit meinem Boot und Fragen dazu jetzt zurück .
    Ist ja schließlich dein!! Baubericht .

    Grüße Klaus
    Ich lasse mir meine schlechte Laune von euch nicht verderben .

  13. #33
    Amperejunky Avatar von Wolverine1997
    Registriert seit
    29.10.2011
    Ort
    Graz/Seiersberg
    Beiträge
    545

    Standard

    achso. Würde mich aber interresieren! Einfach PN!!

  14. #34
    Spassfahrer Avatar von andi 66
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    58452 Witten
    Beiträge
    2.449

    Standard

    @Carphunter

    Auf dem Foto von deinem Rigger sieht das aber aus wie 4mm Sperrholz und nicht 0,4mm. 0,4mm starkes Sperrholz kenne ich nicht bzw.habe ich noch nicht gesehen
    Geändert von andi 66 (15.December.2011 um 20:58 Uhr)
    Andreas

    Denn ich weiß nicht was ich tue

    http://www.modellbau-dortmund.de/

  15. #35
    Amperejunky Avatar von Shark
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    732

    Standard

    Hallo zusammen,

    habe damals meinen ersten Mini Rigger auch aus Balsa bzw. ABS Platte gebaut, mit 400er Bürstenmotor, starrer Welle und 500er NiCd Zellen. Der Bau hat mir viel für die Baupraxis und zum besseren verstehen des Bootstyps Rigger gebracht.

    Der Rigger von Lukas ist von der Größe her für mich ehr ein Mini Rigger (die sind auch nur 4-5cm kleiner) als ein Hydro A Rigger (60cm und mehr). Daher würde ich ihn von der Motorisierung her auch so auslegen. Die 36er Motoren sind definitiv zu groß und die 2850er meiner Meinung nach auch. Würde einen Motor mit einen gewicht zwischen 80 - 120g nehmen in Kombination mit 2200er bis 2650er Akkus und einem regler um die 60A. Wenns ein Leo sein soll würde ich den probieren / empfehelen. Ich denke der ist gut an 2s geeignet um Erfahrung mit dem Rigger zu sammeln und ihn abzustimmen. Und wenns mehr sein soll dann den Motor mit 3s betreiben. Mit dem entsprechenden Prop sind dann gute 100km/h möglich (wenn das Boot das mit macht). Vom Gewicht her würde ich versuchen zwischen 600 und 700g zu landen.

    @ Klaus
    600W sind ausreichend für die Bootsgröße. Ist halt die Frage was du mit dem Boot erreichen möchtest. Bin mit meine Hydro A (auch 60cm) im Schnitt mit 420-450W unterwegs.

    Gruß,
    Patrick
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Shark (15.December.2011 um 21:04 Uhr)

  16. #36
    Amperejunky Avatar von Wolverine1997
    Registriert seit
    29.10.2011
    Ort
    Graz/Seiersberg
    Beiträge
    545

    Standard

    Danke für den tipp! Es muss für mich eh nicht so schnell sein. Als ich das erste mal das boot eines freundes fuhr (shockwave von proboat) da war das auch schon ziehmlich schnell für mich. Die geht aber ,,nur" 50-55km/h. Da ich jetzt mit meiner sea diamond von robbe nicht mehr nach komme muss was schnelles her. Ein RIGGER!!





    Lg Lukas

  17. #37
    Real Raceboater Avatar von Keule
    Registriert seit
    28.03.2010
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    1.507

    Standard

    Hallo Carphunter,

    Alles klar jetzt weiß ich bescheid....Habe viel gesehen und bin jetzt mal auf meinen gespannt. Vielen Dank.

    Hallo Klauso,

    genau so einen JAE Rigger baue ich auch aus Sperrholz und ein wenig (85cm) größer.

    Hallo Wolverine,

    Sieht schon sehr gut aus mach weiter so.

    Hallo Jan,

    viel gibt es bei mir noch nicht zu sehen sonst hätte ich ihn Sonntag mit nach Paaren genommen...
    LG,
    Andi


    "Ich liebe die Hühner.....äh Chuckyjagt"

    Chuckyrace Paaren: http://www.youtube.com/watch?v=apFR2...rMs51dEiFj89o=

  18. #38
    Real Raceboater Avatar von carphunter
    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    A`burg
    Beiträge
    2.635

    Standard

    Hallo Andreas,

    wie kommst du darauf das das 4 mm dickes Sperrholz zum beplanken sein soll. Wie geschrieben 0,4 mm (ist wie hauchdünn geschnittenes Furnier).

    @Klaus, auch das Sperrholz verklebe ich mit Sekundenkleber.

    Gruß
    Klaus

    PS. @Klaus, hätte ish jetzt fast vergessen. Zewa fusselt nicht musst nur schnell genug arbeiten, sprich nicht zu lange darauf rum reiben damit es nicht fest klebt. Bei den beiden Bilder ist der Rumpf schon versiegelt und Fusseln siehst du da bestimmt nicht.
    Geändert von carphunter (16.December.2011 um 03:51 Uhr) Grund: PS. Nachtrag


    Alles mögliche an RC Booten: http://www.youtube.com/user/TheRCPowerboats

  19. #39
    Azubi Avatar von devilson
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    Hagen
    Beiträge
    149

    Standard

    Lukas, das Unterteil sieht gestückelt aus.
    Ging das nicht aus einem Stück, oder hat das einen anderen Hintergrund (Stabilität o.ä.)?

  20. #40
    Cat Fahrer Avatar von hero
    Registriert seit
    17.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    524

    Standard

    Hallo Lukas,
    ich sag mal, Alles gute zum Burzeltag!
    Lass dich schön feiern aber lass den Rigger nich ausm Sinn!
    Ich fang heute abend mal an!

    Gruß Jan
    Tippfehler sind Spezial-Effects

Seite 2 von 10 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 7 8 ... LetzteLetzte

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •