Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Registrierter User
    Registriert seit
    20.03.2010
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    16

    Standard 2 Regler "gleich" kalibrieren

    Hallo,

    Ich benutze in meinem Cat 2 Seaking 180A Regler an einem Spektrum MR3000 Empfänger (Funke DX3S). Außerdem verwende ich im Betrieb eine seperate Stromversorgung für den Empfänger, also die roten Kabel aus den Reglern abgezogen.

    Aber wie sorge ich nun dafür, dass die beiden Regler gleich kalibriert werden?
    Normalerweise gehe ich hin und kalibriere jeden Regler einzeln. Nur kann ich natürlich nicht 100% sicherstellen, dass ich bei beiden "Vorgängen" die exakt gleiche Vollgasposition an der Funke mit dem Finger gehalten habe. Kann ich beide Regler auch auf einmal über ein Y-Kabel kalibrieren?

    Wie macht Ihr das bei Twin-Antrieben?

    Danke und Grüße,
    Mike

  2. #2
    ... Avatar von Jörg Fink
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    601

    Standard

    Zitat Zitat von mmiroot Beitrag anzeigen
    Nur kann ich natürlich nicht 100% sicherstellen, dass ich bei beiden "Vorgängen" die exakt gleiche Vollgasposition an der Funke mit dem Finger gehalten habe.
    Sorry, aber das verstehe ich nicht... Du gehst doch sicher auf den Endanschlag der Funke bei Vollgas. Wieso soll das nicht gleich werden? Selbst wenn die Regler ein klein wenig ungleiche Ausschläge hätten, wäre mir das auch wurscht, da Motoren nie die gleiche Drehzahl haben.
    Gruß Jörg

  3. #3
    Es brennt nur einmal ;) Avatar von Kay
    Registriert seit
    11.05.2008
    Ort
    SH / Bad Bramstedt
    Beiträge
    511

    Standard

    Hallo Mike,

    beide Regler getrennt mit den gleichen Werten ( Timing etc. ) programmieren und gut ist. Würd mir kein grossen Kopf machen, das passt schon

    gruss Kay

  4. #4
    Titsch-Titsch... Avatar von Joker_82
    Registriert seit
    03.10.2011
    Ort
    Nürtingen
    Beiträge
    267

    Standard

    Hab auch einen Cat mit 2 Reglern und Motoren. KAnnst du problemlos einzeln Programmieren. Da die Regelungen Nie erst bei Vollausschlag der Funke 100% anliegen haben sondern schon etwas früher ausregeln.
    Das "Problem" sind eher die Motoren die nicht beide die gleiche drehzahl anliegen haben. Das liegt aber nicht an den Reglern.
    Mfg Tobias
    =SAGA Mini Cat=/= F1 Rhode Island=

  5. #5
    Einsteiger Avatar von pemikro
    Registriert seit
    01.11.2011
    Ort
    Marbella
    Beiträge
    50

    Standard

    Hi,
    habe alles gleichzeitig angeschlossen und dann zusammen kalibriert.
    hat perfekt funktioniert !
    Grüsse
    Peter

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •