Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Ex-Einsteiger Avatar von Habryka 81
    Registriert seit
    11.08.2011
    Ort
    31228 peine
    Beiträge
    140

    Standard Defekter Leopard Motor

    Hallo zusammen!
    Ich stelle hier mal ne fragen von meinem Kollegen an euch!
    Er hatt einen Leopard Motor der nach nem abflug eine minimale verzogene Motorwelle am vorderen bereich hatt!Nun ist es so das er wenn er auf vollgas get seine Flexwelle am Kublungsende total wibriert (ist klar wegen dem minimalen verzug)!Die frage an euch ist,könnte mann da noch was machen oder ist der Leo Schrott?
    Ich habe ihn geraten nen neuen zu holen,was meint ihr dazu!
    Grüße stephan

  2. #2
    kaschuffel Avatar von Doctor ES
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    2.278

    Standard

    hallo stephan,

    welche motorgröß ist es denn? ne welle verbiegen könnt ich mir maximal bei einem 28er durchmessem vorstellen. die haben mein ich ne 3,17welle?!

    bei den mehrpolern KÖNNTE man mit etwas arbeit und überlegung ggf. die alte welle auspressen und ne frische einkleben. dann ist aber aller wahrscheinlichkeit nach die wuchtung des rotors nicht mehr wie vorher. wäre also maximal ne bastelgeschichte mit restrisiko...

    doc

  3. #3
    Ex-Einsteiger Avatar von Habryka 81
    Registriert seit
    11.08.2011
    Ort
    31228 peine
    Beiträge
    140

    Standard

    Hi doc ist ein Leopard 4082 und ne 5mm Welle
    bei dem Abflug ist auch die gesamte Motorhalterung aus dem Rumpf rausgerissen daher die leichtverbogene Motorwellenvorderseite!
    Gruß stephan

  4. #4
    kaschuffel Avatar von Doctor ES
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    2.278

    Standard

    rÖÖsspÄÄÄckt!!! dahilft nur welle wechsel. oder neuer rotor?!

    doc

  5. #5
    Ex-Einsteiger Avatar von Habryka 81
    Registriert seit
    11.08.2011
    Ort
    31228 peine
    Beiträge
    140

    Standard

    Wo würde er denn eine neue Welle bzw: Rotor herbekommen?Er selber hatt auch schonmal unter Leopard Motor ersatsteile nachgeschaut aber nichts gefunden.
    Gruß Stephan

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.05.2009
    Ort
    Neuburg/Donau
    Beiträge
    763

    Standard

    hallo

    Fragt doch einfach mal bei jan nach der müßte so was wenn dann besorgen können wenn nicht lagernd.


    mfg Robert

  7. #7
    Forenlegende Avatar von Tobbi
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Bramsche
    Beiträge
    1.081

    Standard

    Ich sehe den Aufwand nicht gleich mit dem Nutzen.Ich würde mir einen neuen kaufen und bin auf der Sicheren Seite.
    Bei Plettenberg Motoren habe ich schon Wellen ziehen lassen und erneuern,aber da lohnte sich das auch bei einem Neupreis von 400 Talern.
    Wenn die Welle nicht top sitzt,oder beim rausholen der alten bekommt die Armierung was ab ist alles umsonst gewesen.
    Nur meine Meinung.



    gruß Tobbi

  8. #8
    Ex-Einsteiger Avatar von Habryka 81
    Registriert seit
    11.08.2011
    Ort
    31228 peine
    Beiträge
    140

    Standard

    Tobi da bin ich auch deiner Meinung hätt ja sein können das mann da noch was machen könnte!Ich habe ihm auch geraten sich ein neuen zu holen so teuer sind die ja nu auch net!
    Grüße und danke für eure Antworten

  9. #9
    kaschuffel Avatar von Doctor ES
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    2.278

    Standard

    wenn der alte zum verkauf steht hätte ich interesse daran ok?!

    doc:-)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •