Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.08.2011
    Ort
    Frankfurt a/M
    Beiträge
    388

    Standard

    Hi ich dachte der Leo 4082 1600kv wäre bis max.Spannung 9S ausgelegt? Wieso dann 10S....Motorsterben mit Garantie.
    2x4S und gescheiten Prop....dann funzt es auch oder

    VG
    Frank
    Geändert von jatonakomoto (28.October.2011 um 19:28 Uhr)

  2. #22
    Am Besten testen Avatar von GunnarH
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    2.224

    Standard

    Zitat Zitat von jatonakomoto Beitrag anzeigen
    Hi ich dachte der Leo 4082 1600kv wäre bis max.Spannung 9S ausgelegt? Wieso dann 10S....Motorsterben mit Garantie.
    2x4S und gescheiten Prop....dann funzt es auch oder

    VG
    Frank
    Hallo Frank,
    wer an der Motorwelle rumdengelt um die Wellenanlage ruhig zu bekommen ist eh vollkommen schmerzfrei.

    Gruß
    Gunnar

  3. #23
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.08.2011
    Ort
    Frankfurt a/M
    Beiträge
    388

    Standard

    Hallo Gunnar,schmerzfrei find ich gut....

    Gruss
    Frank

  4. #24
    Heizer
    Registriert seit
    15.03.2008
    Beiträge
    481

    Standard

    Danke Gunnar
    ....wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht schickt kann man es sehen:Elektronen sind rot!

  5. #25
    Ex-Einsteiger Avatar von Hornbach
    Registriert seit
    28.10.2009
    Ort
    Castrop-Rauxel
    Beiträge
    145

    Standard Leopard

    Zu mal er da zu auch noch
    Prätzionsmikrometerwerkzeuge benutzt wie
    EDDING
    Gruss Uwe

Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •