Seite 5 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5
Ergebnis 81 bis 91 von 91
  1. #81
    Hydrofahrer Avatar von Michael1994
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Ebersburg
    Beiträge
    928

    Standard

    und wie wird der jetzt angeschlossen ??? ich will endliche einbauen..

  2. #82
    Poolnudelbojenschlitzer Avatar von Svenson
    Registriert seit
    01.04.2008
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    700

    Standard

    Ich hab nen Bruschless Motor, ist also nicht zu vergleichen...

    Bei deinem kannst du an jede Seite 1 Kabel anlöten...

    optimal wäre die Seite wi die Litze der Kohle befestigt ist

    sry für die rechtrschreibung hab viel

  3. #83
    Moderator Avatar von Hans
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.124

    Standard

    alllohooolllfrei heißt das: Wie auf'm Bild.

    Zitat Zitat von Michael1994 Beitrag anzeigen
    klar, jenach drehrichtung müssen + und - verstauscht werden, das ist mir klar...
    So klar ist das nicht.
    Bei Vertauschen müsstest Du auch das hintere Lagerschilt neu justieren, sonst frisst die Kiste elendig Strom bei schlechter Leistung.
    Der wird aber richtig herum laufen.....sofern Dein Prop richtig herum läuft, vom Bug aus gesehen im Uhrzeigersinn.

    Gruß Hans
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."
    Joachim Ringelnatz

  4. #84
    Hydrofahrer Avatar von Michael1994
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Ebersburg
    Beiträge
    928

    Standard

    ok, danke hans, dann werde ich mich mal in den keller verkrümeln...

  5. #85
    Hydrofahrer Avatar von Michael1994
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Ebersburg
    Beiträge
    928

    Standard

    so, bin da, habe die kühlspirale gemacht, war nen kinderspiel, dann die kabel angelötet, kupplung angeschraubt, und silikonschläuche befestigt... jetzt muss noch der motor festgemacht werden ( halterung ist schon fertig), dann noch wasserkühlungaufnahme+Ausgang, reglerkühlung, und verstrebung mit kohlefaserstab und fertig ist das geschoss... , noch geschätzte 2/3 stunden arbeit..., also morgen fertig.. sobald ich fertig bin, stell ich bilder + video rein...

  6. #86
    Hydrofahrer Avatar von Michael1994
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Ebersburg
    Beiträge
    928

    Standard

    so, motor ist drin, welle auch, jetzt nur noch den regler kühlen, wie soll ich das machen ??? ich wollte alurührchen draufmachen, 4 - 5 stück... wenn ihr was besseres habt, meldet euch schnell. ich muss morgen sowieso einkaufen, die kühlspirale hat zuviel alu gebraucht...

    MfG...

  7. #87
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Nienburg/W
    Beiträge
    119

    Standard

    Hallo Michael,
    jetzt nur noch den regler kühlen, wie soll ich das machen ???
    kommt auf die Bauart von deinem Regler an was für einer ist es bzw. stell doch mal ein Bild von dem Regler ein.

    Gruß Holger

  8. #88
    Moderator Avatar von Hans
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.124

    Standard

    Schau mal hier.
    Vielleicht passt der?

    Gruß Hans
    "Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."
    Joachim Ringelnatz

  9. #89
    Hydrofahrer Avatar von Michael1994
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Ebersburg
    Beiträge
    928

    Standard

    nein, der passt leider nicht, ich habe jetzt keine lust mehr, nochmal nahc genauen maßen zu gucken, aber ca 4x4 bis 5x5 cm... der ist rießig für seine 30 A... ich glaube, ich mache einfach 1 alurohr über den Regler... nen bisschen gebogen, damit mehr aufliegt... und dann muss das reichen, zumal ich gar nicht sicher bin, ob ich überhaupt eine bräuchte... aber sicher ist sicher ...

  10. #90
    Hydrofahrer Avatar von Michael1994
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Ebersburg
    Beiträge
    928

    Standard

    so, bis auf den kohlestab alles fertig, kleber trocknet gerade, mache heute abend nochmal nen WK test in der badewanne... :=)

  11. #91
    Hydrofahrer Avatar von Michael1994
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Ebersburg
    Beiträge
    928

    Standard

    ok, die Wasserkühlung geht, manb muss nur erst die luft raussauegen ... an alle, die mir gehelft haben ...^^


    ich hab den Regler mit Messingstäben gekühlt... ich kann sowieso wegen dem akku net os lange fahren... ich hoffe, der hält das aus... wenn alle stricke reisßen, kauf ich mir nen schön kleinen 60 A regler für 40 €... dann vielleicht noch nen S3 lipo... mal sehen, wie´s weitergeht...
    Geändert von Michael1994 (9.June.2008 um 21:21 Uhr)

Seite 5 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •