Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Registrierter User Avatar von !?Help
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Esterwegen
    Beiträge
    11

    Standard Psycho Cat Evo

    Hi Leute Mein Psychocat zieht wasser meiner meinung nach über die Wellenanlage hab ne Flexwellenanlage von h&m ebenso die Ruderanlage Strut usw. kann mir jemand sagen wie ich das abstellen kann

  2. #2
    Registrierter User Avatar von !?Help
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Esterwegen
    Beiträge
    11

    Standard

    Kombi-Anlage Gr.II 3,2/DD/B/K.I das wäre mal genau die Wellenanlage die ich habe

  3. #3
    Real Raceboater Avatar von roundnose
    Registriert seit
    13.06.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.689

    Standard

    Hallo !?Help!
    Wie heißt du denn?

    Vorweg zur Beruhigung: An der Strutanlage liegt es nicht.

    Kriegen wir sicher hin. Wahrscheinlich fehlt nur ein Stückchen Schrumpfschlauch, das verhindert, dass Wasser über den Strut ins Wellenrohr gedrückt wird.
    Mach doch bitte mal ein Foto und lade es hoch, damit wir sehen können, wie du das eingebaut hast.

    LG Werner
    Im Zweifelsfall scharf nachdenken, .... und dann das Gegenteil machen!

  4. #4
    Registrierter User Avatar von !?Help
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Esterwegen
    Beiträge
    11

    Standard So mal ein Paar Bilder

    So mal ein Paar Bilder
    Gruß Michael
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5
    Einsteiger Avatar von hoolymooly
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Alpen
    Beiträge
    51

    Standard

    Moin

    eigentlich sollte den Problem wie Werner schon sagt mit einem Schrumpfschlauch den behoben sein
    einfach einen langen Schrumpfschlauch übers ganze Wellenrohr bis auf den Sturt das ganze an den enden mit Sekundenkleber dicht machen feddich
    schreibfehler sind gewohlt zur allgemeinen belustigung

  6. #6
    Registrierter User Avatar von !?Help
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Esterwegen
    Beiträge
    11

    Standard

    Danke werde das sofort mal testen soll ich den Strut auch soweit wie möglich bedecken?

    Gruß Michael

  7. #7
    Einsteiger Avatar von hoolymooly
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Alpen
    Beiträge
    51

    Standard

    denke ja aber ich bin auch nich so der Cat Spezi aber zur not kannste es ja noch was kürzen aber das soll die lieber jemand sagen der das genau weiss
    aber guck mal hier ich denke wenn du alles machst und die Welle noch fettest haste keine Probleme mehr

    http://www.rc-raceboats-world.de/for...ad.php?t=14695
    schreibfehler sind gewohlt zur allgemeinen belustigung

  8. #8
    Real Raceboater Avatar von roundnose
    Registriert seit
    13.06.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.689

    Standard

    Hi!
    Halt grade so weit, dass es von vorne kein Wasser reindrücken kann.

    Siehe Bild.

    LG Werner
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Im Zweifelsfall scharf nachdenken, .... und dann das Gegenteil machen!

  9. #9
    Meep Meep Avatar von Speedster
    Registriert seit
    08.03.2009
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    71

    Standard

    Hallo !?Help

    sieht das bei dir an der Schraube immer so aus. Zwischen der Mutter und dem Prop ist sehr viel Platz. Irgendwie komisch, oder hab ich en parallaxen Fehler?

    Das sieht so aus, als wäre die Flexwelle viel zu lang...bzw aus der Spannzange herausgerutscht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Speedster (29.June.2010 um 15:11 Uhr)

  10. #10
    Real Raceboater Avatar von roundnose
    Registriert seit
    13.06.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.689

    Standard

    Das kann schon vorkommen, dass das so aussieht.
    Der Propellersitz hat einen Durchmesser von 4,75mm und das Gewinde ist je nach Propellerwelle ein Stück weit aufgeschnitten.
    Es gibt ja auch verschieden lange Propellernaben.
    Wenn der Propeller mal kürzer ist (die Okturas sind relativ kurz an der Nabe), sodaß die Mutter nicht bis an den Prop gedreht werden kann, dann schieb ich da ein Stück Silikonschlauch dazwischen rauf. Die Mutter muss ja nicht den Prop fest fixieren, das Mitnehmen erledigt der DD, angedrückt wird er sowieso durch die Belastung.
    Der sollte halt nur nicht runterfallen....

    LG WErner
    Im Zweifelsfall scharf nachdenken, .... und dann das Gegenteil machen!

  11. #11
    Forenlegende Avatar von Robert
    Registriert seit
    01.04.2008
    Ort
    Southampton, England
    Beiträge
    1.052

    Standard

    Würde mit diesen Silikonabstandshaltern vorsichtig sein. Bei mir hats sich das Teil bei ~40.000 U/min verabschiedet. Hatte zur Folge das der Propeller axial rutschen konnte, der Drive-Dog Mitnehmer nicht mehr richtig einrastete....und der Propeller die Aufnahme zerbröselt hat, die Welle verformt und stark eingekerbt hat...Endstück musste ich neu fertigen lassen.

    Würde bei hohen Drehzahlen da lieber ein Teflonring oder was ähnlich "festes" einsetzen.

    Grüße
    Robert
    Kohlefaser, ein Lebenselexier

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •